Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

Glückwunsch zum neuen Auto!

Deine Fragen verstehe ich leider nicht ganz.

Du kannst nach 15 TKM (also bei Dir mit 75 TKM) einen Ölwechsel machen. Aber sonst?

Viel Wartung ist ja nicht nach der "großen" mit 60 TKM. Nächstes Jahr müsste Bremsflüssigkeit dran sein.

Zitat:

Glückwunsch zum neuen Auto!

Deine Fragen verstehe ich leider nicht ganz.

Vielen dank *freu🙂
Möchte ab der ersten Sekunde praktisch überdurchschnittliche Wartung betreiben aber mehr als ölservice fällt mir auch nicht ein.

Das passt dann schon, alle 12 Monate / 15 TKM. 🙂

Zitat:

@Algonquin4554 schrieb am 19. September 2020 um 13:43:44 Uhr:


Hallo,
Weiterhin. Fleißig am lesen und nun dank diesem forum gestern zugeschlagen. 4.2 tdi ez 2016, 1 Hand, 72000km vom Händler.
Meine Frage, kann keine Wartung selbst durchführen u d der letzte Service wurde bei km stand 60k durchgeführt.

Mein Plan ist die Service Intervalle zu halbieren. Am Montag wird mir mitgeteilt ob winterreifen dazukommen und ich neue bremse bekomme.

Was würdet ihr vorschlagen mit dem kfz nach Kauf noch zu machen bzgl Wartung.

Vielen dank im voraus

Getriebeölwechsel wird bei den meisten Herstellern als nicht notwendig angesehen, da würd ich den Getriebehersteller mal kontaktieren, welches Wechselintervall der vorsieht.

Ähnliche Themen

Danke zusammen
Ölwechsel wird noch gemacht vom Händler
Vorbesitzer war Verpächter des Autohauses insofern wurde er immer besonders brav behandelt.
Belasse es somit erstmal beim fahren und in 17k KM dann erneuter Öl-Wechsel.
Werde berichten

Danach kommt dann erst mal eine Weile gar keiner... nicht mal der Porsche Panamera.

Az-gtue

Hallo liebe A8 S8 Gemeinde!

Sollte man auf etwas bestimmtes achten, wenn man sich einen gebrauchten S8 Plus mit wenig Kilometern anschaut, welcher von der Erwartungshaltung her so gut wie neu sein sollte?

Danke

Eigentlich nichts,
nur das du dir das Grinsen beim Kauf verkneifst
bis du die Schlüssel hast 🙂
- Viel Spaß damit

Sowas dachte ich mir schon ;-)

.und das Sabbern nach der Probefahrt!
Kontraproduktiv für eine etwaige Preisverhandlung

Zitat:

@chiller54 schrieb am 19. November 2020 um 22:44:11 Uhr:


Hallo liebe A8 S8 Gemeinde!

Sollte man auf etwas bestimmtes achten, wenn man sich einen gebrauchten S8 Plus mit wenig Kilometern anschaut, welcher von der Erwartungshaltung her so gut wie neu sein sollte?

Danke

Versuch mal den Kofferraum mit der Fussbewegung zu öffnen - das wird dir nicht gelingen. Verlange nach einem grossen Rabatt, da es ein sehr wichtiges Feature für deinen Komfort ist.

An sonstige "Mängel" kann ich mich nicht erinnern 🙂

Mit der entsprechenden Option funktioniert das. Bei mir jedenfalls.

Habe es tatsächlich nur 1 mal geschafft... Aber auch nicht all zu viel Zeit in die Suche nach der richtigen Bewegung investiert. Falls ich mich korrekt erinnere, muss die Bewegung vor-/rückwärts sein, nicht seitwärts oder?
Muss mich mal damit beschäftigen.

Zitat:

@stanbog schrieb am 20. November 2020 um 13:29:17 Uhr:


Habe es tatsächlich nur 1 mal geschafft... Aber auch nicht all zu viel Zeit in die Suche nach der richtigen Bewegung investiert. Falls ich mich korrekt erinnere, muss die Bewegung vor-/rückwärts sein, nicht seitwärts oder?
Muss mich mal damit beschäftigen.

So ist es und klappt wirklich gut, nutze ich häufig.

Bin leider enttäuscht wieder zurück. ( Teilweise auch meine Schuld )

Was es für ein großartiges Fahrzeug ist wisst ihr ja und der Motor schiebt richtig an!

Daher nur die Sachen welche mich enttäuscht haben.

Windgeräusche finde ich für einen S8 (Audis selbsternannte Speersitze) zu laut.
Ich vermute da wurde einmal die Windschutzscheibe getauscht (Nicht von Audi da nix hinterlegt) und nicht richtig eingepasst.
Dazu würde passen, dass am Armaturenbrett das Leder beschädigt ist....

Die Aktivlenkung, entweder sehr gewöhnungsbedürftig oder defekt. Wenn bei 100 Km/h in einer leichten Kurve die Lenkkraft plötzlich wegsackt, frage ich mich ob das normal ist.

Ansonsten äußerlich in Ordnung.

Keine Rückfahrkamera ;-( - dachte die ist in solch einem Wagen immer Serie
Keine elektrische Heckklappe, somit keine Komfortöffnung - dachte auch das wäre Serie

Keine Massage/Klima Sitze.... ok, wär nicht so schlimm gewesen.

Ich stelle mal ein Bild von der Bremsscheibe rein, da ist minimal was abgeplatzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen