Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Ja, perfekt scheint er nicht zu sein.
Bose Sitzheizung hinten und standheizung fehlt wirklich. Ahk muss nachgerüstet werden.
Interessant fand ich 26k für unter 100tkm als Facelift aus 1.HD +Audi
Sind matrix nicht serie? Hat er dann Xenon statt LED ? Ohne Matrix nicht die "Wimpern" an den lichtern?
Zitat:
@E_TRUCK schrieb am 27. Dezember 2020 um 22:02:47 Uhr:
Ja, perfekt scheint er nicht zu sein.
Bose Sitzheizung hinten und standheizung fehlt wirklich. Ahk muss nachgerüstet werden.Interessant fand ich 26k für unter 100tkm als Facelift aus 1.HD +Audi
Sind matrix nicht serie? Hat er dann Xenon statt LED ? Ohne Matrix nicht die "Wimpern" an den lichtern?
Die eher moderate Ausstattung macht den Preis. Die Farbkombi ist auch eher für ältere Herrschaften.
Matrix-LED sind nur beim S8+ und A8L W12 Serie. Zu den Scheinwerfern gibt es auch ein umfangreiches Thema.
Von den Nexen Reifen wäre ich auch nicht begeistert.
Assistenzsysteme sind eher nicht so wichtig. Nutzt er eh nicht, Oldschool. Sein Cayenne aus 2009 hat nichtmal Tempomat 😁 und nein der war nicht Serie!
Wie das Standardsoundsystem ist kann ich leider nichts dazu im Forum finden im Vergleich zu Bose. B&O gibts eher selten aber ist auch nicht der Musikhörer.
Matrix wäre natürlich toll, aber unter 30tsd findet man aktuell 7 TFSI.
So wie ich jetzt gelesen habe tendiert ihr auch eher zum TFSI als FSI
Ich sehe gerade das FL lohnt sich vor allem schon weil der TFSI von Euro 5 zu Euro 6 wurde.
Wenn ich es richtig weiß wurde auch technisch ein bisschen was verbessert am Motor?
Über 30t€ kommt aber aktuell absolut nicht in frage, da man ja nicht mal weiß wie lange man übehaupt noch V8 fahren darf 😉
Eine VFL alternavtive wäre: Hier
@2Ghost Nexen dachte ich auch immer, bis ich selbst mal einen Satz auf dem 4e gefahren bin. War positiv überrascht im vergleich zu den Pirellis die ich sonst gefahren bin. Aber ja, das macht oft einen "Spar" eindruck bei vielen. Wurde tatsächlich auch angesprochen und belächelt
Ähnliche Themen
Ähnlich wie der Erste, Ausstattung besser.
Beim FL-Motor hat vermutlich eine winzige Ladedruckerhöhung gereicht.
Bei Reifen spare ich persönlich nie, die paar Euro weniger sind mir die Nachteile nicht wert.
Die Optik des VFL ist nicht so meins, aber Geschmackssache.
Eine Verkokung ist übrigens auch beim TFSI möglich.
Das Soundsystem hatte ich vor 15 Jahren mal im 4F, da darf man nicht viel erwarten. Dudelt aber. 😁
Zündkerzen sind kürzlich gemacht, gut.
Der Zweite macht den besseren Eindruck.
Deiner Signatur entnehme ich mal, dass du vom 4,0T überzeugt bist. Hattest du schon Probleme? beim S6 hat man ja schon öfter vom Lader gehört. Zündkerzen und sonstige Wartung stellt keine Probleme dar, da alles selbst gemacht wird. Bei bedarf auch Bühne.
Mir gefällt der FL auch deutlich besser und FL ist halt FL. Mein Vater ist nicht der Anspruchsvollste mit Ausstattung und das ding mit 90k km als FL aus 2. hand finde ich für 26k schon sehr attraktiv.
Ich lese daraus --> Lieber auf FL gehen und weniger Ausstattung als kleinen Kompromiss
Bin nicht wirklich fit in Sachen Preise aber das ding ist schon "günstig" oder ? Anschauen kann man ja mal, vielleicht ist der 4h ja auch nicht so sein Ding. Ich beobachte aber mal weiter die Preise.
Ziel ist es den Cayenne aus 2009 Wert ca 23t gegen einen 2014er A8 mit ein wenig zuzahlung auszutauschen 😁
Edit: Ok also tendenz doch zum Vfl in diesem Vergleich, Sind Zündkerzen so ein Akt ?
Ich tendiere grundsätzlich auch nur zu FL Modellen, da werden viele kleine Probleme beseitigt.
Mit den Ladern hatte ich bisher bei keinem Auto Probleme, halte aber auch nichts von Sachen wie "nur" mal 0,2 mehr Ladedruck fahren.....
A8 sind generell eher schwer zu verkaufen. Der Wertverlust ist immer extrem. Was die Luxusklasse betrifft, ist der D4 aber definitiv die beste Wahl.
Von der Ausstattung der beiden von Dir verlinkten Wagen ist der VFL deutlich besser.
Ob man einen sparsam ausgestatteten A8 fahren will, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Was nicht verbaut ist, kann nicht defekt gehen.
Einen 11 Jahre alten Cayenne? 23.000,00 Euro? Ich weiß ja nicht, die Autos sind absolute Standuhren auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Ich befürchte, dass von dem Wagen kein Händler auch nur ansatzweise begeistert ist. Das ist ja noch ein 9PA.
Die Folgekosten können heftig sein. A8 sollte man da aber auch nicht unterschätzen.
