allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
@TheRoadstery
Ich bin in München bei einer kleineren Filiale vom Häusler (Opel, Alfa Romeo, Honda).
Ich würde vielleicht zu der größtmöglichen Honda Filliale in München gehen (z.B.: Häusler Zentrale in München).
Bei meiner relativ kleinen Werkstatt bin ich nicht unzufrieden aber ich habe ich so ein wenig das Gefühl, dass die dort die ganzen typischen Civic Mängel gar nicht kennen.
- Sporadisches Klappern nähe A und B Säule
- Dezentens surren der Klimaanlage bei bestimmten Drehzahlen
- GPS Fehlfunktion (Ortung klappt teilweise nicht)
- Dauerhaftes Piepen vom Parksensore bei Regen
PS: Ich habe auch schon negatives über die Filiale im Zentrum gehört aber glaube nunmal, dass so eine große Werkstatt mehr Civics in der Werkstatt hat und denen die Fehler auch bekannt sind.
Das mit den Parksensoren ist ein sehr bekannter Mangel beim Civic.
Bei einer Probefahrt fiel das einem Werkstattmitarbeiter auf:
"Der Wagen ist eh kommende Woche hier, ich bestell schonmal das Ersatzteil und dann wird das getauscht"
Problem komplett beseitigt.
Ich kann mich, was das angeht, nur besten Lobes über meine Werkstatt äußern.
Das Parksensoren Thema ist mir selbst bei meiner Leihwagenfahrt 1.5 Turbo Hatchback aufgefallen damals war auch Winter schlechtes Wetter die Parksensoren an der Front waren sehr zugesetzt mit Dreck bzw. Streusalz das System piepte während der Fahrt bis es dann komplett ausfiel. Hab dem Händler damals Bescheid gegeben. Unser Tourer (Civic 9) hat das bis jetzt noch nicht gemacht. Dort funktioniert die Sensorik einwandfrei.
Merkwürdiges Geräusch beim Starten. Riss entdeckt. Vgl. Foto. Nach nicht mal 2 Jahren!? Marder? Steht nachts immer in der Garage.
Ähnliche Themen
Naja, denke die Regel ist das nicht. Einfach hin zu Honda, Garantie hast ja noch, einmal tauschen bitte.
Dank der Plastikdeckellosigkeit des Motors gut zu sehen...
Links und rechts vom Riss sind solche Dellen, die man vermutlich einem Tier zuordnen kann.
Der Gummi reißt ja nicht einfach so die sind ja sehr Belastungsfähig . Denke auch das es von einen Tier ist
Ich habe öfters nach tagelangem leichten regen Wasser am Kofferraum Schloss bzw. In der Mulde von dem Schloss. Hat das noch jemand? Bzw. kann sich einer erklären wo das her kommt.
Es gibt da auf Seite 2 ein eigenes Thema: Wasser im Kofferraum mit 13 Antworten (24.9.18 - 14.10.18)
Es wurde anscheinend ein Wassereintritt an der 3. Bremsleuchte festgestellt...
Habe seltsames Phänomen im Motorraum: In unregelmäßigen Abständen liegen kleine Samen/Körner(teilweise aufgebrochen) auf der Starterbatterie meines Hatch-Diesels (Bj. 2019).
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Vielleicht ein kleiner Bewohner ab und zu im Motorraum?
Ich hatte ein Mäusenest auf dem Getriebe und der kleine Fellbeutel hat meinen Ölzettel fast komplett zerlegt.
Hört sich sehr nach Feldmaus, Feldhamster an.
Zitat:
@dartingjoe schrieb am 26. Dezember 2019 um 08:15:03 Uhr:
Hört sich sehr nach Feldmaus, Feldhamster an.
Eichhörnchen! 😁
Kann man was dagegen tun? Zum Glück habe ich wohl endlich eine Mietgarage gefunden, leider erst in 6 Monaten frei.