Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Zitat:
@chiller54 schrieb am 20. November 2020 um 16:56:35 Uhr:
Bin leider enttäuscht wieder zurück. ( Teilweise auch meine Schuld )Was es für ein großartiges Fahrzeug ist wisst ihr ja und der Motor schiebt richtig an!
Daher nur die Sachen welche mich enttäuscht haben.
Windgeräusche finde ich für einen S8 (Audis selbsternannte Speersitze) zu laut.
Ich vermute da wurde einmal die Windschutzscheibe getauscht (Nicht von Audi da nix hinterlegt) und nicht richtig eingepasst.
Dazu würde passen, dass am Armaturenbrett das Leder beschädigt ist....Die Aktivlenkung, entweder sehr gewöhnungsbedürftig oder defekt. Wenn bei 100 Km/h in einer leichten Kurve die Lenkkraft plötzlich wegsackt, frage ich mich ob das normal ist.
Ansonsten äußerlich in Ordnung.
Keine Rückfahrkamera ;-( - dachte die ist in solch einem Wagen immer Serie
Keine elektrische Heckklappe, somit keine Komfortöffnung - dachte auch das wäre SerieKeine Massage/Klima Sitze.... ok, wär nicht so schlimm gewesen.
Ich stelle mal ein Bild von der Bremsscheibe rein, da ist minimal was abgeplatzt.
Hast Du Dich denn nicht über den Wagen / das Modell S8+ informiert?
Rückfahrkamera ist ja ganz nett, Umfeldkameras aber deutlich besser, und kostete extra.
Zum Grundpreis in 2017 von 147.000,00 Euro konnte man noch um die 30.000,00 Euro für Sonderausstattung investieren.
Lenkkraft "wegsacken"? Oder war der SHA aktiviert?
Naja informiert schon, aber nicht exzessiv. Er hatte halt nicht mal eine normale Rückfahrkamera....
Ich sag ja , ist auch meine Schuld.
SHA, was meinst Du?
Spurhalteassistent, wenn der eingeschaltet ist, greift er u.U. in die Lenkung ein. Das wirkt synthetisch.
Leider muss man (wenn man auf einen hohe Ausstattungsgrad wert legt) die Preisliste bzw. den Katalog schon eine Weile studieren. 🙂
Ich habe lieber zu viel im Auto als zu wenig. Dann gibt es auch keine Diskussionen beim Weiterverkauf.
Auf die Sitzbelüftung würde ich nicht verzichten wollen und die Massage ist auch nett. 😁
Ähnliche Themen
Ja hast ja Recht, lieber mehr als zu wenig.
Aber der schiebt ja schon gut, frag mich wie der Wagen geht, wenn er Stage 1 oder 2 Tuning und über 900NM hat......
Da würde ich mich lieber fragen, was ein neuer Motor oder ein neues Getriebe kostet. 😁
Wem die 605 PS (wird eher mehr sein) und 750 NM nicht reichen, der sollte besser ein anderes Auto kaufen.
Was gewinnt man beim Tuning um 700 PS / 900 NM? 0,X Sekunden... das lohnt ja... 😁
Leider gibt's auch solche, aber lass dich davon nicht abhalten,
die Suche lohnt sich 🙂
Ist der im Netz zu finden (oder ein Link)?
Zitat:
@chiller54 schrieb am 20. November 2020 um 16:56:35 Uhr:
Windgeräusche finde ich für einen S8 (Audis selbsternannte Speersitze) zu laut.
Der 4h scheint wirklich lauter als der 4e zu sein, das ist mir auch sofort aufgefallen, trotz Akustikverglasung.
Also ich kann nicht klagen, selbst bei 220 kann man sich in ganz normaler zimmerlautstärke unterhalten.
Das kann ich auch nicht bestätigen.
Habe allerdings in jedem A8/S8 die Dämm- Akustikverglasung. Der 4H ist nach meinem Empfinden tendenziell leiser als der 4E, große Unterschiede gibt es aber nicht.
Vielleicht liegt es an der Standardverglasung, ich habe seit den 4F auch immer Dämm-Akustik. Oder falls die Scheibe wirklich getauscht wurde, schlecht eingebaut.
Servus zusammen,
Bin aktuell auf der suche nach einem 4H für meinen Vater. Sein Cayenne GTS ist ihm zu Hart und Bullig. Nachdem er des öfteren in meinem 4E 4,2Tdi gefahren ist, war er begeistert.
Nun ist er eben trotzdem kein Fan von Diesel, auch wegen der Politischen Katastrophe vor allem hier im Raum Stuttgart und weil sein Arbeitsweg nur 2x 16km sind mit Partikelfilter etc. Und Jahreslaufleistung unter 15tkm macht das alles keinen Sinn für ihn.
Ein Daily wird das auto aber auch nicht, sondern eher ein "Ab und zu mal fahren" und für unseren jährlichen Urlaub mit 2,3t Boot ziehen, ggf auch mal so Langstrecke zu bekannten oder Ausflüge. Für Kurzstrecken hat er genug andere Fahrzeuge
Laufleistung zwischen 80-125tkm
8 zylinder sollten es sein
Preis irgendwo im Raum 25-30t
Ich habe mal nach 4,2fsi geguckt, war aber nicht wirklich überzeugt, da die ja gerne verkoken und wir auf so gedöns eigentlich keinen Bock hatten. Dann habe ich gesehen, dass der 4,0tfsi mittlereweile auch schon in dieser Preisregion zu haben ist, mit deutlich mehr Bums und Drehmoment.
-Gibt es irgendwas, auf was ich bei der Suche achten muss, außer den Klassikern, die ich ja vom 4e kenne?
-Welchen würdet ihr empfehlen?
-Probleme mit Turbos bei den TFSI?
-Realverbräuche 4,0tfsi? (Ist zwischen 16 und 22l vom Cayenne gewohnt bei normaler Fahrweise)
-Vergleich 4,2 fsi vs tfsi
Welche Sonderaustattungen sehr ihr als must have?
Habe hier mal einen gefunden Hier
Würd mich über eure Rückmeldung freuen
Der 4.0 Turbo ist klar stärker als der 4.2 Sauger.
Ausstattung ist Geschmackssache. Was bei dem auf den ersten Blick fehlt:
- Nachtsichtassistent
- Head-up Display
- Matrix LED
- Massagesitze
- Umfeldkamers
- Sitzbelüftung?
- Sitzheizung hinten?
- Bose Soundsystem / BO System
Ein paar Assistenten.
Der Motor ist gut, Probleme mit den Turbos habe ich bisher nicht gehört. Verbrauch ist Fahrerabhängig, da geht von 9-10 Litern bis 20 Liter sicher alles.
Matrix, massage, side assist, HUD, Bose oder B&O, ACC, Sìtzlüftung
Das wären so für mich die sachen, die mindestens drin sein müssten, um mir das auto überhaupt anzuschauen.