Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2049 weitere Antworten
2049 Antworten

Zitat:

@Schmirki schrieb am 12. August 2023 um 21:52:16 Uhr:


Falls du nur bei dem Hersteller in die Werkstatt fahren möchtest, dann soll Audi teurer sein, als VW.

Mir wurde geraten für Reparaturen in eine freie zu fahren, aber Inspektionen beim Hersteller machen zu lassen. Jemand hatte vorhin den 3 Zylinder bemängelt. Was ist denn so schlecht daran? Einfach langsam oder ist das auch eine Kilometerverschleiß Geschichte?

Zitat:

@Schmirki schrieb am 12. August 2023 um 21:40:26 Uhr:


Den 8V gab es als Facelift doch auch mit VC und Matrix LED‘s.

Natürlich gab es den.

Dieser 8V ist halt noch das VFL.

Er wurde 2020 zugelassen und anhand der Lichtsignatur erkennt man das FL. allerdings hat dieses ausgesuchte Fahrzeug nur Xenon und kein VC. Da hast du recht.

Der 30 TFSI ist vollkommen ausreichend wenn man nicht schneller als 130 auf der AB unterwegs ist und oft an Steigungen überholen möchte. Sehr sparsames Motörchen, allerdings mit merkbarem Turboloch. Viele würden den Dreizylinder nicht wirklich heraushören.

Ausstattung kommt ja immer auf die eigenen Anforderungen an. Sind aber alle recht mau. Würde da am ehesten zu dem in Hof tendieren. Parkpiepser rundum sind heutzutage für mich eigentlich Pflicht, die Sportsitze sind deutlich komfortabler (auch wenn sie den Namen "Sport" eigentlich nicht verdienen) jedoch müsste der Tempomat ggf. über Functions on Demand nachgerüstet werden. Außerdem lese ich auf die Schnelle nix von unfallfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Explosivo schrieb am 12. August 2023 um 23:15:31 Uhr:


Der 30 TFSI ist vollkommen ausreichend wenn man nicht schneller als 130 auf der AB unterwegs ist und oft an Steigungen überholen möchte. Sehr sparsames Motörchen, allerdings mit merkbarem Turboloch. Viele würden den Dreizylinder nicht wirklich heraushören.

Ausstattung kommt ja immer auf die eigenen Anforderungen an. Sind aber alle recht mau. Würde da am ehesten zu dem in Hof tendieren. Parkpiepser rundum sind heutzutage für mich eigentlich Pflicht, die Sportsitze sind deutlich komfortabler (auch wenn sie den Namen "Sport" eigentlich nicht verdienen) jedoch müsste der Tempomat ggf. über Functions on Demand nachgerüstet werden. Außerdem lese ich auf die Schnelle nix von unfallfrei.

Also ich bin definitiv kein rasanter Autofahrer, 130 Durchschnitt sollten schon ok sein. Hab aber in einem Video gesehen ( https://www.youtube.com/watch?v=3UiNaBMMHbY ) , dass man zumindest phasenweise auch mal mehr schafft.

Ich habe gerade noch diesen hier entdeckt Audi A3 Sportback advanced 30 TFSI#LED#NAVI#Tempomat der ist zwar ein Jahr älter und 30.000 gelaufen, aber hat wie ich das beurteilen kann, eine ganz ansehnliche Ausstattung.

Ist schon ein schwieriges Thema. Ich hoffe ich verlange hier auch nicht zu viel von euch.

Wow der schaut ja vom Zustand noch aus wie neu.
Super Ausstattung.
Ganz großer Pluspunkt: Die 3 Jahre Anschlussgarantie vom Werk.
Damit kannst du erstmal die nächsten Jahre sorgenfrei fahren.
Den würde ich schon mal in die engere Wahl nehmen.
Solltest aber nachfragen, ob alle Rückrufe beseitigt wurden, z.B. Wasserkasten.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 13. August 2023 um 09:59:14 Uhr:


Wow der schaut ja vom Zustand noch aus wie neu.
Super Ausstattung.
Ganz großer Pluspunkt: Die 3 Jahre Anschlussgarantie vom Werk.
Damit kannst du erstmal die nächsten Jahre sorgenfrei fahren.
Den würde ich schon mal in die engere Wahl nehmen.
Solltest aber nachfragen, ob alle Rückrufe beseitigt wurden, z.B. Wasserkasten.

Wenn du sagst der Preis geht fit, würde ich da auf jeden Fall mal anfragen. Wie ist das mit dem Werterhalt? Ich hab gestern gelesen, die ersten drei bis vier Jahre verlieren Autos sehr stark an wert?

Kenne jetzt nicht den genauen Neupreis. Aber 35.000,- kam der mindestens.
Also sollte der Preis schon in Ordnung gehen. Ist eigentlich bei fast allen Autos so, dass sie am Anfang am meisten an Wert verlieren. Können bis zu 50% ausmachen.

Stimmt. Autos sind i. d. R. keine Wertanlagen. Ein Audi lässt sich aber sicherlich noch für einen akzeptablen Preis wieder verkaufen.

Zitat:

@derjean schrieb am 13. August 2023 um 11:31:50 Uhr:


Stimmt. Autos sind i. d. R. keine Wertanlagen. Ein Audi lässt sich aber sicherlich noch für einen akzeptablen Preis wieder verkaufen.

Wertanlage sicher nicht, aber ich versuche den Sweetspot zu treffen, wo die Geschwindigkeit des Wertverfalls nicht mehr so rapide ist, dass ich den in ein bis zwei Jahren zu einem nicht allzu niedrigen Preis verkaufen kann. Mein Großvater hat immer einen Jahreswagen gekauft und den nach ein bis zwei Jahren abgegeben und wieder einen Jahreswagen geholt, so konnte er immer einen neuen Benz fahren. So ähnlich will ich es auch machen. Da ich aber noch wenig erfahren bin, will ich mich da erst mal gründlich informieren.

Am besten einen 2-3 Jahre alten nehmen. Meine ehemalige, sehr gut ausgestattete 8V Limo, hatte ich als 3 jährigen Leasingrückläufer mit 50000km auf der Uhr für 27k gekauft. Ehemals ausgeschriebener Preis waren um die 50k. Bestes Beispiel für hohen Wertverlust in den ersten 3 Jahren. Aber so profitiert man als Normalverbraucher, dann eben doch indirekt von den günstigen Firmenleasings, die sich die Hütte vollmachen und dann nach 3 Jahren auf den Gebrauchtwagenmarkt werfen.

Wenn man Angst vor Wertverlust hat, dann würde ich eher nach einem der letzen 8P schaue. Die haben den Wertverlust hinter sich und sind ausgereift

Für den A3 gibt es ja offiziell kein kapazitives, abgeflachtes Lenkrad.
Für den Q3 scheinbar schon, gleiches Design mit eckigem Airbag, Schaltwippen usw.

Kann das jemand bestätigen ?
Sollte ja dann auch im A3 passen oder ?

So wie ich das sehe, ist der adaptive Fahrassistent aktuell nicht verfügbar für den Q3.
Also nein, das abgeflachte Lenkrad gibts weiterhin nicht in kapazitiv.
Und besser wäre dann auch das abgeflachte Lenkrad mit dem runden Pralltopf, das SUV Lenkrad im A3 würde mir nicht gefallen.

Wieso SUV-Lenkrad?
Abgeflacht brauchen doch nur die, die ihren Schmähbauch sonst nicht drunter kriegen und sich die Sitzwangen verknittern.
Der runde Pralltopf erinnert mich immer an einen Pömpel, während der andere das Grill-Design aufgreift.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen