Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2059 weitere Antworten
2059 Antworten

Spätestens da muss man aber sagen dass das "reine Geschmackssache" ist. Wenn jemand voll auf Optik geht und Komfort weglässt, ist das doch auch okay. Ich würde es nicht machen, aber jeder wie er mag.

Und wo bitte fehlt es an wichtiger Sicherheitsausstattung? Das ist ein aktueller A3 und keine Todesfalle aus den 80ern ohne Airbag. Man kann es auch etwas übertreiben.

Wenn man bisschen was von den "Spielereien" weglässt und anderes hinzunimmt, hat man einen solide ausgestatteten A3 für 50k.

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 13. Juli 2022 um 08:03:33 Uhr:


Und wo bitte fehlt es an wichtiger Sicherheitsausstattung? Das ist ein aktueller A3 und keine Todesfalle aus den 80ern ohne Airbag. Man kann es auch etwas übertreiben.

Niemand schrieb es fehlt an Sicherheiten, damit war im Konfigurator die Sparte "Technik und Sicherheit" gemeint. Und ja, man kann alles übertreiben und zu wörtlich nehmen, kein Mensch schrieb von Todesfällen.

Es war gemeint ein alter 2er Golf hat meines Erachtens mehr Understatement als ein neuer A3 der außen alles her gibt und innen leer ist inclusive Motorraum (das mit dem Motorraum war sprichwörtlich gemeint).

Wie bereits geschrieben, wollen aber nicht können, man könnte es auch als "CLA Problematik" beschreiben 😁

Wo wir ja letztendlich wieder dort landen „seine 50k und was er damit macht….“
Der eine ist mehr auf Optik aus, der andere eher Technik, Assistenzsysteme.
Der andere braucht beides, wobei es da dann knapp mit 50k wird.

Ich werfe mal so etwas wie den Leihwagen in den Ring, den ich neulich hatte.
Alles wichtige an Bord, vielleicht als S line, andere Felgen und B&O dazu und man bleibt neu bestimmt auch im 50k-Rahmen.

20220524
20220524
Ähnliche Themen

Der hat aber auch 15.000 runter und ist 1 1/2 Jahre alt…

Aber neu dürfte man auch noch im Budget liegen.😉

Zitat:

@Christian8P schrieb am 13. Juli 2022 um 09:09:53 Uhr:


Ich werfe mal so etwas wie den Leihwagen in den Ring, den ich neulich hatte.
Alles wichtige an Bord, vielleicht als S line, andere Felgen und B&O dazu und man bleibt neu bestimmt auch im 50k-Rahmen.

Oh, noch eins der überaus seltenen Limo-Exemplare mit elektrisch öffnender und schließender Gepäckraumklappe… 😉

Das ist bestimmt so wie mit den muhenden Dosen von Müllermilch...😁

Vielleicht hat ja jede 10.000te Limousine tatsächlich eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe.😛

Nachdem meine Bank die Finanzierungszinsen hoch gesetzt hat, habe ich bei meinem Händler nachgefragt und dort nun bessere Konditionen zur Finanzierung bekommen. Bestellt habe ich letztes Jahr im August und unverbindlicher Liefertermin war zuletzt April 2023. Nun soll ich für die Finanzierung eine neue "verbindliche Audi Bestellung" mit neuer Angebotsnummer aber gleichem Preis unterschreiben. Auf dieser steht nun Mai 2023 als unverbindlicher Termin. Ist das normal, dass ich für die Finanzierung eine neue Bestellung unterschreiben muss?

Da das Auto nun "intern" bei Audi finanziert wird kann das schon sein, das dies bei ihnen im System dann anders dargestellt wird. Hierzu würde ich mir keine Gedanken machen.

Ich würde eher überlegen ob ich für ein KFZ einen Kredit aufnehme, aber ist jedem seine persönliche Angelegenheit.

Zitat:

@Nelley schrieb am 15. Juli 2022 um 07:49:27 Uhr:


Da das Auto nun "intern" bei Audi finanziert wird kann das schon sein, das dies bei ihnen im System dann anders dargestellt wird. Hierzu würde ich mir keine Gedanken machen.

Ich würde eher überlegen ob ich für ein KFZ einen Kredit aufnehme, aber ist jedem seine persönliche Angelegenheit.

Ab dem nächsten Modelljahr:
Sonderausstattung „VIP-Fahrzeughandling“, 500€

Zitat:

@Nelley schrieb am 15. Juli 2022 um 07:49:27 Uhr:


Da das Auto nun "intern" bei Audi finanziert wird kann das schon sein, das dies bei ihnen im System dann anders dargestellt wird. Hierzu würde ich mir keine Gedanken machen.

Ich würde eher überlegen ob ich für ein KFZ einen Kredit aufnehme, aber ist jedem seine persönliche Angelegenheit.

Mit fällt einfach kein guter Grund ein, weshalb ich mein Kapital in einem KFZ binden sollte, was stetig an Wert verliert. Das Kapital investiere ich lieber anders. Und bei der aktuellen Inflation wird ein Kredit immer attraktiver. Aber klar da hat sicherlich jeder seinen eigenen Blick drauf

Tut mir leid aber das ergibt für mich keinen Sinn was du schreibst.

Du bindest dein Geld (das du eventuell noch gar nicht hast) auch an dein Fahrzeug da du es zurückzahlen musst, parallel dazu verliert es genauso an Wert entgegen deinem Kreditbetrag. Selbst wenn du es nach 2 Jahren verkaufst, hat das Auto 1/3 an Wert verloren, dein Betrag muss aber vollständig zurückgezahlt werden.
Rechnerisch würde es dir nur was bringen wen dir dein Arbeitgeber immer einen Inflationsausgleich zahlen würde und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, falls doch bewerbe ich mich dort auch 😁

Bei der aktuellen Inflation werden Kredite immer unattraktiver, die Zinsen für Neukredite oder Kreditverlängerungen steigen momentan wöchentlich.

Das einzige was dir dann helfen würde wenn die Inflation so weit ansteigt das alles genullt wird.
Somit hätte ich kein Geld mehr und du keine Schulden 😁

Dazu bist du aber etwas zu früh dran.

Psychologisch gesehen einfach besser im Monat 3-500€ zu berappen, als auf einen Schlag zb 50k hinzulegen wo du weist, sobald du aus der Halle fährst ist er nur noch 40 wert übertrieben gesagt. Und so kannst du halt mit deinen 50k noch ne Menge anderer Sachen machen, als alles auf einen Schlag verbrannt zu haben. ( Was man natürlich nicht machen sollte, das ganze ersparte ins Auto zu stecken) Aber gebe dir recht, Kredite waren im letzten Jahrzehnt spottbillig, Autokredite sowieso. Beim Audi Variokredit waren es immer 1,99 oder 2,99% Zinsen glaub ich. Ob sich das jetzt natürlich massiv ändert wird man sehen.

Das hier ist nicht das Fahrzeugfinanzierungsforum. Je nach Lebenssituation kann eine andere Lösung die "beste" sein, das kann man nie pauschal sagen. Vielleicht mal den Begriff "Opportunitätskosten" nachlesen, dann macht manches plötzlich mehr Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen