allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Alles klar, werde dann mit Honda noch nal Kontakt aufnehmen wegen der Seitenmarkierungsleuchten.
Habe das Problem bereits einen Tag nach Abholung angesprochen, da wurde dann mit nem Lack Stift etwas verschlimmbessert.
Inzwischen ist noch mehr vom Lack weg und ich habe es bei der Inspektion angesprochen. Wegen der dunkleren Seitenmarkierungsleuchten wollte man aber nicht direkt Bilder machen. Vorher soll ich die Originalen wieder verbauen damit da keiner was gegen sagen kann.
Punkt 2 und 3 hab ich auch.
Hat jeder 1.0 Probleme mit der Zahnriemen?
Irgendwie scheint mir keiner eine Antwort geben zu können :-(
By the way. War heute beim Händler wegen den quietschenden bremsen. Haben es ohne Beanstandung behoben
Ähnliche Themen
Zitat:
@planetofrock schrieb am 2. Juni 2020 um 12:31:07 Uhr:
Hat jeder 1.0 Probleme mit der Zahnriemen?
Ich sage nein 😁
Zitat:
@planetofrock schrieb am 8. Juni 2020 um 21:32:36 Uhr:
Irgendwie scheint mir keiner eine Antwort geben zu können :-(By the way. War heute beim Händler wegen den quietschenden bremsen. Haben es ohne Beanstandung behoben
Wurden die Bremsbeläge ausgebaut und mit Kupferpaste auf der Rückseite eingeschmiert ? Oder gabs komplett neue ?
Meine CRV Bremsen quietschen auch.
Komisch ich hab noch nie quietschende bremsen gehabt. Bremst ihr nicht gescheit? Also werden die Bremsen nicht abundan mal gefordert?
an unserem Tourer quitschen die Bremsen (original ATE Beläge) auch ab und an - stört aber nicht. Normalerweise kann man die Beläge etwas anfasen und die Spitzen, die in den Antiquitschblechen liegen ganz leicht mit Kupferpaste einstreichen dann ist in der Regel Ruhe oder man nimmt Beläge mit weniger Metalanteil die neigen auch zum weniger quitschen oder halt auch gar nicht an meinem TypeR fahre ich Ferodo DS Performance der Bremsstaub ist recht "fettig" Beläge sind weicher hab ich den Eindruck von der Mischung her quitschen daher gar nicht.
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 10. Juni 2020 um 08:02:03 Uhr:
Komisch ich hab noch nie quietschende bremsen gehabt. Bremst ihr nicht gescheit? Also werden die Bremsen nicht abundan mal gefordert?
Das kommt bei mir zustande, wenn ich voraussschauend fahre und so häufiger hintereinander nur leicht abbremsen muß.
'Latsche' ich dann mal kräftiger drauf, ist es wieder weg.
Stört mich jetzt nicht all zu stark, zumal ich weiß, wie ich es abstellen kann.
Beim FK8 quietschen sie schon ordentlich. Aber das hört auch auf, wenn sie eingebremst sind. Dafür bin ich aber auch nachts auf die leere Autobahn und habe dann wirklich mal aus hoher Geschwindigkeit runter gebremst, damit sie warm wird. Das macht man ein paar mal und das Thema ist erledigt.
Hallo!
Möchte mir um einen gebrauchten 1,5 Benziner mit CVT umsehen.
Hab das Forum durchgeackert, scheint viele Probleme mit den elektronischen Helferleins zu geben.
Gibt es Vielfahrer hier, die schon Erfahrung haben mit dem 1500er und dem autom. Getriebe?
Was heißt eigentlich "K7" "K8" weil hier im Thread die Rede von war, konnte nichts ergoogeln und auch auf Wikipedia bin ich nicht schlau geworden.
Kurz, worauf soll ich bei einem Gebrauchten achten?
Einiges konnte ich ja eh hier lesen.
Hallo,
Naja viele Probleme ist schon übertrieben. Du liest hier im Forum natürlich überwiegend von Problemen,da die Leute Rat suchen.
Kaum einer wird schreiben, nach 50.000 km. alles i.O.
Der Civic 10 ist schon echt ein tolles Auto. Sicher nicht perfekt, aber für mich besser als jeder vorherige. Und ich bin u.a. vorherige 4 Modelle gefahren.
@africola42 Kannst auch im größten amerikanischen Forum civicx.com nach Erfahrungswerten suchen. Da fahren gefühlt die meisten den 1.5 mit CVT.
Also FK7 ist der Civic 5 Türer mit 1.5Turbo Motor
Der FK8 ist der Civic 5 Türer mit 2.0 Turbo Motor.
Mein Civic 1.5 CVT hat zwar erst knapp 15.000km drauf, aber ich würd's derzeit so sagen: Die paar kleineren "Problemchen" sind alles Verarbeitungsmängel (aber wirklich im sehr überschaubaren Rahmen, absolut nichts gravierendes). Technisch läuft meiner bis heute absolut einwandfrei. Da gibt's 0 Komma nix zu beanstanden.
Bei mir ist es auch so ähnlich wie bei Maiki: Der Civic ist definitiv besser als die Ford und Skoda, die ich davor hatte (ist allerdings mein erster Honda; kann daher nichts zu älteren Civic Generationen sagen)! Würde die 10er Limousine ohne zu zögern sofort wieder kaufen.