Zu den Preisen, immer schwer zu vergleichen, wenn Autos deutlich unterschiedlich ausgestattet sind.
Was mich am ersten ein bisschen wundert, ist dass er Xenonlampen hat. Ich war eigentlich überzeugt, dass spätestens ab FL nur noch LED und gegen Aufpreis dann Matrix-Beam verbaut wurde. Hm, wieder was gelernt. Ansonsten ist der ja nahe an der Behördenausstattung, würde ich mal sagen. Der hat ja mal so gar nix. Wenn's eh nicht gewünscht ist, sicher eine Überlegung wert. Zumal es sich ja im Preis widerspiegelt. Den Wiederverkaufswert dürfte das aber nicht unbedingt steigern.
Mit dem VK des zweiten hab ich schon telefoniert. Das is n Schwätzkopf. Eine hohle (Verkäufer-)Phrase jagt die andere. "Schon unzählige andere Interessenten bla bla" und wenn er nur noch um ein paar hundert Euro runtergeht, dann reissen sie ihm das Auto vom Hof blabla. Und dennoch kommt er regelmäßig wieder und steht aktuell schon seit über 6 Wochen drin. Bei Autoscout übrigens aktuell für 27.800.-
Einen 2009er cayenne ohne ausstattung mit ein wenig zuzahlung gegen einen 4H FL tauschen zu können, den zahn kann ich dir gleich ziehen. Wenn der noch 18000 bringt, wäre es schon viel.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 27. Dezember 2020 um 22:56:01 Uhr:
Einen 2009er cayenne ohne ausstattung mit ein wenig zuzahlung gegen einen 4H FL tauschen zu können, den zahn kann ich dir gleich ziehen. Wenn der noch 18000 bringt, wäre es schon viel.
Der dürfte noch deutlich drunter liegen. Stehen nur noch auf Kiesplätzen und sind von den Materialien sehr mäßig. Wenn noch mit Luftfederung, der Super-GAU. Dazu der große Diesel.
Du hast schon recht. Es macht keinen Sinn einen schlecht ausgestatteten zu kaufen. Am ende ärgert man sich dann doch nur, auch wenn man es nicht braucht. Bisher sind alle unsere Fahrzeuge relativ gut ausgestattet
Der Cayenne ist einer der letzten aus der 1. Gen und der Letzte Sauger als GTS, Voll bis unters Dach (wirkich alles was es gab) und eine Sonderedition mit unter 80tkm. Innen außen all black. Es liegen tatsächlich mehrere Kaufangebote um die 23 vor, aber soll ja nicht das Thema sein.
Ich glaube wir werden einfach mal weiter suchen bis einer mit passender Ausstattung kommt, aber fest steht jetzt TFSI und FL.
Ach ja, gibt es eigentlich jemad der ihn schon aufgelastet hat zum ziehen von 2,5t? Das wäre noch interessant :-)
Wenn nochmal wer kommt und 23k dafür bietet, dann schlag sofort ein! Ich bin ebenfalls der Meinung, dass das eher unrealistisch ist. Bei mobile steht aktuell ein Vergleichbarer von einem Händler (!), der mit 18k angefangen hat und ihn zu aktuell 14k immernoch nicht los wird. Wie mein Vorredner schon sagte: das sind Standuhren, und was die Leute dafür aufrufen, hat nichts damit zu tun, was sie am Ende tatsächlich dafür kriegen.
Sollte eigentlich nicht die Diskussion werden ob das ding 23 Wert ist oder nicht. Es ist nicht so ein Cayenne wie ihr ihn euch vorstellt, sondern einer aus 2. Hand in neuwertigem zustand trotz 80tkm mit Max Ausstattung und beliebter Farbkombination. Es gibt tatsächlich leute die nach sowas noch suchen. Fakt ist, er muss keinen Käufer suchen, da der interessent da ist und ihn jeder Zeit nimmt, sobald er zum Verkauf steht. Als ich dann durch zufall den 4H Facelift gesehen habe kam die Idee mit dem Wechsel, da er einfach nicht mehr Happy mit der Charakteristik des Cayenne ist und was komfortableres sucht.
Um es nochmal zusammenzufassen:
-FL wäre schön ist aber kein 100% muss
-Austattung gehört zum A8 dazu egal ob benötigt oder nicht
-Bose und Komfortsitze sind minimum
-Der Verkäufer des 2. ist ein Idiot 😁
-Ihr könnt den TFSI empfehlen?
Ich bedanke mich für die schnellen Rückmeldungen
Sehr schön zusammengefasst. Könnten MEINE Worte sein 😁
Für mich unverhandelbar sind Standheizung, LED (Matrix wäre toll, geht aber auch ohne), AHK und mindestens BOSE. Auf keinen Fall darf er innen grau oder beige sein. Schwarz und gaaaaanz vielleicht wäre noch braun (kommt auf das Paket an) grade so tolerierbar. Und da ist der Markt doch recht dünne. Sonst hätte ich schon einen... 😉
Das freut mich zu hören 😁
Genau so ist meine Persönliche Suche auch immer 😉 Schwarz geht immer und Austattung das minimum, wenn mehr dann her damit!
Wobei mir gerade wieder einfällt, dass er mit Facelift ja von Euro 5 auf Euro 6 gesprungen ist. Das könnte in Zeiten von Greta vielleicht kommende Euro 5 Benziner Fahrverbote ein wenig verlängern.
Sehr schwieriges Thema, eigentlich ist ein Autokauf gerade nicht der beste Zeitpunkt, vor allem wenn man 8 funktionierende Autos im Fuhrpark hat. Aber was solls!