Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2056 weitere Antworten
2056 Antworten

Kommt immer auf den Rabatt an.
Für 1000 € würde ich aich bei dem Händler vor Ort kaufen.
Bei der letzten Bestellung waren 4000 € Unterschied, da überlegt man schon.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 15. März 2023 um 20:49:05 Uhr:



Wir haben bei dem letzten Auto davon Abstand genommen, da der Halter eine Mietwagen/Leasingfirma sein sollte.

Das ist korrekt, deshalb meinte ich auch dass es für ihn interessant sein könnte, er scheint das Auto ja langfristig fahren zu wollen und da kommt es auf den Wiederverkaufswert weniger an.

Zwischen dem Rabatt beim örtlichen Audihändler (zu dem ich noch immer gehe für Inspektionen und ich auch davor mit meinem Audi immer war) lagen rund 8%, was beim RS3 über 6.500 € (Listenpreis inkl. Extras lag bei ~82.000 €) ausgemacht haben, da musste ich weniger lange überlegen 🙂

Für mich ist Rabatt nicht Kaufentscheidend, bei finanzieller Unabhängigkeit ist Rabatt für mir nur nice to have!

Für dich mag dass stimmen, der Rabatt ist mir aber immer wichtig (sofern er sich natürlich nicht nur um vielleicht 500 € unterscheidet).

Immerhin bekomme ich für deutlich weniger Geld das gleiche Produkt, warum sollte ich also mehr bezahlen?
Um "meinen" Händler vor Ort zu unterstützen?
Mache ich gerne, aber irgendwann ist die Liebe (bzw. der Unterschied in der Ersparnis) auch zu Ende und Händler verdienen sowieso am meisten mit Inspektionen/Reparaturen etc., dafür gehe ich ja noch immer zu meinem Händler.

Wie gesagt, selbst mein Händler meinte ich soll dort kaufen als er den Rabatt gehört hat 🙂

Ähnliche Themen

Hallo liebe Audi-Gemeinde, ich spiele mit dem Gedanken, eine A3 Limousine bzw. S3 Limousine als Nachfolger für meinen aktuellen 1er zu bestellen. Dazu stellen sich mir noch folgende Fragen:

1) Gibt es eine Tendenz, wann die Rückfahr-/360*Kamera wieder bestellbar sein wird? Mir sträubt sich alles, eine Kiste für 60.000 Schlappen zu kaufen und dann hab ich Sensoren wie bei einem Twingo (nicht despektierlich gemeint).

2) Gibt es eine Tendenz, wann das Facelift kommen wird? Dieses Jahr, nächstes Jahr?

3) Infotainment. Wird sich da ggfs etwas ändern mit Facelift? Ggfs Navi andere Konstruktion (wie bei BMW bessere Sichthöhe/Vorgänger Audi-Generationen) oder auf jeden Fall weiter festverbaut /eher tief in der Mitte.

Vielen Dank schon einmal!

Zitat:

@Philipp204 schrieb am 30. März 2023 um 20:23:50 Uhr:


Hallo liebe Audi-Gemeinde, ich spiele mit dem Gedanken, eine A3 Limousine bzw. S3 Limousine als Nachfolger für meinen aktuellen 1er zu bestellen. Dazu stellen sich mir noch folgende Fragen:

1) Gibt es eine Tendenz, wann die Rückfahr-/360*Kamera wieder bestellbar sein wird? Mir sträubt sich alles, eine Kiste für 60.000 Schlappen zu kaufen und dann hab ich Sensoren wie bei einem Twingo (nicht despektierlich gemeint).

2) Gibt es eine Tendenz, wann das Facelift kommen wird? Dieses Jahr, nächstes Jahr?

3) Infotainment. Wird sich da ggfs etwas ändern mit Facelift? Ggfs Navi andere Konstruktion (wie bei BMW bessere Sichthöhe/Vorgänger Audi-Generationen) oder auf jeden Fall weiter festverbaut /eher tief in der Mitte.

Vielen Dank schon einmal!

1) ich glaub das kann dir nur die Glaskugel beantworten. Kann morgen sein, kann auch erst zum Facelift sein, kann auch ein Jahr nach dem Facelift sein.

