allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:06:48 Uhr:
Wäre eine Möglichkeit. Ich schaue mal morgen.
Nein, keine Schutzfolie. Scheint ein Fehler in der normalen Umrandung zu sein. Ich überlege, ob das überhaupt moniere. Fällt kaum auf und hat sich nicht verschlimmert.
Moin zusammen, Ich hatte wirklich vor entschlossen mir denn civic zu kaufen allerdings bin ich entsetzt darüber was man erfährt was man für Kopfschmerzen mit ihm hat. Das wäre mein erster Honda gewesen und die Vorfreude war enorm allerdings ist mir das einfach zu nervig. Danke für die genaue Auflistung der Probleme.
Zitat:
@Enriko777 schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:30:04 Uhr:
Moin zusammen, Ich hatte wirklich vor entschlossen mir denn civic zu kaufen allerdings bin ich entsetzt darüber was man erfährt was man für Kopfschmerzen mit ihm hat. Das wäre mein erster Honda gewesen und die Vorfreude war enorm allerdings ist mir das einfach zu nervig. Danke für die genaue Auflistung der Probleme.
Irgendwo ist immer was. Man muss aber mal realistisch sein. Es Schreiben die Leute die Probleme haben und unzufrieden sind. Die zufriedenen Civicfahrer werden hier nicht so oft vertreten sein… ich hab meinen jetzt 1 1/2 Jahre und bin bei fast 38.000km. Bis auf den Regensensor hatte ich keine Probleme. Das Auto ist Baujahr 2018 glaub ich und EZ als Tageszulassen war 02/20. ich bin mit meinem eigentlich voll zufrieden. Wenn ich dann sehe was Kollegen und Freunde bei der Konkurenz für Probleme haben würde ich meinen Civic wieder kaufen. Ein tolles Auto 🙂
@Enriko777
Gerne, dafür ist der Thread auch da. Wir paar Leute (vermutlich 1% aller deutschen Civic Fahrer) hier im Forum sind aber auch nicht die beste Referenz, aber immerhin besser als ein Autojournalist oder ein Autoverkäufer. Ich hatte davor einen VW und mit dem war es noch wesentlich schlimmer, aber auch schwer vergleichbar weil die Dinger bei uns viel häufiger gefahren werden.
Ein komplett mangelfreies Auto gibt es heutzutage wahrscheinlich nicht mehr. Mängel und Rückrufe sind zum Standard geworden, egal bei welcher Automarke. Was für ein Auto steht denn noch auf deiner Liste, hast du schon eine Alternative?
Ähnliche Themen
@Civic10CVTLimosine
Danke für die Antwort! Das stimmt allerdings man muss heutzutage bei jedem Hersteller mit Problemen oder Rückruf Aktionen rechnen. Das ist mittlerweile ätzend geworden.
Wie gesagt ich hatte mich schon stark in denn 1.5 Liter hatchback verguckt und es wäre mein erste Honda gewesen. Da ich bis dato nur gutes über die Motoren gehört habe war die Vorfreude groß. Nur was ich teilweise mitbekommen habe das bei 60k der Motor ausgetauscht werden musste (1.0L) lässt einen schon nachdenklich zurück werfen. Natürlich habe ich jetzt speziell nichts großartiges vom 1.5 zum Thema Motor Bereich gelesen allerdings muss ich zu meiner Verteidigung auch sagen, dass ich die 97 Seiten nicht ausführlich durchgelesen habe.
@Floppy1284 danke! Das stimmt allerdings. Man sucht solche Foren auch nur aus wenn’s was zum kacken gibt. :P und man vergisst wie viele davon auf der anderen Seite sind und freudig ihren civic ausfahren.
Zitat:
@Enriko777 schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:30:04 Uhr:
Moin zusammen, Ich hatte wirklich vor entschlossen mir denn civic zu kaufen allerdings bin ich entsetzt darüber was man erfährt was man für Kopfschmerzen mit ihm hat. Das wäre mein erster Honda gewesen und die Vorfreude war enorm allerdings ist mir das einfach zu nervig. Danke für die genaue Auflistung der Probleme.
Der 1.0 und der 1.5 sind ein extremer Unterschied, nicht nur beim Ruf.
Und mein Xer Civic ist das beste Auto das ich bisher hatte.
@darkestmind Danke! Aber in Sachen Klappern, regensensor, niedriger Ölstand (was ich bis jetzt sehr oft mitbekommen habe) wird deiner davon etwa nicht betroffen sein?
Wie schaut es bei dem 1.5 mit dem Getriebe aus kann man sich Sorgenlos auf das Automatik Getriebe stürzen oder wird das manuelle bevorzugt ? Und wahrscheinlich nicht das erste Model der 1.5 Reihe oder ist es bei ihm irrelevant ?
Das stimmt, deshalb raten auch einige hier dringend vom 1.0 Motor ab. Von Motorschäden, Turbo und Getriebeschäden habe beim 1.5 bisher hier nichts mitbekommen. Das heftigste im deutschen Forum war wahrscheinlich der Post mit der kaputten Kupplung letztens, aber das ist ein wirklich besonderer Einzelfall
Ich lese viel in den US Civic Foren, die ungefähr tausend mal großer sind als das Civic Forum von Motor Talk und den wenigen Leuten denen was kaputt geht sind meist Tuning Leute. Es gibt dort auch schon einige 1.5er mit über 200.000 Km gefahren hahen, einer hat sogar 300.000. Also das Auto wirkt schon haltbar und langlebig. Jedoch beschweren sich auch einige Amis sich über die Klimaanlage, das Soundsystem, den dünnen Lack und das Geratter am Armaturenbrett. Ob das alles wirklich schlimm ist oder nicht, lässt sich vielleicht mal bei einer längeren Probefahrt rausfinden. Vielleicht kannst du dir ja einen gegen Aufpreis für einen Tag vom Autohaus mieten.
Ich weiß auch nicht wie es mit solchen Mängeln bei anderen Autoherstellern in der Preiskategorie aussieht.....
Ansonsten sind Hatchback und Limousine oft noch ein bisschen unterschiedlich was Verarbeitung und Qualität betrifft. Mein Regensensor ist ok, aber vollkommen eigenständig geht es nicht, ich regle schon oft nach. Mit niedrigem Ölstand habe ich keine Probleme.
Wegen dem Automatikgetriebe: ich persönlich mag das CVT, ich würde dir aber unbedingt empfehlen beides probezufahren.
@Civic10CVTLimosine Ich bedanke mich für die ausführliche Erläuterung und Erklärung. Ja wie gesagt ich hatte Magenschmerzen bei den Defiziten des 1.0L Models und war dann automatisch etwas abgeneigt der Marke gegenüber. Scheint wirklich so als wenn der 1,5 solider sei. Jetzt könnte man sich wieder drum streiten frei nach dem Motto typisch 3 Zylinder… naja nichts desto trotz werde ich mich weiterhin schlau lesen und dann eine Entscheidung treffen. Muss man beim 1,5 auf das Baujahr achten oder macht es kein Unterschied ob es der 2017 oder der 2019 ist. (..)
@Enriko777. Also ich hab jetzt meinen 7 Honda. War durch die Bank zufrieden mit der Marke. Mein Vater fährt zufrieden einen HR-V und meine Schwester einen Jazz. Zum Motor kann ich auch nur sagen wenn möglich nimm den 1.5er. Hab ich auch als Sport Plus. Ein echtes Sahnestück. Zum Getriebe kann ich nur sagen das ist Geschmacksache. Die Schaltung ist knackig und ich bin zufrieden. Aber einige Fahrer hier mit CVT sind auch sehr zufrieden.
@Floppy1284 ich bedanke mich auch bei dir. Schön zuhören!
Also der Sport+ ist jetzt mein 6ter Honda und 5ter Civic und ich bin wirklich immer sehr zufrieden. Ich hatte auch das Problem mit den vorderen Parksensoren, aber das wurde von Honda schnell gefixed. Also ich kann sagen das der Civic X der beste Civic ist den ich je gefahren bin.
Zitat:
@Enriko777 schrieb am 19. Oktober 2021 um 18:21:13 Uhr:
Muss man beim 1,5 auf das Baujahr achten oder macht es kein Unterschied ob es der 2017 oder der 2019 ist.
Zwischen 2017 und 2019 wüsste ich jetzt keinen Unterschied. Kann aber sein dass beim 2019er solche Kinderkrankheiten wie das mit dem Parksensor bei Regen ausgebessert wurden. 2020 kam dann ein Facelift/Modelpflege.