Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2059 Antworten
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 23. April 2024 um 00:19:22 Uhr:
430€ netto? Anzahlung, Laufzeit, Überführung?1) DCC ist super, würde ich immer wieder nehmen. Bei knappem Budget und „Brot&Butter“ Modell wäre es aber Verzichtbar.
2) Manchmal gibts seltsame Kombinationen… Ich würde da nicht mehr verzichten wollen, nutze die fast das halbe Jahr. Deutlich wichtiger als die Sitzheizung finde ich.
3) Der 150PS ist eine tolle Motorisierung für die Fahrzeugklasse und kann sogar recht spritzig gefahren werden bei moderatem Verbrauch.
Super danke für deine Meinung.
430 netto für mich, sprich übernehme die rate
Versicherung, wartung, tank etc zahlt dann firma.
2)wegen der Lenkradheizung werde ich nochmal nachfragen.
Ich habe auch ein Angebot für einen Golf r line 2.0 tdi 150ps
Der kostet mich 50euro weniger mtl.
Und hat dafür auch die Lenkradheizung.
Normalerweise würde ich ohne zu überlegen zim A3 tendieren. Aber nur wegen der Lenkradheizung überlege ich jetzt halt ob ich mich für den Golf entscheiden soll.
Wie ist denn das Infotainment bei beiden? Habt ihr Erfahrungen mit beiden systemen gemacht? Welcher ist das bessere? Welches Infotainment system läuft stabiler?
Für den A3 gibt es keine Lenkradheizung. Nur Standheizung.
Erst ab A4 und höher gibt es die.
Das Infotainment gefällt mir im A3 deutlich besser als im Golf. Hatte mal einen G8 als Leihwagen und gerade der Digitale Tacho hat mir optisch nicht zugesagt. Und die nicht beleuchteten Slider für Temperatur und Lautstärke waren auch ein Kritikpunkt. Wobei sie das ja beim Facelift geändert haben.
Ist es eigentlich ein A3 FL oder das VFL?
Zitat:
@Schmirki schrieb am 23. April 2024 um 06:23:05 Uhr:
Für den A3 gibt es keine Lenkradheizung. Nur Standheizung.
Erst ab A4 und höher gibt es die.
Das Infotainment gefällt mir im A3 deutlich besser als im Golf. Hatte mal einen G8 als Leihwagen und gerade der Digitale Tacho hat mir optisch nicht zugesagt. Und die nicht beleuchteten Slider für Temperatur und Lautstärke waren auch ein Kritikpunkt. Wobei sie das ja beim Facelift geändert haben.Ist es eigentlich ein A3 FL oder das VFL?
Das muss ich erst herausfinden.
Und beim Golf weiß ich es auch nicht.
Beim Golf ist es wichtig dass ich den FL kriege, da ja die slider sonst nicht beleuchtet sind.
Wie wichtig ist es beim A3? Ich glaube der VFL A3 hat keinen mehrwert oder?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich bin vor 2-3 Wochen leider nur einen S3 ohne DCC bei meinem Händler Probe gefahren, da fand ich das serienmäßige S-Sportfahrwerk schon mal bei Kurven einen Tick besser als das Sportfahrwerk beim A3.
Ich mache die Tage mal einen Termin bei einem anderen Händler aus, der einen S3 mit adaptiven Fahrwerk da hat, mein Händler hat sowas nicht da. Bin gespannt, wie sich das adaptive Fahrwerk anfühlt.
Den S3 würde ich auf jeden Fall mit 19 Zoll Felgen bestellen, die angebotenen 18 Zoll Felgen im Konfigurator gefallen mir nicht so recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hizir_reis schrieb am 23. April 2024 um 09:03:58 Uhr:
Zitat:
@Schmirki schrieb am 23. April 2024 um 06:23:05 Uhr:
Für den A3 gibt es keine Lenkradheizung. Nur Standheizung.
Erst ab A4 und höher gibt es die.
Das Infotainment gefällt mir im A3 deutlich besser als im Golf. Hatte mal einen G8 als Leihwagen und gerade der Digitale Tacho hat mir optisch nicht zugesagt. Und die nicht beleuchteten Slider für Temperatur und Lautstärke waren auch ein Kritikpunkt. Wobei sie das ja beim Facelift geändert haben.Ist es eigentlich ein A3 FL oder das VFL?
Das muss ich erst herausfinden.
Und beim Golf weiß ich es auch nicht.
Beim Golf ist es wichtig dass ich den FL kriege, da ja die slider sonst nicht beleuchtet sind.Wie wichtig ist es beim A3? Ich glaube der VFL A3 hat keinen mehrwert oder?
Beim FL kommt es vorallem darauf an wie dir die neue Front gefällt. Innen hast du ein bisschen mehr Ambientebeleuchtung, aber sonst ändert sich nicht so viel.
Stabil lief das Infotainment schon ab Mj23.
Gibt es schon Leute, die den neuen S3 im Leasing bestellt haben und ein wenig Auskunft zu aktuellen Konditionen geben können?
Bei der hier gezeigten Variante scheint eine Frontkamera verbaut zu sein. Gibt es die bereits zum konfigurieren?
Könnte mir vorstellen das es wieder (wie beim RS3 VFL) eine Blende ist wenn man sie nicht konfiguriert.
Ich suche derzeit ein Übergangsfahrzeug, das ich für 4 Jahre leasen will, in der Hoffnung das danach e-Autos mit vernünftigem Bedienkonzept auf dem Markt sind.
Die Konfig zielt darauf ab mit geringstem Einsatz den erforderlichen Komfort sicherzustellen.
Als Basic betrachte ich autom. abl.Innenspiegel, Sitzheizung, Regensensor, Fahrlichtautomatik. Außerdem muss der Wagen RFK & Parkassistent haben; Keyless Go & elektr. Heckklappe; gute Sitze mit einstellbarer Lordose.
Navi brauche ich nicht, aber eine VZE sollte schon an Bord sein
Android Auto muss möglich sein
ACC wäre nett, es würde reichen, wenn ich das zeitweise als Extra buchen könnte.
Unter diesen Prämissen passt diese Konfig? Was wäre überflüssig, welches "Must-have" habe ich übersehen?
Wenn du unbedingt einen A3 Sportback möchtest, dann reicht diese Ausstattung sicherlich.
Ich habe mir gerade das Fahrzeug im Konfigurator angesehen und nun ja...ist eben nicht mehr als Butter und Brot. Optik, die Felgen usw.!
Aber es ist ja für vier Jahre Übergang.
Nur...
a) ...werden die Batterien der E-Fahrzeuge immer noch nicht auf der höchsten Evulotiosstufe sein
b) ...warum dann kein Seat Leon oder VW Golf, wenn für den Übergang
c)...als Leser bei Motor-Talk - hast du dann wirklich vier Jahre Freude an diesem Auto, dem recht vieles fehlt
d)...verstehe ich dich...ich habe seit vier Wochen einen nagelneuen 8Y und bezahlte allein für die Extras 16.950 Euro
Aber ich liebe ihn und ich warte auch auf den perfekten E-Antrieb - ggf. aber auch noch 5 Jahre länger als du.
Welcher Motor soll es denn werden? Dir alles Liebe,
Valerie
Bitte keine Grundsatzdiskussion über E-Autos jetzt hier.
Find die Konfiguration für dein Vorhaben ganz gut.
Optik ist mir mittlerweile relativ egal, also ich brauch kein tiefer, breiter, schneller mehr.
Die 150 PS sollten mir auch reichen, habe zwar seit über 10 Jahren nicht mehr so einen "kleinen" Motor gefahren, aber die Sturm und drang Jahre sind auch vorbei. Habe meinen X2 nie ausgefahren.
Wichtiger ist mir mittlerweile das die Bedienung nicht nervt.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 20. Mai 2024 um 20:56:10 Uhr:
Bitte keine Grundsatzdiskussion über E-Autos jetzt hier.
Du betrachtest diesen einen Satz als Grundsatz-Diskussion? Finde ich etwas befremdlich.
Und wie gesagt...die Ausstattung ist ok, hat aber jeder Clio/Fabia auch.
Also vier Jahre so ein Auto...ne, dann wäre ich kein(e) Widder(in). Eher Fisch.
Aber muss jeder selbst wissen, darum fragst du ja.
Die 150 PS sind TOP. Das ist ein toller Motor. Aber für den Übergang so viel Geld. Meinst du wirklich und ich meine es nicht böse!!!
Valerie
Clio ist mir zu klein, Golf hatte ich schon und Cupra ist nicht wirklich billiger als A3. Und ein bisschen Luxus darf es ruhig sein. Wir wollen es ja nicht übertreiben mit dem Sparen.
Dann ein neuer Versuch:
Ich wollte nach zig Jahren A6 als Firmenwagen (meist 3,0 TDI) eigentlich auch ein E-Fahrzeug.
Ich bin/war aber genau so wie du der Meinung, nein, jetzt noch nicht.
Habe mich dann für den A3 als Limousine entschieden - aber eben "volle Hütte" - also mit fast allem, was geht.
Matrix, 19 Zoll, S-Line drinnen und draußen, usw.
Und ggf. ist es eine Überlegung wert, so ein Auto vielleicht 8 - 10 Jahre zu fahren...dann sehe ich die neuen Technologien ggf. anders.
Der A3 als Limousine begeistert mich jeden Tag aufs Neue und hätte mir nie vorstellen können - kommend vom A6 - dass ich so etwas mal schreibe.
Gut, die A6 bezahlte der AG und jetzt Privatierin...da zählt jeder Euro, aber Emotion muss auch sein.
Und ohne zu lügen...wie oft hörte ich schon: "Ist der sexy"...
Valerie