allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Meiner war anfang der Woche zum (8.x) nachbessern.
Regensensor und Fernlichtautomatik hatten nen Fehlereintrag, ob der Sensor nun anständig wischt und die Fernlichtautomatik den Gegenverkehr erkennt bleibt abzuwarten.
Lack an der Stoßstange wurde ausgebessert. Die Arbeit hätte ich im Keller mit der Sprühdose aber besser hinbekommen.
(Zoomt auf die schräge Kannte der Markierungsleuchte)

Eigentlich sollte auch die Benzinpumpe mitgemacht werden. Diese konnte jedoch nicht geliefert werden und ist auf unbestimmt im Rückstand.

Klebekannte, ungefüllert

Was ist denn mit der Benzinpumpe?

Rückrufaktion bei einigen Baujahren, Kunststoff quillt, geht kaputt

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

Ähnliche Themen

Zitat:

@africola42 schrieb am 9. September 2020 um 12:04:33 Uhr:


So, hatte gestern meine erste Regenfahrt und die Wischautomatik ist jenseitig, tut was sie will. Wischt wenn trocken, eh schon mehrfach im Forum hier gelesen.
Frage, wenn ich die Batterie abklemme muss ich dann das Infotainmentsystem neu "einstellen"?

Gibt es fundierte Erkenntnisse zu der Wischautomatik?

So, hatte das mit der Batterie abschließen gemacht und vor kurzem erste Regenfahrt. Weiter jenseitig diese Automatik, das konnten sie bei meinem 2005er Accord schon besser! ?
Werde das bei meinem ersten Service bemängeln und auch die säuselnde Klimaanlage.
Piepen von Ultraschallsensoren gab's noch nicht bei Regen aber meines Wissens wurde von Honda Frankfurt auch der Grill getauscht. Aber auch der Klimakompressor und der säuselt ???

Hatte das Problem mit der Klimaanlage auch.
Bei mir wurde angeblich ein Lüfter und die Schläuche getauscht.

Habe heute bemerkt, dass meine Gummi Türleiste (unterhalb dem Fenster) bei Sonneneinstrahlung weißliche Verfärbungen hat. Jemand ein Tipp mit was ich dies am besten weg bekomme?

Zitat:

@planetofrock schrieb am 18. Oktober 2020 um 12:53:27 Uhr:


Habe heute bemerkt, dass meine Gummi Türleiste (unterhalb dem Fenster) bei Sonneneinstrahlung weißliche Verfärbungen hat. Jemand ein Tipp mit was ich dies am besten weg bekomme?

http://www.koch-chemie.de/.../

Drei Jahre hatte ich mit meinem Prestige und der Wischerautomatik auch nur Ärger, hat mich zeitweise schier wahnsinnig gemacht. Endlich hat mein Autohaus nun Nagel mit Köpfen gemacht und einen neuen Sensor besorgt. 660€ nur das Teil, zum Glück auf Garantie. Und siehe da: Boom! Endlich macht er wie er soll. Keine spontanen Ausraster mehr, Einhaltung des angegebenen Intervalls, etc.. entweder ist es nun ein anderes Bauteil ( Update ) oder aber es ist eine Frage des Einbaus. Die Engländer machen da qualitativ sowieso schlechtere Arbeit als die Türken oder Japaner. Die Limousine macht ja insgesamt weniger Ärger als der Hatchback.

Hat jemand einen 225er Winterreifen auf den originalfelgen montiert? Da ist ja normal ein 235er drauf. Gibt es da Probleme mit dem Tüv?

Meines Erachtens ja. Weil Honda keine 225er freigegeben hat

Ja, hatte auch geschaut. 225er auf 17 Zoll sind nicht freigegeben, leider! Hab mir dann 235er auf Originalfelgen beim HH geholt.

Hab leider beides hier rumliegen

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:39:52 Uhr:


Ja, hatte auch geschaut. 225er auf 17 Zoll sind nicht freigegeben, leider! Hab mir dann 235er auf Originalfelgen beim HH geholt.

Was hast du bezahlt?

1250€ inkl. Montage. Reifen sind von Goodyear.

Deine Antwort
Ähnliche Themen