allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1993 weitere Antworten
1993 Antworten

Ich hatte auf einer Fahrt von 100 Autobahnkilometer zweimal die Meldung im Tacho "Reifendruck prüfen". Ich hatte keinen Prüfer dabei und bin deshalb beide Male an Raststätten ausgefahren um den Druck zu prüfen er war jedesmal unverändert, in allen vier Reifen.
Kalibrierung habe ich nach beiden malen durchgeführt. Momentan läuft das Auto ohne das der Fehler nochmal kam.

Hatte jemand schonmal ähnliches?

PS: Den Tipp: "Fahr in die nächste Werkstatt" kenne ich selber

Neu Validieren?

Den Fehler hatte ich letzte Woche auch bei unserem FK8. Ich bin daraufhin zur Tankstelle und alle 4 Reifen waren okay. Ich habe keine Ahnung was es sein kann. Es würde mich aber interessieren.

Man denkt ja direkt daran wieder mal ne Schraube im Reifen zu haben.

Jedesmal wenn ich meinen Luftdruck prüfe und gegebenfalls anpasse, lasse ich danach die Kalibrierung durchlaufen. Seitdem habe ich die Fehlermeldung nicht mehr.

Ähnliche Themen

Reifendruck Kalibrierung/Initialisierung habe ich nach dem prüfen jeweils gemacht.

Und eine Schraube hatte ich erst vor ein paar Wochen drin. Habe das für 60€ vulkanisieren lassen.

Da der Civic ja über den Umfang misst, lagen u.u. unterschiedliche Radgeschwindigkeiten vor.
Bei meinem CX5 hat das schonmal gemeckert weil eine Bremse hinten etwas geklemmt hat.
Beim nächsten mal, mal die Felgen anfassen ob eine spürbar wärmer ist.
Die Bremsscheibe aber besser nicht begriffeln.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 30. März 2021 um 14:25:38 Uhr:


Ich hatte auf einer Fahrt von 100 Autobahnkilometer zweimal die Meldung im Tacho "Reifendruck prüfen". Ich hatte keinen Prüfer dabei und bin deshalb beide Male an Raststätten ausgefahren um den Druck zu prüfen er war jedesmal unverändert, in allen vier Reifen.
Kalibrierung habe ich nach beiden malen durchgeführt. Momentan läuft das Auto ohne das der Fehler nochmal kam.

Hatte jemand schonmal ähnliches?

PS: Den Tipp: "Fahr in die nächste Werkstatt" kenne ich selber

Normal - 2-3 mal muss man das System initialisieren - wenn die Meldung kommt. It's not a bug it's a feature :-D

Das System im neuen Civic ist meines Erachtens zu empfindlich. Es reicht u.U. schon, wenn er mal so länger in der Sonne steht, das auf einer Seite ein Reifen erwärmt wird, um Alarm zu schlagen. Wenn man dann neu kalibriert oder den "falschen" Luftdruck korrigiert, ist der nächste Fehlalarm schon vorprogrammiert.

Ja ich..
Ich war damit auch schon beim Händler, aber ich habe es immer mal wieder. Er meinte wenn ich kalibrieren, soll ich dann direkt erstmal fahren.

Dann scheint das System wohl wirklich zu empfindlich zu sein. Bei mir ist es immer abends spät oder nachts passiert. Sonne kann ich deshalb sicher ausschließen.

Bei unserem Tourer Civic 9 gestern auch wieder auf Sommer gewechselt musste 2 Mal initialisieren bis er es geschnallt hatte - ist aber standard....

Lese gerade von einer weltweiten Rückrufaktion bei Honda. Die Kraftstoffpumpe soll unter anderem beim Civic Baujahr 2018 bis 2020 getauscht werden...

Zitat:

@Hondatester schrieb am 31. März 2021 um 12:06:28 Uhr:


Lese gerade von einer weltweiten Rückrufaktion bei Honda. Die Kraftstoffpumpe soll unter anderem beim Civic Baujahr 2018 bis 2020 getauscht werden...

Jep ist bekannt schon seit Juli 2020 ob euer Fahrzeug betroffen ist könnt Ihr wie immer auf der Rückruf und Verbesserungsseite abrufen:

https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 31. März 2021 um 09:36:05 Uhr:


Bei unserem Tourer Civic 9 gestern auch wieder auf Sommer gewechselt musste 2 Mal initialisieren bis er es geschnallt hatte - ist aber standard....

Stimmt!
https://www.motor-talk.de/forum/reifendruckkonntrollleuchte-t6657100.html?highlight=Reifendruck

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 31. März 2021 um 12:38:18 Uhr:



Zitat:

@Hondatester schrieb am 31. März 2021 um 12:06:28 Uhr:


Lese gerade von einer weltweiten Rückrufaktion bei Honda. Die Kraftstoffpumpe soll unter anderem beim Civic Baujahr 2018 bis 2020 getauscht werden...

Jep ist bekannt schon seit Juli 2020 ob euer Fahrzeug betroffen ist könnt Ihr wie immer auf der Rückruf und Verbesserungsseite abrufen:

https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html

Welchen Buchstaben müsste die FIN für Modelljahr 2018 enthalten, H ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen