allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Zitat:
@Civicr schrieb am 11. Juni 2021 um 21:21:26 Uhr:
Hab gerade ein Problem bei meinen Civic 1.0 das die Anzeigen auf einmal während der Fahrt leuchten bzw. Blinken?
Hat das auch schon irgendeiner gehabt?!
Werde morgen mal mein Hondahändler anrufen
Hatte ich auch - war Fehlalarm.
Lies sich quittieren, bzw nach Neustart des Autos war es weg.
Hatte es dann beim freundlichen auslesen lassen.
Ja das war bei mir auch so nach Neustart weg. Aber eine Stunde Später wollte ich wieder mit dem Auto fahren und da kommte die Fehlermeldung wieder. Ich werde morgen mal zum Händler fahren und berichten was es war bzw. ist.
Ich hatte auch 2x solche Fwhlermeldungen, nach Neustart des Motors war es dann weg. Sehr sonderbar. In den letzten Monaten nicht mehr aufgetaucht.
Hallo Entium666,
Also mal vor ab das ist definitiv kein Einzelfall!
Die Problemchen die du aufgezählt hast hatte ich bei meinem auch außer „Zu wenig Öl und das Problem mit dem Schweller“!
Ich kann dir sagen das alles von der Garantie übernommen werden muss!!!
Bei mir wurden folgendes von der Garantie übernommen.
- außen Zierleisten
-Parksensoren ( da wurden die Halter von dem Grill getauscht funktioniert Problemlos!)
-Klappern im Armaturenbrett und Türe da Waren die Clips locker
-und die Rückleuchten wurden neu abgedichtet
Alles wurde Problemlos von der Garantie übernommen!!!
Der Honda Händler wusste schon von diesen Problemchen Bescheid und meinte das es eine Rückrufaktion für Betroffene Autos gab.
An deiner Stelle würde ich mich im Forum durchlesen und die Probleme von mehreren Civic Fahrer ausdrucken und den Händler mal auf dem Tisch legen. Wenn es dann nichts bring kannst du dir ja immer noch Juristische Hilfe holen.
Ähnliche Themen
War beim Händler hat Fehlerspeicher ausgelesen...
1x Fehler Kommunikation Datenbus
2x Schaltpositionsensor unplausibel
Er hat es gelöscht und soll erstmal fahren ab es wieder kommt die ganzen Fehlermeldungen. Bis jetzt nicht wieder aufgetaucht. Soll beobachten.
Ist ja ein toller Händler, wenn der das so schnell ausliest. Während dessen warte ich zwei Wochen auf einen Termin.
Ja aber wenn wirklich der Fehler nochmal kommt muss ich dann auch ein Termin machen wo ich auch mindestens 2 Wochen warten muss.
Ich hatte das, nur dass bei mir paar Fehler mehr angezeigt wurden.
Musst eine Diagnose durchführen lassen sobald das wieder angezeigt wird, ohne auto auszuschalten. Weil wenn du den Wagen neu startest, kann es nicht mehr ausgelesen werden.
Wenn es das selbe wie bei mir ist, dann ist das das ABS Steuergerät defekt.
Das klingt logisch.
Ja es waren an den selben Tag die gleichen Warnlampen an. Also konnte er es direkt auslesen. Bis jetzt alles okay.
Bei mir ist gestern mal wieder das Radio abgekackt. Weder durch Neustart (10 Sekunden Powertaste drücken) noch anders in den Griff zu kriegen. Also rechts ran. Batterie abgeklemmt etwas gewartet und wieder ran. Bin danach wohl etwas zu schnell los gefahren. Er hat mir sämtliche Fehler über Assistenzsysteme rausgehauen. Waren nach Neustart alle wieder weg. Ich hab dann trotzdem noch einmal die Batterie 10 Minuten abgeklemmt und Plus und Minusklemme im abgeklemmten Zustand aneinander gehalten um das System Stromlos zu machen. Seitdem wieder alles normal. Aber das mein Radio jede Woche einmal abkackt auch nach Softwareupdate nervt doch echt hart…
😠
Zitat:
@BLACKJACK_FK7 schrieb am 13. Juni 2021 um 10:33:12 Uhr:
Musst eine Diagnose durchführen lassen sobald das wieder angezeigt wird, ohne auto auszuschalten. Weil wenn du den Wagen neu startest, kann es nicht mehr ausgelesen werden.
Wurde bei mir nach Tagen ausgelesen -Auto war natürlich zwischendurch aus.
Es ist doch ein Fehlerspeicher!
Sporadische Fehler werden im Speicher nicht dauethaft abgelegt und sind bei Neustart verschwunden. Deshalb bei Auftreten mit noch laufendem Motor auslesen. Ist zwar etwas umständlich, aber notwendig.
Zitat:
@Floppy1284 schrieb am 13. Juni 2021 um 11:47:04 Uhr:
Bei mir ist gestern mal wieder das Radio abgekackt. Weder durch Neustart (10 Sekunden Powertaste drücken) noch anders in den Griff zu kriegen. Also rechts ran. Batterie abgeklemmt etwas gewartet und wieder ran. Bin danach wohl etwas zu schnell los gefahren. Er hat mir sämtliche Fehler über Assistenzsysteme rausgehauen. Waren nach Neustart alle wieder weg. Ich hab dann trotzdem noch einmal die Batterie 10 Minuten abgeklemmt und Plus und Minusklemme im abgeklemmten Zustand aneinander gehalten um das System Stromlos zu machen. Seitdem wieder alles normal. Aber das mein Radio jede Woche einmal abkackt auch nach Softwareupdate nervt doch echt hart…
😠
sofern du noch Garantie hast, würde ich das nutzen.
Am besten ein Video davon aufnehmen oder Bilder machen und dann vorzeigen.
Dann müssen die halt mal die Headunit tauschen, weil das ist definitiv nicht normal.
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 13. Juni 2021 um 22:19:09 Uhr:
Zitat:
@Floppy1284 schrieb am 13. Juni 2021 um 11:47:04 Uhr:
Bei mir ist gestern mal wieder das Radio abgekackt. Weder durch Neustart (10 Sekunden Powertaste drücken) noch anders in den Griff zu kriegen. Also rechts ran. Batterie abgeklemmt etwas gewartet und wieder ran. Bin danach wohl etwas zu schnell los gefahren. Er hat mir sämtliche Fehler über Assistenzsysteme rausgehauen. Waren nach Neustart alle wieder weg. Ich hab dann trotzdem noch einmal die Batterie 10 Minuten abgeklemmt und Plus und Minusklemme im abgeklemmten Zustand aneinander gehalten um das System Stromlos zu machen. Seitdem wieder alles normal. Aber das mein Radio jede Woche einmal abkackt auch nach Softwareupdate nervt doch echt hart…
😠sofern du noch Garantie hast, würde ich das nutzen.
Am besten ein Video davon aufnehmen oder Bilder machen und dann vorzeigen.Dann müssen die halt mal die Headunit tauschen, weil das ist definitiv nicht normal.
Mein Händler weiß Bescheid. Die haben das auch schon bei Honda eingereicht. Aber vielleicht muss ich dem ganzen noch einmal Nachdruck verleihen 😁