allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Moin Leute! Konnte nun so gut wie alle Klappergeräusche abstellen. Jedoch knarzt die Mittelkonsole um den Schaltknüppel bei hohen Temperaturen recht stark und die Sensorabdeckung beim Rückspiegel auch bei jedem Gullideckel. Habt ihr da Tipps? Honda Händler lässt mich mal wieder im Stich...
LG
bei mir hat sich der marder ausgetobt!
aber er hat sich nur die schallisolierung der Motorhaube gegönnt.
also er hat von unten ein fettes loch in die schwarze fasermatte
gefressen, aber interessanterweise alle kabel und schläuche in ruhe
gelassen. jetzt werde ich den Motorraum mit marderschaum aussprühen,
und eine Motorwäsche machen, damit nicht das nächste mistvieh um
sein revier kämpft...
Dann wünsche ich viel Erfolg. Nachdem so ein Fellterrorist meinen Motorraum damals neu gestaltet hatte, habe ich die Zugänge mit 300V vermint. Danach hatte ich keinen erkennbaren Besuch mehr. Allerdings hatte ich in der nächsten Nacht auch einen Waschbären gefangen und ein paar Dörfer weiter ausgesetzt.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 29. September 2019 um 09:21:41 Uhr:
bei mir hat sich der marder ausgetobt!aber er hat sich nur die schallisolierung der Motorhaube gegönnt.
also er hat von unten ein fettes loch in die schwarze fasermatte
gefressen, aber interessanterweise alle kabel und schläuche in ruhe
gelassen. jetzt werde ich den Motorraum mit marderschaum aussprühen,
und eine Motorwäsche machen, damit nicht das nächste mistvieh um
sein revier kämpft...
wie bei unsererm neuen Tourer, die MAtte hat er zerlegt vor 14 Tagen X-/
Ähnliche Themen
Sieht das unter eurem Tankdeckel auch so aus?
Ich meine kein Beinbruch, aber auch nicht schön.
Nee, noch nicht, wie alt ist Deiner?
Ez. 01/2019 dänischer Import
Okay. an der Küste zulange Salzwasser abbekommen?
mach leicht mit dem Pinzel bissl Tannox drauf dann hast Ruhe
Zitat:
@dartingjoe schrieb am 14. Oktober 2019 um 22:35:26 Uhr:
Okay. an der Küste zulange Salzwasser abbekommen?
Denke nicht, ist neu
Hatte ich auch. Mein Händler hat das auf Garantie getauscht
Zitat:
@darkestmind schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:12:04 Uhr:
Sieht das unter eurem Tankdeckel auch so aus?
Ich meine kein Beinbruch, aber auch nicht schön.
Ich habe heute beim Tanken gesehen das es bei mir auch so aussieht.
Wenn man das auf Garantie tauscht , kommt der Mangel doch wieder oder meint ihr nicht ?
eine kleine kurze frage hat schon mal jemand Batterie abgeklemmt gab es danach Probleme bei wieder anschließen ?
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 17. Oktober 2019 um 21:59:47 Uhr:
Zitat:
@darkestmind schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:12:04 Uhr:
Sieht das unter eurem Tankdeckel auch so aus?
Ich meine kein Beinbruch, aber auch nicht schön.Ich habe heute beim Tanken gesehen das es bei mir auch so aussieht.
Wenn man das auf Garantie tauscht , kommt der Mangel doch wieder oder meint ihr nicht ?
Hab das auch bei unserem Civic. Ladung Hohlraumwachs drauf und gut...
Zitat:
@xDannyx85 schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:29:25 Uhr:
eine kleine kurze frage hat schon mal jemand Batterie abgeklemmt gab es danach Probleme bei wieder anschließen ?
Hallo von welchen Problemen gehst du da aus ?