allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Bei mir stand heute die ganze Zeit 40 grad ^^
Bei mir waren es sogar 42Grad Heute.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 25. Juli 2019 um 18:28:18 Uhr:
Also bzgl Navi hatten wir jetzt auf der Urlaubsfahrt, dass es uns neben der Straße verortet hat. 1x für ca 8-10 km
Hast du schon Updates durchgefeuert?
Nö, haben den Wagen ja erst ein paar Wochen
Ähnliche Themen
Zitat:
@hugo1896 schrieb am 26. Juli 2019 um 10:16:24 Uhr:
Hast du schon Updates durchgefeuert?
Ich dachte die GPS Antenne sei eindeutig das Problem.
Kann der Fehler etwa durch ein Update behoben werden?
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 26. Juli 2019 um 10:56:03 Uhr:
Zitat:
@hugo1896 schrieb am 26. Juli 2019 um 10:16:24 Uhr:
Hast du schon Updates durchgefeuert?Ich dachte die GPS Antenne sei eindeutig das Problem.
Kann der Fehler etwa durch ein Update behoben werden?
Ich muss allerdings dazu sagen, dass wir das Navi nicht sehr häufig nutzen/brauchen, außer wenn wir in den Urlaub fahren. In den letzen 2 Jahren habe ich kurz vorm Urlaub jeweils Updates durchgepfiffen und ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir Probleme hatten...
Ok, bei mir tritt der Fehler auch nur ganz selten mal auf.
Vorhin mit meinem Dealer gesprochen, der Motor sei wohl unterwegs. Klang aber wieder etwas schwammig alles... noch keine Bestätigung bekommen etc.,ich bleibe gespannt.
Zitat:
@hugo1896 schrieb am 26. Juli 2019 um 16:10:46 Uhr:
Vorhin mit meinem Dealer gesprochen, der Motor sei wohl unterwegs. Klang aber wieder etwas schwammig alles... noch keine Bestätigung bekommen etc.,ich bleibe gespannt.
Wenn das eine Garantieleistung ist, dann müsste der Vorgang doch theoretisch bei Honda Deutschland bekannt sein... Frag doch dort mal nach? Die sollten dir ja eine Auskunft geben können.
Habe heute mal beim Freundlichen angerufen und gefragt ob die was wissen wegen das Problem von den PDC vorne ... die Dame vom HH hat meine Daten eingegeben im System und gesagt es liegt keine Rückrufaktion vor und von den PDC Problem wissen die nix .
Habe probleme mit den totenwinkel assisenten...meiste zeit funktioniert er nicht(anzeige im display kommt)..ab und zu funktioniert er schon...muss zum händler..ist e garantie fall..
Hat auch wer probleme mit dem totenwinkel assistenten?
Zitat:
@silvac schrieb am 4. August 2019 um 08:54:12 Uhr:
Habe probleme mit den totenwinkel assisenten...meiste zeit funktioniert er nicht(anzeige im display kommt)..ab und zu funktioniert er schon...muss zum händler..ist e garantie fall..
Hat auch wer probleme mit dem totenwinkel assistenten?
Habe keine Probleme damit, musst mal jemand im Auto setzen der auf den Monitor guckt und du gehst jeden Piepser durch und hältst deine Hand vor und der im Fahrzeug sitzt guckt auf den Monitor ob er da was Anzeigt .
Denke mal wird ein Sensor defekt sein vom PDC
Der Totwinkelassistent hat mit der PDC nichts zu tun.
Das Radar dafür sitzt in den Rückleuchten, ist schnell zu finden (kleine runde Ausformung) . Mehr als gucken, ob was davorklebt, kann man aber eh nicht. Rest macht die Werkstatt.
Ohhh ok das wußte ich nicht, kenne das vom anderen Hersteller wo das über die PDC eingemessen wird .
In den Rückleuchten , muss ich mal schauen
Ist Radar oder Lidar, eines von beiden. Ist auch für die Erkennung von seitlich kommenden Objekten zuständig, wenn Du rückwärts fährst und die seitliche Überwachung aktiv ist. Die Parksensoren haben etwas zu wenig Reichweite dafür.