2) Angeblich wird das Facelift Ende diesen Jahres präsentiert, bestellbar dann Ende 2023 oder Anfang 2024. Ist aber auch Spekulation, könnte auch schon im Sommer/Herbst 23 soweit sein.

3) Glaube nicht dass sich was ändert. Beim A8 Facelift ist es zB das selbe System geblieben. Mit dem Q5/A5 kommt ein neues MMI dieses Jahr, aber das dürfte der A3 nicht bekommen.
Von der Einbauposition bleibt es gleich, ist halt nur ein Facelift. Die größte Änderung die sie machen könnten (aber sehr unwahrscheinlich), wäre der größere 11+ Zoll Bildschirm aus dem Q4, aber dafür müssten sie dann das Armaturenbrett ändern und das werden sie aus Kostengründen wohl kaum machen.

Das wäre meine Spekulation

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 30. März 2023 um 20:41:50 Uhr:



Zitat:

@Philipp204 schrieb am 30. März 2023 um 20:23:50 Uhr:


Hallo liebe Audi-Gemeinde, ich spiele mit dem Gedanken, eine A3 Limousine bzw. S3 Limousine als Nachfolger für meinen aktuellen 1er zu bestellen. Dazu stellen sich mir noch folgende Fragen:

1) Gibt es eine Tendenz, wann die Rückfahr-/360*Kamera wieder bestellbar sein wird? Mir sträubt sich alles, eine Kiste für 60.000 Schlappen zu kaufen und dann hab ich Sensoren wie bei einem Twingo (nicht despektierlich gemeint).

2) Gibt es eine Tendenz, wann das Facelift kommen wird? Dieses Jahr, nächstes Jahr?

3) Infotainment. Wird sich da ggfs etwas ändern mit Facelift? Ggfs Navi andere Konstruktion (wie bei BMW bessere Sichthöhe/Vorgänger Audi-Generationen) oder auf jeden Fall weiter festverbaut /eher tief in der Mitte.

Vielen Dank schon einmal!

1) ich glaub das kann dir nur die Glaskugel beantworten. Kann morgen sein, kann auch erst zum Facelift sein, kann auch ein Jahr nach dem Facelift sein.

2) Angeblich wird das Facelift Ende diesen Jahres präsentiert, bestellbar dann Ende 2023 oder Anfang 2024. Ist aber auch Spekulation, könnte auch schon im Sommer/Herbst 23 soweit sein.

3) Glaube nicht dass sich was ändert. Beim A8 Facelift ist es zB das selbe System geblieben. Mit dem Q5/A5 kommt ein neues MMI dieses Jahr, aber das dürfte der A3 nicht bekommen.
Von der Einbauposition bleibt es gleich, ist halt nur ein Facelift. Die größte Änderung die sie machen könnten (aber sehr unwahrscheinlich), wäre der größere 11+ Zoll Bildschirm aus dem Q4, aber dafür müssten sie dann das Armaturenbrett ändern und das werden sie aus Kostengründen wohl kaum machen.

Das wäre meine Spekulation

Danke für die flotte Antwort!

Gerne ^^

Habe diese Woche einen A3 Limousine bestellt, lasse die Kamera direkt beim Händler nachrüsten.

Danke für die Info! Was wird die Nachrüstung kosten?

Zitat:

@Philipp204 schrieb am 20. April 2023 um 15:08:57 Uhr:


Danke für die Info! Was wird die Nachrüstung kosten?

Liegt bei ca.650€.

Ich frage mich, ob man die auch bei einem Leasingfahrzeug nachrüsten darf (bei Audi). Ist natürlich dann die Frage inwiefern sich das rechnet. Konnte leider auch nur ohne Rückfahrkamera bestellen

Ich vermute dass ne nachgerüstete Rückfahrkamera da kein großes Problem darstellt, die wertet das Auto ja sinnvoll auf.

Ja, aber es muss von der Leasinggesellschaft auf jeden Fall genehmigt werden.

Jetzt ist die Rückfahrkamera wieder konfigurierbar. Ist nun die Frage ob man dafür eine Verschiebung des Liefertermins riskieren möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen