allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Zitat:
Ich war damit auch schon beim Händler, aber ich habe es immer mal wieder. Er meinte wenn ich kalibrieren, soll ich dann direkt erstmal fahren.
So ist es auch, mein Händler sagte mir, das initialisieren braucht 10-20km Fahrstrecke.
Seitdem ich das so mache, gabs nie wieder ein Problem mit der RDK.
Zitat:
@frathobo schrieb am 31. März 2021 um 21:36:18 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 31. März 2021 um 09:36:05 Uhr:
Bei unserem Tourer Civic 9 gestern auch wieder auf Sommer gewechselt musste 2 Mal initialisieren bis er es geschnallt hatte - ist aber standard....Stimmt!
https://www.motor-talk.de/forum/reifendruckkonntrollleuchte-t6657100.html?highlight=Reifendruck
Sorry muss zurück rudern, gestern musst ich nochmal initialisieren 3x also kurz vor Fahrtantritt hat er sich nochmal gemeldet - aber ich hatte nach dem Reifenwechsel auch nochmal den Reifendruck geändert.
Also - Reifen gewechselt - gefahren - initialisiert - gefahren - initialisiert - am Abend den Reifendruck überprüft und aufgefüllt - morgens dann nochmal initialisiert - so wars.
Zitat:
@Tete86 schrieb am 1. April 2021 um 00:25:19 Uhr:
Zitat:
Ich war damit auch schon beim Händler, aber ich habe es immer mal wieder. Er meinte wenn ich kalibrieren, soll ich dann direkt erstmal fahren.
So ist es auch, mein Händler sagte mir, das initialisieren braucht 10-20km Fahrstrecke.
Seitdem ich das so mache, gabs nie wieder ein Problem mit der RDK.
Ich habe ja geschrieben, dass ich direkt nach dem Kalibrieren gefahren bin, also das hat gar nichts geholfen, die Meldung kam trotzdem wieder.
Aber seit dem kam jetzt nichts mehr, lese ja gerade von einigen Civic Fahrern bei denen es genauso war. Ist auch kein Problem das in Zukunft zweimal zu resetten/initialisieren. Wunder mich nur ein bisschen dass mir das mit den empfindlichen Sensoren nach zwei Jahre zum ersten mal auffällt. 😁
Zitat:
@Entium666
Nochmal an alle anderen achtet bitte auf eure seitlichen Lichter vorne am Fahrzeug , deswegen habe ich am Mittwoch einen Termin im HC (Garantie) hatte beim letzten Starkregen beide Unter Wasser stehen !!!!!!!
.
Zitat:
@Benny6590
So sehen meine Positionslichter auch aus
.
Zitat:
@Hondatester
Offenbar sind die seitlichen Blinkergläser ein Schwachpunkt. Nachdem das undichte Blinkerglas auf der Beifahrerseite schon gewechselt wurde, ist nun das auf der Fahrerseite undicht.
.
Meine vorderen Positionsleuchten sehen zwar an den Rändern ziemlich verdreckt aus, aber bisher sind sie noch dicht. Mal schauen wann es soweit ist - mein Fahrzeug steht immer draußen.
Ähnliche Themen
Habe seit drei Jahren die dunklen Gläser aus dem „Blinkerhaus“. Null Problemo
Vielleicht ist das mit den kaputten Positionsleuchten auch so ein Problem was nicht alle betrifft, sondern nur die Limousine oder nur den Hatchback.
Da muss ich dich enttäuschen, beide haben exakt die gleichen Posileuchten.
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, das es damit zu tun hat ob das Auto permanent in der Waschanlage gewaschen wird und die Bürsten da drüberher rattern oder ob er schonende Handwäsche bekommt. Meine sind auch noch die ersten und dicht 🙂
Schonende Handwäsche bei mir 😉.
Soweit ich mich erinnern kann, hatten das Problem hier viele ja schon recht früh, also lange vor etlichen Besuchen in Waschanlagen.
Wasche auch nur mit dem Schwamm und dennoch wurden beide Blinkergläser undicht...
Nur Waschanlage und SB-Druckstrahler. Alles dicht. Vielleicht liegt doch eher an der Handwäsche 😁
Hab ne Waschflat bei Mr. Wash, also bin überdurchschnittlich oft in der Waschanlage. Alles dicht.
Handwäsche ist also tatsächlich schuld. Gut das wir das geklärt haben. 😁 😁 😁
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 10. April 2021 um 05:47:43 Uhr:
Hab ne Waschflat bei Mr. Wash, also bin überdurchschnittlich oft in der Waschanlage. Alles dicht.Handwäsche ist also tatsächlich schuld. Gut das wir das geklärt haben. 😁 😁 😁
Dann ist es ja komisch das meine auch dicht sind obwohl das Auto nie eine Waschstraße gesehen hat 😁
Hat jemand den Civic in schwarz und fährt regelmäßig in die waschstraße? Würde mich interessieren ob der Lack darunter leidet