Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

Schön das die ganzen Info auch mal hilfreich umgesetzt werden.
Also Glückwunsch und viel Freude damit!

Zitat:

@RoFisch schrieb am 22. April 2024 um 19:46:43 Uhr:


Er befindet sich jetzt ca 3 Wochen in meinem Besitz und ich bin ebenso happy, wie am ersten Tag.
Danke für die guten Tipps und allzeit gute Fahrt
Gruß

Dann mal viel Spaß mit dem Auto. 🙂 Ist es der mit den folierten Innenraumteilen und dem Optikumbau Schwarz geworden?

Ja, der ist es geworden. Die Fotos sind dem Fahrzeug nicht gerecht geworden. Und ich war sehr unsicher, was die Angaben betraf, aber diese haben sich via Audi und online Abfrage mittels FIN bestätigt. Also tatsächlich 1. Hand, 88 tsd km und 99% Unfallfrei. Von den Optikumbauten abgesehen (natürlich drängt sich da ein bestimmtes Bild des Vorbesitzers auf), aber das Fahrzeug macht bisher einen echt guten und gepflegten Eindruck. Ich hoffe, keine unerwarteten Überraschungen zu erleben, aber bisher scheint alles zu passen. Er fährt sich traumhaft... ich werde euch hier auf dem Laufenden halten...
Gruß

Zitat:

@RoFisch schrieb am 23. April 2024 um 18:14:46 Uhr:


....Er fährt sich traumhaft... ich werde euch hier auf dem Laufenden halten...
Gruß

Glückwunsch zu Kaufentscheidung und dass du dir die Postings zu Herzen genommen hast. Ich fahre auch "nur" den 3 Liter Diesel und bin sehr zufrieden damit. Ein kleines Chiptuning vor 50.000km hat mir noch mehr Spaß gebracht, der Wagen fährt jetzt in 5,1 Sekunden auf 100 bei 2 Tonnen, 660NM und rund 300PS. Alles in allem Top Werte für die Limousine und ein zeitloser Komfort durch einen wunderschönen Innenraum.

Der 3 Liter ist weiter teuer genug im Unterhalt und reicht für 99% der täglichen Fahrerlebnisse. Gerade erst wieder eine dreistündige Autofahrt hinter mir, tagsüber geht in Deutschland wirklich nichts mehr über 150km/h. Entweder schleichen alle, es ist zu voll oder Blinkerverlust und Elefantenrennen wechseln sich dauerhaft ab. Dann einfach Tempomat bei 130, Musik im Nacken und die Ledercouch genießen. Hach was liebe ich dieses Auto.

Ähnliche Themen

Ob es noch die ersten Scheiben sind.

https://www.kleinanzeigen.de/.../2747029354-216-7257

Ich hätte da so eine Vermutung...

Guten Morgen,

es steht Investitionsbedarf an? 😁

Jedenfalls eine stolze (Jahres)Laufleistung.

Joar, die ist mir aber ehrlich gesagt lieber als "20 Jahre altes Auto mit 80 TKM"

Ich könnte Dir dann in 13 Jahren um die 50 TKM bei 20 Jahren Alter anbieten. 😁

Wenn man den Wagen regelmäßig auf längerer Strecke bewegt und permanent wartet sind die Autos dauerhaft top. Vor allem keinen Winterbetrieb.

Hab vor Jahren schon Autos nur noch 1 TKM pro Jahr gefahren und dann an Freunde verkauft, die hatten keine Probleme.

Meine Erfahrung, die Kosten und Probleme kommen mit der Laufleistung/dem Verschleiß, nicht mit dem Alter. Der Wagen sollte natürlich nicht jahrelang nur rumstehen.

Bei den Autos die ich mit über 100 TKM gekauft habe, war ständig was zu machen.

Viele S8 plus sind jedenfalls nicht auf dem Markt.

Das meinte ich nicht.
Ich meinte eher die, die 80 TKM auf der Uhr haben, aber aus unerfindlichen Gründen aussehen wie 280 😉

Ah so, ja da muss man dann grundsätzlich skeptisch sein. 😁 Ich sammle immer die Dokumentation der Autos.

https://www.autoscout24.de/.../...f60b-1a06-492c-8d33-0d99710c8a7a?...

hier ist noch ein Fahrzeug mit deutlich mehr KM/Jahr...

Gruß

Das ist aber kein Wagen mit der viel diskutierten (Haltbarkeit der) Keramikbremsanlage.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. März 2024 um 11:37:39 Uhr:


70 Euro ist wirklich günstig, ich glaub hier im Busch nehmen sie schon mehr.

Habe heute mal nachgefragt, Preise wurden kürzlich erhöht, 75,00 Euro + Steuer berechnet die Werkstatt.

Geht doch auch noch.
Hab gerade einen VK Schaden mit Werkstattbindung am laufen, da berechnet die Werkstatt der Versicherung 89 netto, bei einen HP Schaden/bzw normaler Kundenauftrag wären es 190.
Das schlimmste, die Arbeit die sie abliefern ist nicht mal 50 wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen