Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2059 weitere Antworten
2059 Antworten

Zitat:

@Nelley schrieb am 15. Juli 2022 um 16:13:32 Uhr:


Tut mir leid aber das ergibt für mich keinen Sinn was du schreibst.

Du bindest dein Geld (das du eventuell noch gar nicht hast) auch an dein Fahrzeug da du es zurückzahlen musst, parallel dazu verliert es genauso an Wert entgegen deinem Kreditbetrag. Selbst wenn du es nach 2 Jahren verkaufst, hat das Auto 1/3 an Wert verloren, dein Betrag muss aber vollständig zurückgezahlt werden.
Rechnerisch würde es dir nur was bringen wen dir dein Arbeitgeber immer einen Inflationsausgleich zahlen würde und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, falls doch bewerbe ich mich dort auch 😁

Auch wenn ich kein Freund von Krediten für Autos bin, hat der Masterplan bei niedrigen Kreditzinsen nicht ganz unrecht.

Das vollständig ins Auto investierte Geld ist sofort aus dem Spiel. Hat er aber eine Anlage, die besser als sein Kredit ist, rechnet es sich recht einfach.

Zudem spielt ihm jetzt zusätzlich die Inflation zu, denn natürlich wird er in 3 Jahren mehr Geld verdienen und die 1000 € der Zukunft schmerzen weniger, als die 1000 € jetzt. Dazu muss der AG nichtmal den vollen Inflationsausgleich zahlen. Wer bei Inflationsraten von >5 %/a innerhalb von 3 Jahren keine Erhöhung vom Chef bekommen hat, sollte sich evtl. umschauen, ob das Gras woanders nicht doch grüner ist.

Edit: Ja sorry, ist OT.

Wurdet ihr audi A3 8Y mit automatik getrieben kaufen? Ich habe gehört kann schnell kaputt gehen

Was sagt ihr zu diesem Angebot
https://www.tiemeyer.de/.../...5-tfsi-s-line-led-navi-lm18-privacy.htm

Danke für Antworte

Zitat:

@dbox schrieb am 17. Juli 2022 um 12:00:59 Uhr:


Wurdet ihr audi A3 8Y mit automatik getrieben kaufen? Ich habe gehört kann schnell kaputt gehen

Was sagt ihr zu diesem Angebot
https://www.tiemeyer.de/.../...5-tfsi-s-line-led-navi-lm18-privacy.htm

Danke für Antworte

Seit ich vor 20 Jahren das erste Mal Automatik gefahren bin, fahr' ich bis heute nichts Anderes mehr, und das wird auch so bleiben. Ich hatte noch mit keinem Automatik-Getriebe Probleme, während ich vorher bei allen Schaltgetrieben immer irgendwann mal was machen lassen musste. Neue Kupplungsscheiben, gerissene Bowdenzüge, oder was weiß ich was.
Ich bin großer Automatik-Fan.

Also das ein Automatikgetriebe schnell kaputt gehen soll höre ich heute zum ersten mal, egal welcher OEM.

Natürlich sollte man die Wartungsintervalle bzgl. Ölwechsel einhalten, aber das sollte selbstverständlich sein und dann passiert auch nichts.

Fahre seit Jahren nur noch Automatik und habe so ziemlich alles durch, Wandler / DSG / DKG, Probleme hatte ich noch nie damit.

Zum Angebot: Preise vergleichen, Ausstattung anschauen ob alles vorhanden ist was man selbst benötigt und Entscheidung treffen. Jeder hat hier unterschiedliche Ansichten und Vorlieben.

Ähnliche Themen

Denkt ihr ein A3 sportback 40 tfsi Quattro mit Vollausstattung lässt sich gut weiterverkaufen?

Klar wenn du preislich 10% unter der Konkurrenz liegst ist er schnell verkauft.

Hab iwie des Gefühl dass dieser Motor sehr unbeliebt ist

Da gehts glaube ich in erster Linie um den Preis.
Der Quattro und 2l Motor kosten einfach etwas mehr und viele sind mit den 150ps und Frontantrieb auch zufrieden.
Ich für mich freue mich schon auf die Kombination.

Ich wollte den 40 TFSI letztes Jahr bestellen, wegen dem quattro. Leider gabs den zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Also hab ich den S3 genommen.
Ob der sich später gut verkaufen lässt, ist mir sowas von egal.

Zitat:

@marco_tdi schrieb am 8. August 2022 um 19:15:22 Uhr:


Ich für mich freue mich schon auf die Kombination.

Ich auch, ich auch, ich auch…!

Ich denke nicht das der 40 TFSi unbeliebt ist. Ich denke vielen ist er einfach zu teuer da er einige TEUR Aufpreis gegenüber dem 35 TFSi mit sich bringt.
Und genau wegen dem preislichen Aspekt rennen viele den 40 und 45 TFSi e (Elektro) hinterher weil die mit staatlichen finanziellen Anreizen in den Markt gepusht werden. Dann kaufen/ leasen viele Leute aus dem finanziellen Anreiz den Elektro/ Hybrid A3 welche ggf ursprünglich einen normalen Benziner oder Diesel wollten

Hatt der 40 TFSI noch die doppelte Einschpritzung (Saugrohr + direkt)?

@Dominik84
Du hast den Allrad vergessen.
Wer im Bergland wohnt und einen braucht, wird sicherlich zum 40 TFSI greifen.

Falls bei dem Thema die Frage aufkommt warum man nicht gleich einen S3 nimmt.
1. der doch noch deutlich höhere Preis bei gleicher Ausstattung.
2. in meinem Fall die in Österreichische KFZ Steuer.
Bei 190PS ca 1020€ + Haftpflicht + Vollkasko
Bei 310 PS ca 2000€ + Haftpflicht + Vollkasko
3. kein Zwang 98 Oktan + zu tanken.

Sorry für den Doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen