allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Ich höre seit den letzten paar Fahrten ein gleichmäßig leises aber deutliches Knistern.
Ich glaube das Geräusch kommt von den Scheibenwischer. Denn wenn ich wische, ist das Geräusch während der Wischer in Bewegung ist, kurz weg.
Je nach Geschwindigkeit wird das Knistern deutlicher. Also bis 40 Km/h hört man gar nichts und ab 85 Km/h wird es ziemlich nervig.
Ich kann aber bei den Scheibenwischern rein gar nichts feststellen, sieht alles einwandfrei aus bis auf dass die Gummis momentan halt meistens etwas angefroren sind.
Hatte das schonmal jemand von euch?
Das Problem hat sich erledigt, es war nur ein kleiner Fetzen von einer Ahornfrucht (Zasenzwicker), der sich in der Befestigung vom Scheibenwischer verkeilt hat.
Habe immer wieder die Scheibenwischer nach sowas abgesucht und nie was gefunden, wäre durch das Geräusch fast wahnsinnig geworden.
Da bald TÜV für mein Civic ansteht, bekommt er heute nach ca. 42.000 Kilometern vorne neue Bremsscheiben und Bremsklötze, habe im Hinblick auf die bald ablaufende Garantie gleich die Probleme mit dem Navi und die Probleme mit den vorderen Parksensoren angesprochen. Laut dem Freundlichen soll bezüglich der Parksensoren bald ein offizielles Rundschreiben von Honda kommen, da das Problem wohl aktuell noch inoffiziell ist, es soll dann der Kühlergrill getauscht werden. Wegen des Navis wurde bei einem anderen Kunden der Tacho ausgetauscht, das Navi bekommt wohl vom Tacho ein falsches Signal und zeigt deswegen den falschen Standort an...hmmm.
@hugo1896
Das mit dem Navi klingt ja spannend, ich bin gespannt ob es was hilft, wäre schön wenn du uns auf dem laufenden hältst. 🙂
Wegen den Bremsen, fährst du den Schalter oder die Automatik Variante? Und welches Fahrprofil hast du in etwa?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hugo1896 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:29:42 Uhr:
Da bald TÜV für mein Civic ansteht, bekommt er heute nach ca. 42.000 Kilometern vorne neue Bremsscheiben und Bremsklötze, habe im Hinblick auf die bald ablaufende Garantie gleich die Probleme mit dem Navi und die Probleme mit den vorderen Parksensoren angesprochen. Laut dem Freundlichen soll bezüglich der Parksensoren bald ein offizielles Rundschreiben von Honda kommen, da das Problem wohl aktuell noch inoffiziell ist, es soll dann der Kühlergrill getauscht werden. Wegen des Navis wurde bei einem anderen Kunden der Tacho ausgetauscht, das Navi bekommt wohl vom Tacho ein falsches Signal und zeigt deswegen den falschen Standort an...hmmm.
letzteres glaube ich nicht. dann müsste das ja permanent der fall sein.
über weihnachten und sylvester bin ich über 1000 km durch die landen gereist,
und hatte nicht einen positionsverlust. das war bei mir vor meinem update
wesentlich häufiger der fall. mein letzter sporadischer ausfall der naviposition
war kurz nach dem anschalten des navis. da blinkte auch das sattelitensymbol.
nach ca. 5 min. war alles wieder ok.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 3. Januar 2020 um 12:49:46 Uhr:
@hugo1896
Das mit dem Navi klingt ja spannend, ich bin gespannt ob es was hilft, wäre schön wenn du uns auf dem laufenden hältst. 🙂Wegen den Bremsen, fährst du den Schalter oder die Automatik Variante? Und welches Fahrprofil hast du in etwa?
Ich fahre den 1.0 Schalter. Fahre arbeitsbedingt jeden Tag Stadt und Bundesstraße, 80 % alleine. Habe mir seit der Fahrschule angewöhnt vor den Ortschaften runterzuschalten und die beim Civic kurze, aber heftige Motorbremsung mitzunehmen, habe aber auch schon 2 harte Vollbremsungen hinter mir.
Zum Navi: der neue Tacho wird bestellt, mal sehen wann er dann eingebaut wird...halte euch natürlich auf dem laufenden ;-)
Bei mir wurde auch gerade der Grill getauscht wegen der Seonsoren.
Zum verrückten Regensensor, da scheint Honda inzwischen eine Lösung zu haben. Zumindest hat mein Händler, nach Rücksprache mit Honda selbst, etwas unternommen. Ob es nun besser ist kann ich jedoch noch nicht sagen.
also, dafür dass Honda immer so gelobt wurde, gibt es wirklich extrem
viele sorgen...
ist auch bei den Japanern nicht mehr so, wie früher....
Das sind zum Glück keine Mängel in der Konstruktion, eher dass die Elektronik nicht die gewünschte Zuverlässigkeit erhält. Kann gut sein, dass der Zulieferer das ganze zahlen muss und nicht Honda.
Kenne das von einem Bekannten, der für einen Automobilzulieferer die Lieferkette überwacht (hier jetzt bewegte Teile im Auto, meist Lager) und solche Fehler direkt an den Subunternehmer weiterleitet, der dann eben mehr oder weniger auf kurzem Weg den Schaden vom Hersteller bezahlen muss.
verstehe schon, ich vergleiche die ganze mängelliste hier nur
mit meinem Accord....
so ein zuverlässiges Auto hatte ich nie wieder...und wird's wohl nie
mehr geben...
solang der Fehler via Garantie behoben werden kann (Parksensoren, Kühlergrill), hab ich da absolut keine Bedenken.
Fehler passieren. ist halt überall mal so.
Sehe ich auch so. Habe auch schon einiges auf Garantie machen lassen, unter anderem auch den Grill und mittlerweile ist alles behoben und er fährt problemlos. Kinderkrankheiten
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 4. Januar 2020 um 18:44:19 Uhr:
verstehe schon, ich vergleiche die ganze mängelliste hier nur
mit meinem Accord....so ein zuverlässiges Auto hatte ich nie wieder...und wird's wohl nie
mehr geben...
Mein Accord CU2 war eines der angenehmsten Autos, die ich hatte. Aber mängelfrei war er nicht, ich hatte mit dem einen Accord aus Japan mehr Problemchen als mit allen GB-Civic zusammen.
ok, was z.b.? nur mal grob...
ich hatte cm2 (MT) und cl9 (AT).
den cu2 hatte ich übersprungen, da die automatik von den 201 ps
nur noch ca. 150 ps übrig gelassen hat. ich war damals erschrocken,
wie zäh sich der wagen fahren ließ.
Schiebedachrahmen verrostet
Navirechner defekt
Scheibenleisten Frontscheibe verloren (BAB, 160)
in Folge lösten die sich mehrmals
Mehrere Lautsprecher ausgetauscht weil defekt
Fehler VSA