Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

Silber beim A8? Würde ich jetzt nicht als trend bezeichnen. In der mittelklasse vielleicht, aber nicht in der oberklasse. Da war schon immer 80% schwarz gesetzt und wird auch so bleiben

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 20. April 2020 um 11:19:47 Uhr:



Zitat:

@2Ghost schrieb am 20. April 2020 um 08:37:58 Uhr:


Silber ist schon Nische (Rentnermetallic), aber Silber matt? Schätze ich schwierig ein.

Silber ist das neue Weiß und gerade voll im Trend. Von daher keineswegs schwierig, meiner Meinung nach. Silber mit "Optikpaket schwarz" sieht mega aus.

Redest Du vom A8? Da zweifel ich das stark an.

Und ein Mattlack mit silbernen Felgen sieht richtig elend aus...

Ist auch eine einfache Sache, was als Neuwagenfarbe schwer zu verkaufen ist, wird später auf dem Gebrauchtwagenmarkt ebenfalls schwach nachgefragt. Einfach mal schauen, wie das Verhältnis Silbermatt gegenüber Schwarz oder sogar Weiß ist.

Im Bereich Ober- Luxusklasse ist Silber sicher nicht im Trend...

Schwarz geht immer und über alle Klassen.

Ich rede nicht speziell vom A8, sondern generell vom Silber-Trend aktuell (egal ob matt oder glänzend). Am A8 sieht Silber jedenfalls super aus. Die Frage ist ja immer was man möchte. Soll es ein unauffälliger schwarzer A8 sein, der in der Masse einfach untergeht oder möchte man etwas Spezielles.
Und wie gesagt, ein A8 in Florettsilber mit dem schwarzen Optikpaket und dunklen Felgen ist Hammer.

In diesem Bereich geht es aber um den A8... und diesbezüglich war auch seine Frage. Speziell zum Florettsilbermatt des S8.

Manche Leute möchten ihr Auto später auch mal wieder gut verkaufen/in Zahlung geben können.

Das mag ja Deine subjektive Meinung sein, hilft dem Fragesteller aber wohl nicht weiter.

Und Matt ist schon lange durch. Das war mal ein Folientrend den die Hersteller kurzzeitig aufgegriffen haben.

Dazu kommt das eine Waschanlage bzw. die falsche Pflege Mattlacke schnell ruinieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@2Ghost schrieb am 20. April 2020 um 11:46:17 Uhr:


In diesem Bereich geht es aber um den A8... und diesbezüglich war auch seine Frage. Speziell zum Florettsilbermatt des S8.

Florettsilbermatt geht beim S8 nach wie vor. Wirkt halt sportlich und passt perfekt.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 20. April 2020 um 11:46:17 Uhr:


Manche Leute möchten ihr Auto später auch mal wieder gut verkaufen/in Zahlung geben können.

Die Farbe spielt beim Wiederverkauf kaum eine Rolle, wenn man nicht gerade irgendeine super extreme Sonderlackierung wie Neongrün auf'm A8 hat. Im Spektrum Weiß, Silber, Grau, Schwarz wirste da beim Wiederverkauf keinen Unterschied haben. Davon mal ab suche ich mir den Wagen doch danach aus was mir gefällt, denn ich fahre ich ja ein paar Jahre und nicht danach wie der Wiederverkaufswert ist 😁

Zitat:

@2Ghost schrieb am 20. April 2020 um 11:46:17 Uhr:


Und Matt ist schon lange durch. Das war mal ein Folientrend den die Hersteller kurzzeitig aufgegriffen haben.

Das mag deine subjektive Meinung sein. Und warum hat Audi dann z.B. gerade beim neuen RS6 diverse neue Mattlacke gebracht? 😉

Zitat:

@2Ghost schrieb am 20. April 2020 um 11:46:17 Uhr:


Dazu kommt das eine Waschanlage bzw. die falsche Pflege Mattlacke schnell ruinieren kann.

Da bin ich voll bei dir. Mattlacke bedürfe spezielle Pflege und können schnell ruiniert werden.

Alternativ sieht der S8 D4 in Daytonagrau auch Klasse und sehr sportlich aus.

Einfach mal die Verteilung auf dem Gebrauchtwagenmarkt anschauen.

Ich glaube beim S8 bist Du nicht so im Thema.

Das ein Hersteller zig Farben anbietet, bedeutet nicht, dass sie auch stark nachgefragt werden. Der S8 ist kein RS (andere Zielgruppe).

Und was Du bezüglich Wiederverkauf (S8) schreibst, ist definitiv falsch, die Frage war auch explizit nach der Verkaufschance von Florettsilber Matt.

Nische bei A8 Neuwagen bleibt Nische bei Gebrauchtwagen.

@2Ghost Glauben ist nicht wissen 😉 Ich beschäftige mich sehr viel mit dem Audi Neu- und Gebrauchtwagenmarkt und aktuell auch gerade mit dem S8 D4, aber einigen wir uns einfach darauf, dass du Recht hast und ich nicht 😉

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 20. April 2020 um 12:18:45 Uhr:


@2Ghost Glauben ist nicht wissen 😉 Ich beschäftige mich sehr viel mit dem Audi Neu- und Gebrauchtwagenmarkt und aktuell auch gerade mit dem S8 D4, aber einigen wir uns einfach darauf, dass du Recht hast und ich nicht 😉

Die Zahlen sprechen für sich, da gehts ja nicht um Recht haben. Und wenn Du Dich mit dem Thema intensiv beschäftigst hast, dann kennst Du ja die Farbverteilung beim S8 D4/4H.

Und der Fragesteller wollte eine Einschätzung konkret für S8 FSM.

Zitat:

Die Farbe spielt beim Wiederverkauf kaum eine Rolle, wenn man nicht gerade irgendeine super extreme Sonderlackierung wie Neongrün auf'm A8 hat. Im Spektrum Weiß, Silber, Grau, Schwarz wirste da beim Wiederverkauf keinen Unterschied haben.

Da bin ich auch nicht Deiner Meinung. Schwarz geht immer und gut. Weiß war mal Trend und ist rückläufig, Grau weiterhin stark, Silber schwierig.

Das ist aber alles nicht als persönlicher Vorwurf gemeint. 🙂

Natürlich werden seltenere Farben (wie Silber beim S8) in der Regel auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt weniger nachgefragt als das geläufige Schwarz, aber dadurch ist die Konkurrenz ja auch höher. Wenn ich also später einen silbernen S8 anbiete, ist das für einen Silber-Liebhaber unter Umständen der eine von total 3 silbernen S8 zur Auswahl. Der Verkäufer eines gebrauchten schwarzen S8 geht im Angebot an schwarzen S8’s geradezu unter. Insofern würde ich die These zu den Farben von pEAKfrEAk teilen.

Mal auf die Schnelle ein paar Zahlen, Mobile.de

S8 plus:

Schwarz: 211 Stück
Grau: 75 Stück
Weiß: 42 Stück
Silber: 28 Stück
Blau: 21 Stück

Restliche Farben: nicht der Erwähnung wert

Zu Deinem Argument Phil, vielleicht ist die Nachfrage nach schwarzen S8 auch dauerhaft 10 Mal so hoch wie nach Silbernen.

Persönlich möchte ich da kein Versuchskaninchen sein. Ich hatte schon mehrere silberne und schwarze Autos (nicht A8). Bei Schwarz war der Verkauf deutlich problemloser und schneller. Bei drei silbernen Autos hat mich der Verkäufer darauf hingewiesen, dass sich dunklere Töne später besser verkaufen bzw. lieber in Zahlung genommen werden.

Ist wie mit Leder, das wird ab einer bestimmten Klasse einfach erwartet. Natürlich kann man auch nach der einen Person suchen, die Stoff grau anstatt Leder schwarz möchte.

Quelle Audi Gebrauchtwagen:

Schwarz: 112 Stück
Grau: 37 Stück
Weiß: 22 Stück
Silber: 16 Stück
Blau: 13 Stück

Nach Augenschein genau ein Mattsilber (nicht so meins, aber halt Geschmackssache):

https://www.audi-boerse.de/.../...rieb-silber-2_DEU43231006753.htm#

Also meiner ist florettsilber met.
Würde ich nicht wieder nehmen, da der Lack bzw. dessen Aufbereitung und die Beseitigung von "Fremdeinwirkungen" - viel zu teuer ist.

Img-20191220-wa0001

So, möchte mal meinen S8 + kurze vorstellen, vor 1. Monat im AZ erworben.

Ende 2017, Audi Exclusive Grau ( Nimbus Perleffekt).

Habe mal was anderes gekauft. Ersetzt meine 12 Zylinder die ich davor auf diese Kennzeichen gefahren habe. Ua den famosen, und besten 12er, den M275.

Aber mal ernsthaft, Preis Leistungs Verhältnis beim S8 plus momentan Wahnsinn. Eigentlich sollte es ein W222 nur als 12 er wieder werden, sprich eher sogar der 65 er, aber auch 600 er. Ehrlich gesagt war mir der Aufpreis es nicht wert.
S 63 viel für mich aus diversen Gründen raus.

Beste Grüße Tony

Img-20200726

Schickes Teil, Glückwunsch dazu 🙂
Und, alles drin DAB/TV, Kühlschrank, ...

Gruß
BetaTester

.

Zitat:

@BetaTester schrieb am 5. August 2020 um 23:38:30 Uhr:


Schickes Teil, Glückwunsch dazu 🙂
Und, alles drin DAB/TV, Kühlschrank, ...

Gruß
BetaTester

.

Danke dir, also Kühlschrank hat er keinen drin. Design Selection, bel. Sitze, Schiebedach, Standhzg. und noch einiges mehr. Uvp war 172.356,-€. Es fehlen schon einige Extras.

Es gibt viele erschreckend nackte S8 + auf dem Markt aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen