Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 22. März 2024 um 21:19:53 Uhr:
Du meinst sicherlich das Sportpaket wo alles Chrom in schwarz ist.
So einer war vor kurzem mal bei mir zu Besuch.
Das sah echt schick aus alles in schwarz.
Das ist auch nicht das Sportpaket. 🙂 Beim Sportpaket sind der Grill und die Fensterschachtleisten weiterhin in Chrom.
Für die komplette Schwarzoptik musste man zusätzlich das "Optikpaket schwarz Audi exclusive" bestellen.
Die Kombination ist sehr selten am Markt.
Ich häng euch es an.
Gute Nacht
Zitat:
@windelexpress schrieb am 22. März 2024 um 21:32:59 Uhr:
Dann sportpaket, jedenfalls die anders gestaltete Schürze vorne.
Da würde dann das Sportpaket reichen.
Wie bei diesem Modell von der Vorseite:
https://www.autoscout24.de/.../...5062-d822-4e39-8264-9e7e72cd01fa?...
Genau.
Auch innen mein Ding. Nur die Chrom leisten sind nicht meins.
Beim nächsten und vermutlich vorletzten Wagen möchte ich keine großen Kompromisse eingehen.
Und bei dem AH würde ich nicht kaufen.
Ähnliche Themen
Für die komplette Schwarzoptik musste man zusätzlich das "Optikpaket schwarz Audi exclusive" bestellen.
Die Kombination ist sehr selten am Markt.
Eine kleine Anekdote dahingehend, letzten Sommer habe ich in Mazedonien, einen 3.0tdi kurz als Facelift so ausgestattet gesehen. Dachte zuerst es wäre ein "plus", da Keramik, 21 Zoll.
Das war wohl der best ausgestattete 3.0 tdi auf der Welt, Rear Set, das ganze Fond gedusel inkl zwei Tische, Schiebedach, fast alles. Mein Plus war dagegen fast ein Kassen Gestell (:.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 22. März 2024 um 22:24:48 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 22. März 2024 um 21:32:59 Uhr:
Dann sportpaket, jedenfalls die anders gestaltete Schürze vorne.Da würde dann das Sportpaket reichen.
Wie bei diesem Modell von der Vorseite:
https://www.autoscout24.de/.../...5062-d822-4e39-8264-9e7e72cd01fa?...
Aber die Felgen, das geht ja gar nicht. Wertet das ganze Auto ab.
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 23. März 2024 um 13:57:10 Uhr:
Eine kleine Anekdote dahingehend, letzten Sommer habe ich in Mazedonien, einen 3.0tdi kurz als Facelift so ausgestattet gesehen. Dachte zuerst es wäre ein "plus", da Keramik, 21 Zoll.
Das war wohl der best ausgestattete 3.0 tdi auf der Welt, Rear Set, das ganze Fond gedusel inkl zwei Tische, Schiebedach, fast alles. Mein Plus war dagegen fast ein Kassen Gestell (:.
Ja das ist selten, aber manchen Leute kommen anscheinend mit der kleinsten Maschine bei maximaler Ausstattung klar. Wobei der arme Motor dann natürlich noch mehr zu kämpfen hat. 😁
Der Wagen muss aber umgebaut gewesen sein, die Keramikbremse war für den 3.0 TDI nicht bestellbar. Vermutlich kollidieren die kleinsten möglichen Räder (17 Zoll? oder im Winter sogar 16 Zoll?) mit der 6-Kolben Anlage der VA-Bremse.
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 23. März 2024 um 13:58:25 Uhr:
Aber die Felgen, das geht ja gar nicht. Wertet das ganze Auto ab.
Vermutlich die "guten" Räder extra verkauft. Aber für um 3.000,00 Euro ist alles wieder schick.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 22. März 2024 um 15:46:47 Uhr:
Aber danke Dir für die Mühe, alles sehr hilfreich! 🙂Also zusammengefasst, Fixkosten einige tausend Euro im Jahr und im blöden Fall deutlich mehr an Reparaturen oben drauf.
Ich glaube, irgendwie ist jetzt mein Wochenende versaut. 😁
Sehr gerne 🙂
Und ich weiß genau was du meinst, wenn man feststellt dass man nach 25 Jahren Wartungen am A8 alternativ auch ein Ein-Zimmer Appartment in der Innenstadt hätte abbezahlen können, dann kommt man schon dahin an seinem Verstand zu zweifeln 😁
Und wir sind alle hier im Forum mit Sicherheit eher Besserverdiener, aber weit davon entfernt einen A8 ohne mit der Wimper zu zucken neu zu kaufen und gemütlich durch alle von Audi vorgeschlagenen Wartungen zu ballern.
Dennoch macht es auch Spaß, ich liebe es mein Auto bis ins Detail zu kennen und auch selbst tätig sein zu können. Nuancen wie den Unterschied von Conti Sport Contact zu Pirelli PZero auf Spurplatten selbst zu erfahren und nicht einfach nur vorgesetzt zu bekommen. Es ist ein Hobby, definitiv.
Altersbedingt haben sich bei mir da die Prioritäten verschoben, aber allein die Optik der Autos in der Garage macht schon Freude. 🙂 Fahren ist ja nicht mehr so viel. 😁
Zumal ich auch insgesamt zufrieden bin bzw. Audi mit nicht mehr wie früher neue Modelle präsentiert, die mir deutlich besser gefallen als der aktuelle Wagen. Das fing mit den "S6" Dieseln und Platstikrohren an und weder der aktuelle A8/S8 noch die RS6 / RS7 (Fahrleistungen nicht mal besser als der plus...) sind irgendwie interessant.
Und über meinen Lebensstandard kann ich wirklich nicht klagen, aber machen Dinge stehen für mich in keinem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis und dann verzichte ich schon aus Prinzip. 😠 Autos gehören immer mehr dazu, habe wirklich genug Geld damit verbrannt in meinem Leben, man kann auch mal "satt" sein.
Wieso sollte man für die gleiche Leistung (bei Audi) den X-fachen Preis bezahlen. Zumal ich bei Eigenleistung auch weiß, wie gearbeitet wurde....
Zitat:
@2Ghost schrieb am 24. März 2024 um 11:25:44 Uhr:
Altersbedingt haben sich bei mir da die Prioritäten verschoben, aber allein die Optik der Autos in der Garage macht schon Freude. 🙂 Fahren ist ja nicht mehr so viel. 😁Zumal ich auch insgesamt zufrieden bin bzw. Audi mit nicht mehr wie früher neue Modelle präsentiert, die mir deutlich besser gefallen als der aktuelle Wagen. Das fing mit den "S6" Dieseln und Platstikrohren an und weder der aktuelle A8/S8 noch die RS6 / RS7 (Fahrleistungen nicht mal besser als der plus...) sind irgendwie interessant.
Und über meinen Lebensstandard kann ich wirklich nicht klagen, aber machen Dinge stehen für mich in keinem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis und dann verzichte ich schon aus Prinzip. 😠 Autos gehören immer mehr dazu, habe wirklich genug Geld damit verbrannt in meinem Leben, man kann auch mal "satt" sein.
Wieso sollte man für die gleiche Leistung (bei Audi) den X-fachen Preis bezahlen. Zumal ich bei Eigenleistung auch weiß, wie gearbeitet wurde....
....geht mir wirklich auch so, nach über 30 Autos im Leben, stelle ich fest, dass es keine 605 PS mehr sein müssen ! Ich komme jetzt im Sommer mit dem Audi aber aus der Finanzierung und bin gerade mit einem GLS 63 AMG beschäftigt, da ich ein großes Auto für 2 große Hunde benötige....., ich kanns einfach nicht lassen!!! ((-: Vielleicht fahre ich den S8+ aber auch weiter und der Touareg bekommt eine Dachbox.....
Riskant, einen S8+ mit Keramikbremsen wirst Du mit KM Leistungen über 150.000 nur noch sehr schwer los, bei mir sind jetzt 93.000 drauf.
PS: Im Handel versuche ich noch für die Inzahlungnahme des Audi €44.000,- zu bekommen, die Preise fallen....und die Händler stöhnen.
Sind das Bernhardiner? 😁
Gegen den GLS 63 AMG dürfte der S8 plus aber eine Spardose sein. 😁 Und das Teil mal wieder zu verkaufen, in Deutschland...oje. 😰
Den Mercedes dann zusätzlich zum VW?
Hab mich noch nicht näher mit beschäftigt, aber eventuell kann man die Keramikscheiben auch wieder aufarbeiten lassen. Gibt da wohl Angebote.
Ab 6-stelligen Kilometerstände sind viele Autos schon bei Interessenten raus, ist eine psychologische Hürde. Und ab 200 oder 300tsd geht fast nichts mehr oder nur über einen drastischen Preis.
Das der plus noch mal preislich ins Plus 😁 dreht, werde ich wohl nicht mehr erleben. Aber zumindest wird mein Wagen irgendwann der mit dem niedrigsten Kilometerstand sein. 😁
Zitat:
@2Ghost schrieb am 26. März 2024 um 10:36:16 Uhr:
Sind das Bernhardiner? 😁Gegen den GLS 63 AMG dürfte der S8 plus aber eine Spardose sein. 😁 Und das Teil mal wieder zu verkaufen, in Deutschland...oje. 😰
Den Mercedes dann zusätzlich zum VW?
Hab mich noch nicht näher mit beschäftigt, aber eventuell kann man die Keramikscheiben auch wieder aufarbeiten lassen. Gibt da wohl Angebote.
Ab 6-stelligen Kilometerstände sind viele Autos schon bei Interessenten raus, ist eine psychologische Hürde. Und ab 200 oder 300tsd geht fast nichts mehr oder nur über einen drastischen Preis.
Das der plus noch mal preislich ins Plus 😁 dreht, werde ich wohl nicht mehr erleben. Aber zumindest wird mein Wagen irgendwann der mit dem niedrigsten Kilometerstand sein. 😁
wir machen es jetzt ganz anders, der Mercedes GLS AMG63 wird es nicht, sondern ein Range Rover Sport Dynamic oder SVR, wahrscheinlich aber der Dynamic mit 525ps BJ 2020 und meine Frau bekommt einen günstigen Mini Countryman, so das auch der Touareg auch verkauft wird .....(beim Gedanken den S8plus abzugeben, kommen mir jetzt schon die Tränen, top fit, TÜV und Service ganz neu, sehr geiles Auto), aber nicht für Hunde geeignet.
Habe jetzt meinen S8plus in der Autoscout und Mobile gesetzt, viel zu billig, aber teurer wird nicht gekauft und mein Inneres sagt mir minütlich "mach es nicht, mach es nicht" ! Echt schwierige Entscheidung, mal sehen, vielleicht breche ich die Aktion wieder einmal ab....((-:.