Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Aber wie ist das, wenn du vom Q5 3.0TDI Bitu in den A8 umsteigst? Das sind doch sicherlich nicht nur motortechnisch Welten, ...

hatte heute einen sq5 bei hannover vor mir. freie bahn und der sq5 hatte es offensichtlich eilig.... klar war ich immer dran ohne gas voll zu treten (beim dem windschatten auch kein wunder) aber als "welten" würde ich den unterschied nicht bezeichnen. bis 210 km/h läuft der sq5 verdammt fix und auch darüber wird er im alltag wohl noch mit zu den schnellsten gehören.

Der SQ5 läuft wirklich sehr gut, daran gibt's absolut keinen Zweifel.
Ich wollte nur sagen, dass der A8 noch souveräner beschleunigt.

Nisse2005: Naja du bist ja noch in der Einfahrphase 😉

Ich denke mal der 4.2TDI ist einfach noch mal laufruhiger und kräftiger 😉 aber wie gesagt, ich habe da keine wirklichen Vergleichsmöglichkeiten. Bin nur mal einen 4.0 CDI als S400CDI mit 260PS gefahren.

Weiß jemand zufällig was im Moment an Rabatten realistisch ist?

Ähnliche Themen

Kommt auf die Größe und Lage des Autohauses an. Ungefähr 10 Prozent.

Mir wäre es im prinzip egal im welchen Autohaus ich bestellen würde. Ich komme deutlich billiger wenn ich den A8 in D bestelle, den in Ingolstadt Abhole und dann selbst nach Ö Importiere. Habe jetzt mal verglichen: Mit ziemlich guter Ausstattung liegt bei meinem der Listenpreis bei 125.416€/Österreich. In Deutschland mit gleicher Ausstattung und sogar Balaobraun (Ja SQ5-313 du hast mich angesteckt) liegt der Listenpreis bei €109.570!

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


danke für deine antwort 🙂

was ist denn der unterschied zwischen dämm und doppelverglasung....? steige da im konfi nicht ganz durch?

so richtig braun innen drin ist nicht meins. man findet wirklich nirgends ein foto vom muskatbraun 🙁
20 zoll is ein guter tipp. haben jetzt einen mit 19 zoll und so riesig wirken die nicht.

Nimm das Fondsitzpacket dazu, das ist vieles drinn wie Rollos, 4 Zonen Klima u.a. mehr. Das einzige Manko sind die Kopfstützen weil nicht versenkbar. Aber mit Rundrumkamera eh kein Problem. Nimm auf jeden Fall das Solardach, ist hilfereich bei großer Wärme. Es gibt keinen Wärmestau im Wagen. Ich habe das erweiterte Alu Packet drinn, sieht schick aus.

Zum Dämmglass mit Frontscheibenheizung: Nie wieder Ohne. Du kommst vom Sport und dampfst wie ein Sc....trotz Klima beschlagen die Scheiben in der Übergangszeit und im Winter. Frontscheibenheizung an und gut is. Es gibt Eisregen und Schnee. Standheizung an (fehlt bei Dir) und Frontscheibenheizung. Die Scheibe wird schnell frei und es geht los.

Wenn Du es schaffst bestell erst Ende September bzw. nach der IAA. Als ich seinerzeit im Herbst bestellt hatte gab es Verbesserungen und neu war im 4E der Side Assist. Denke mal über Havanna Schwarz nach, das habe ich auf meinen 4.2 TDI drauf. Scheint die Sonne, ist das ein schönes schwarz braun.

Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen!
Die 20 Zöller sehen gut proportioniert aus und bieten einen hohen Komfort.

Das Solardach hatte schon der A6 4B und später auch der 4F, jetzt ist es auch wieder im 4H verbaut. Kann ich ebenfalls nur empfehlen. Gerade jetzt im Sommer ist das wirklich 1A, man hat keinen Wärmestau mehr.

Das erweitere Alu-Paket ist ja beim Balaobraun serienmäßig mit dabei, sieht deutlich wertiger aus als die schwarzen Plastikknöpfe.

Frontscheibenheizung - habe ich beim konfigurieren leider völlig übersehen. Ärgert mich ein bisschen, kann ich nur dazu raten unbedingt mitzubestellen. Ich werde die Scheibe nachrüsten lassen, sobald diese getauscht werden müsste.

Havannaschwarz habe ich auch auf dem A8, eine sehr angenehme Farbe. In der Sonne funkelt der Lack ganz dunkel-braun, sobald es dunkler wird, geht er ins schwarz über. Ich habe auch einige Bilder von den Farbeffekten hochgeladen.

danke... aber jetzt habe ich den wagen ja schon 2 wochen (auch mit standheizung).

extras sind alle irgendwie schön und kann man gebrauchen... aber irgendwann muss man mal einen schnitt machen wobei die 130 te die ich eigentlich nicht überschreiten wollte dann doch nicht zu halten waren... wahnsinn (und eigentlich total bekloppt) was man da für geld versenken kann.

fotos und ausstattung sind bei mir unter den fahrzeugen im profil zu finden.

Frontscheibeheizung hatte ich gar nicht gesehen...

Ich habe mal noch eine Frage:
Bei mir steht eventuell der Ersatz des Audi S5 4.2 an. Ich habe jetzt zwei Angebote bekommen:
1. A8 W12 6.3 FSI mit allen möglichen Exclusive-Ausstattungen und Vollausstattung
2. S8 V8 4.0 TFSI mit exclusive Lederausstattung und sonst sehr guter Ausstattung
Preislich ist der W12 etwas teurer, aber das ist eher unwesentlich.

Hat schon jemand den neuen W12 gefahren? Den 6.0 kenne ich, aber den 6.3 FSI noch nicht. Der S8 ist ja, was Sound und Sportlichkeit angeht ein absolutes Ass. Ich möchte möglichst den optimalen Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort finden.

Zitat:

Original geschrieben von Niko4


Mir wäre es im prinzip egal im welchen Autohaus ich bestellen würde. Ich komme deutlich billiger wenn ich den A8 in D bestelle, den in Ingolstadt Abhole und dann selbst nach Ö Importiere. Habe jetzt mal verglichen: Mit ziemlich guter Ausstattung liegt bei meinem der Listenpreis bei 125.416€/Österreich. In Deutschland mit gleicher Ausstattung und sogar Balaobraun (Ja SQ5-313 du hast mich angesteckt) liegt der Listenpreis bei €109.570!

du bestellst dir einen fetten neuen A8 in D? 😁 😁

Servus Jungs,

Da in knapp ein Jahr wieder ein neuer Audi/Auto vor die Tür muss, bin ich derzeit am recherchieren welcher in die nähere Auswahl kommt und da ist der 4H sehr interessant für mich aber zu einem 550i F10 würde ich auch nicht Nein sagen😉 da mich ein 4H nicht viel mehr Kosten würde als mein derzeitiger 4F außer Service..., bin ich auf den 4.0 TFSI gestoßen im 4H mit 420PS Da der S8 Sau teuer im Unterhalt ist reichen mir die 100ps weniger und 0,1 langsamer auf 100😁 gibt es bekannte Probleme bei der Motorisierung? Der 4.2 FSI gefällt mir nicht von der Kraftenfaltung her... Was kostet euch so ein Bremsenwechsel Vr+Hi? Will aufjedenfall die Langversion, stehe kurz vorm Hauskauf und da passt vieles in die Garage🙂 muss man auf etwas besonderes achten wenn man ihn abcheckt und Probefährt wie Knarzen oder auch Rost? Verbrauch ist mir recht egal bin schon so einiges gewöhnt vom 3.0 TFSI😁

Gruß und Danke im Voraus🙂

Im S8 fährt sich der 4.0 TFSI wirklich genial, aber schwächere Motor im A8 war für mich ein wenig unharmonisch.
Weder Fisch noch Fleisch! Ich schaue daher wegen einem S5-Nachfolger auch nach einem S8.

Ich fahre den 4.2 TDI, den würde ich dir sehr empfehlen! Wesentlich druckvoller als der 3.0 TFSI und schon von unten raus sehr viel Kraft. Super ist auch die hohe Reichweite mit einer Tankfüllung. Rost ist kein Thema, Knarzgeräusche sind sehr selten. Unser 4.2 TDI wurde 2011 neu gekauft und läuft seither absolut problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Im S8 fährt sich der 4.0 TFSI wirklich genial, aber schwächere Motor im A8 war für mich ein wenig unharmonisch.
Weder Fisch noch Fleisch! Ich schaue daher wegen einem S5-Nachfolger auch nach einem S8.

Ich fahre den 4.2 TDI, den würde ich dir sehr empfehlen! Wesentlich druckvoller als der 3.0 TFSI und schon von unten raus sehr viel Kraft. Super ist auch die hohe Reichweite mit einer Tankfüllung. Rost ist kein Thema, Knarzgeräusche sind sehr selten. Unser 4.2 TDI wurde 2011 neu gekauft und läuft seither absolut problemlos.

Diesel ist nicht so mein Fall😁 bin zwar Vielfahrer aber dafür geb ich gern mehr aus für ein Benziner... S8 bin ich schon gefahren hat schon echt Dampf die Kiste, den Motor im A8 muss ich noch Probefahren. Der S8 ist mir eindeutig zu teuer im Unterhalt nur weil ein S davor steht und 100Pferdchen mehr drin stecken...

Ein Sprichwort von nem Kollegen: Ein Auto zu kaufen ist einfach aber es zu unterhalten ist eine Herrausforderung🙂

Richtig, aber wenn du beim Unterhalt deutlich rechnen musst, denke mal lieber über einen A6/A7 nach. 😉
Das Auto ist nicht alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen