Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2059 weitere Antworten
2059 Antworten

Zitat:

@XCLX schrieb am 10. Juli 2022 um 22:36:12 Uhr:



Zitat:

@Explosivo schrieb am 10. Juli 2022 um 10:15:05 Uhr:


Also für mich wären so Sachen wie Akustikfrontscheibe, Klimaautomatik, Sitzheizung, Phonebox und Smartphone Interface essenziell.

Einen A3 8Y mit klassischem Zündschloss hatte ich noch nicht in den Fingern, gibt es das überhaupt? 😉

Für mich ist sowas Standard, so wie ich es von Mercedes gewohnt bin. Danke für den Hinweis, das sind halt so Anfängerfehler, wenn man es nicht besser weiß 😁

Dass Keyless Standard ist bei Audi, glaub' ich nicht. Zentralverriegelung per Funk ja, aber ohne auf den Schlüssel zu drücken Öffnen und Starten per Knopfdruck sicherlich nicht.
Ehrlich gesagt weiß ich's beim 8Y aber auch nicht 100%ig. Im Moment fahr' ich einen Q3 BJ 2020, den ich aufgrund eines Unfalls meines 8VS Cabrio kurzfristig vom Fuhrpark gebraucht übernehmen musste, und da muss der Schlüssel noch in die Lenksäule, weil kein Keyless konfiguriert worden ist. Und wenn ich mir die Sonderausstattungs-Liste für den 8Y so angucke, würde ich schätzen, dass das bei dem auch noch so ist, auch wenn ich's selber noch nicht gesehen habe…

8Y hat Keyless-Go, aber nicht Keyless-Open serienmäßig.
Also du musst immer den Schlüssel benutzen um das Auto aufzuschließen, aber gestartet wird immer mit nem Knopf.

Der Q3 hat noch ein Zündschloss, da er auf dem Tiguan von 2017 basiert, und der wiederum dürfte auf der letzten Golf-Generation basieren. Und da gabs das halt noch.

Ah okay. Danke für die Info. Dann ist Audi ja inzwischen doch schon einen Schritt weiter in den letzten zwei Jahren. 🙂
So genau hab' ich mich damit auch nicht beschäftigt. Ist bei mir ja eh nur für ein paar Monate. Mein 8Y kommt im Oktober oder November. Bis dahin muss ich halt noch damit leben, den Zündschlüssel in die Lenksäule stecken zu müssen. Fühlt sich aber schon ziemlich rückständig an, muss ich zugeben…

Meine Konfiguration ist leider hinfällig, da ich wohl aus versehen den Benziner konfiguriert habe. Muss also auch den 150 ps Diesel Motor umsteigen, folglich überschreite ich mit der Aktuellen Konfi die 50k.

Ich sehe ehrlich gesagt kaum noch Einsparmöglichkeiten, vielleicht am MMI Navi plus? Würdet ihr das auf jeden Fall nehmen?

Alternativ könnte ich auf den 116 PS Motor switchen, aber da fehlt dann auch das Dynamik Paket und die Tieferlegung. Außerdem erachte ich den Motor irgendwie unterdimensioniert bei so einem Auto. Hat jemand Erfahrungsberichte mit dem kleinen Dieselmotor?

Ähnliche Themen

das MMI Navi ist doch auch On Demand verfügbar und mit Audi Interface/CarPlay hat man Google maps!

Bei einer 50K Grenze, wenn er vernünftig ausgestattet sein soll, würde ich dir eher zu einem anderen Auto raten.

150 PS sind mit Sicherheit ausreichend, 200 PS wären besser bei dem Gewicht, aber die 116 PS Variante würde ich definitiv schön im Regal lassen.
Auto wiegt ja auch was und je mehr Ausstattung drin ist desto schwerer wird er.

Die Frage die ich mir gerade stelle, warum kauft man sich heute einen Diesel?
Steuer, Diesel alles teurer.

Zur Konfiguration muss ich sagen es fehlt einiges wie bereits geschrieben und anderes wie z.B. Soff / Leder Sitze geht meines Erachtens gar nicht, entweder / oder wäre hier meine Devise.

Die Konfiguration wie auf Seite 72 dargestellt wirkt eher wie wollen aber nicht können. Optik ja, der Rest egal.

Nur meine Meinung, würde ihn so nicht kaufen, eher dann auf einen Golf 7 / 8 umswitchen oder einen 8Y gebraucht mit Ausstattung suchen.
Aufgrund deiner Vorgeschichte CLA denke ich aber das wird weniger deine Vorstellung sein.

Ich bin eigentlich schon der Meinung, dass man trotz der hohen Inflation für immerhin 50k gerade so einen passablen A3 konfigurieren kann. Man kann sicherlich nicht bei jeder Spielerei ein Kreuzchen machen, die man am Ende dann doch gar nicht nutzt.

Rausschmeißen würde ich: Dach in Kontrastfarbe, schwarze Spiegelkappen, Carbon Spoiler, diese Fahrassistenten

Reinnehmen: 2 Zonen Klimaautomatik, Sitzheizung, Matrix LED

Das ist zwar weit entfernt von Vollausstattung, würde mir aber "ausreichen". Diesel braucht fast kein Mensch mehr, der 35 TFSI ist okay.

Ich bin ganz ehrlich, wenn man diverse Ansprüche an seinem Fahrzeug hat und das Budget bei 50.000 gedeckelt ist, würde ich an einen anderen Hersteller gehen bei dem ich für 50.000 ohne Probleme eine Fahrzeugklasse drüber bin und die Kiste eigentlich fast voll ausgestattet habe.
Ohne Werbung machen zu wollen, ich fahre derzeit den Insignia als Fließheck.
Voll ausgestattet mit Klima, Leder, Schiebedach, Carbon, Sitzheizung, Matrix, 20 Zoll Felgen, die OPC Line, ACC, adaptives Fahrwerk, Diesel mit 170 PS liegst du brutto bei um die 50k€. Ich habe mir jetzt den S3 bestellt, wäre mein Budget jedoch begrenzt gewesen wäre ich wahrscheinlich bei Opel o.ä. geblieben.

Das ist immer eine Frage des persönliches Geschmacks. Nackiger A3 oder voller Insignia? Dann würde ich trotzdem A3 fahren, auch wenn es irrational ist. Ich glaube wir brauchen nicht darüber reden, dass es günstigere Alternativen zu Audi gibt. Die Ringe kosten nun mal extra.

Die Alternativmarke ist sicherlich Geschmackssache, aber auch ich würde dann mal woanders gucken. Wenn ich bei den Premiummarken budgettechnisch nicht klarkomme, würde ich persönlich mal 'nen Blick bei Cupra riskieren. Für meinen Geschmack sehen die auch nicht uncool aus, für's selbe Geld wie bei Audi geht aber deutlich mehr Ausstattung rein.
Opel hingegen hat mich vor 30 Jahren nachhaltig verprellt. Die kämen für mich nicht mehr in Betracht. Das ist aber 'ne ganz persönliche Sache…

Man könnte auch noch Genesis GV60 nehmen 218PS , der absolute Premium Qualität mitbringt und Top ausgestattet ist!

Genesis hab ich mir auch schon mal überlegt, die sehen toll aus, mit super Ausstattung und scheinbar guter Qualität.
Aber die haben halt keinen Kompakten im Angebot.

Das alles ist eh klar. Es gibt ja auch noch Kia mit den Stinger GT. Am Ende muss jeder selbst wissen was er mit 50k anstellt.
Ich persönlich würde halt ne andere Marke vorziehen und mir mehr „Auto“ gönnen bevor ich mit dem A3 so viele Abstriche machen müsste.
Das jedoch, wie gesagt kann das aber jeder für sich selbst entscheiden.
Und ja der Blick zu Cupra schadet bestimmt nicht. 🙂

Mit ging es halt hauptsächlich darum das der Kollege hier vom Mercedes kommt. Und dann in nen A3 der auch nicht sauber ausgestattet ist. Das kann auch in die Hose gehen 😉

Zitat:

@Nelley schrieb am 12. Juli 2022 um 06:00:27 Uhr:


Bei einer 50K Grenze, wenn er vernünftig ausgestattet sein soll, würde ich dir eher zu einem anderen Auto raten.

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 12. Juli 2022 um 17:32:51 Uhr:


...
Am Ende muss jeder selbst wissen was er mit 50k anstellt.
Ich persönlich würde halt ne andere Marke vorziehen und mir mehr „Auto“ gönnen bevor ich mit dem A3 so viele Abstriche machen müsste.

Inflation hin oder her, aber für 50 k€ kann man sich problemlos einen A3 mit 150 Diesel-PS konfigurieren.

Wenn laut Forum natürlich nahezu alle Kreuzchen gesetzt werden müssen, genügt die Summe nicht, aber nicht für jeden ist ein fehlendes Pano, kein S-line, normal-LED-SW, kein Leder, normale 17"er gleich der Audi-GAU. (Oder wo auch immer ein paar Tausender übrig bleiben dürfen.)

Je nach Vorliebe wären das keine "Abstriche".

"Wenn schon, denn schon" hat für jeden Grenzen, oder habt Ihr alle einen RS3 bestellt?

Ich bin schon deiner Meinung das man sich einen A3 für unter 50K konfigurieren kann, aber ...

nicht wenn man alle Optik Highlights reinpackt und nichts mehr übrig ist für die Komfort- bzw. Sicherheitsausstattungen die man benötigt bzw. einem das Leben auch erleichtern und sich die meisten in einem neuen Auto wünschen.

Konfiguriere ihn ohne S-Line, Schwarz Optik Paket, Carbon Paket, Felgen, Bang & Olufsen Premium Soundsystem, dafür mit "vernünftiger" Ausstattung, dann bekommst ihn wahrscheinlich sogar unter 50K.

Nur wenn man bei allem was einem 18 jährigen gefällt eine Kreuzchen macht, wird das nichts vernünftiges unter 50K.
Und genau so ist die Kiste konfiguriert, ein Blender, außen hui innen pfui incl. Motorleistung.

Es fehlen eigentlich nur noch die aufgeklebten Lufteinlässe an Kotflügel und Motorhaube 😁

Der Fragensteller fährt jetzt einen CLA, auf was es ankommt ist klar, hierzu muss man nichts erläutern.

Ich bin da doch eher derjenige, der lieber mit einem 80 PS 2er Golf rumgurkt als mit einem Auto das rein auf Optik ausgelegt ist, und sonst nichts drinnen hat weil das Budget dazu nicht ausreichend war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen