Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Hallo werte Gemeinschaft

Der Stammhalter benötigt seinen ersten fahrbaren Untersatz.

Hierzu hat er mir folgenden A3 vorgeschlagen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=413141829

Was haltet ihr von dem Fahrzeug? Ist der Preis angemessen?
Was sind die bekannten Probleme / auf was müsste ich bei einer Besichtigung besonders achten?

Vielen Dank für eure Hilfe ??

MfG Black

Die Maschine ist bei einem mininalen Aufwand an Pflege und Wartung eigentlich sehr problemlos, wenn nicht sogar unzerstörbar. Das ist ein simpler Sauger alter Schule, der einen halbwegs begabten Schrauber vor keine großen Probleme stellt und mit 177.000km ist er gerade mal eingefahren, da geht noch deutlich mehr.

Im Leerlauf ruckelt und zuckt er bei der Laufleistung ganz leicht vor sich hin, ist aber konstruktionsbedingt und machen sie alle. Beim Neuwagen spürte man das nicht ganz so doll, aber mit zunehmender Laufleistung nimmt es halt zu. Man könnte natürlich Motorlager und was weiß ich nicht alles tauschen, aber ob sich der Aufwand lohnt und am Ende überhaupt etwas bringt, sei mal dahingestellt. Solange alle Messwerte stimmen, sollte man es einfach so hinnehmen.

Wird hier auch sehr schön erklärt und gilt auch für den BGU, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Am Öldeckel bildet sich regelmäßig Ölschlamm und auch dagegen ist noch kein Kraut gewachsen. Bei trockener Witterung und/oder Langstrecke verschwindet er mal kurzzeitig, kommt aber zu 100% immer wieder zurück. Mir hat man bei Audi mal erklärt, dass dies mit der Dichtung am Deckel selbst zusammenhängt. Ist nicht schön, aber beim 1.6 erstmal nicht weiter tragisch.

Aktenkundig ist mit zunehmendem Alter ein zunehmender Ölverbrauch. Muss aber auch nicht zwangsläufig so sein. Meiner hatte am Ende fast 400.000km auf dem Tacho stehen und keinen hohen Ölverbrauch, hier im Forum ist das aber schon öfters Thema gewesen.

Also motortechnisch macht man mit einem 1.6 erstmal nichts falsch.

Beim 8P generell mal auf Rost achten, denn gammeln kann er erstaunlich gut.
Türen, Hecklappe, Endspitzen, Hinterachse sind ganz typische Stellen, an denen sich der Rost gerne austobt.

Zum angebotenen Fahrzug selbst würde ich mal Geschmackssache sagen. Meins wär das nicht, aber wenns gefällt.

Mich würde etwas stören, dass er im Kundenauftrag verkauft wird.

Vielen Dank für deine Meinung und Einschätzung.

Klar über Geschmack lässt sich nicht streiten..
Nach Rückfrage hat er jedoch bereits 6 Vorbesitzer, was für mich schon fast ein Ausschlusskriterium ist.

Vielen Dank nochmal

Sechs Vorbesitzer sind aber auch eine Ansage, das Angebot an 1.6ern ist aber noch ziemlich groß.

Ähnliche Themen

Von wegen Sport Paket... Soll das für die hässlichen Aufkleber gelten? Wieder basic attraction. Für 2k wäre er okay

Immerhin stand da mal nichts von S line, wie sonst so oft, wenn es überhaupt kein S line ist.😛

Hallo, ich möchte mir demnächst einen Audi s3 8P 2.0 TFSI kaufen und möchte gerne ein paar Schwächen vom Motor wissen, beziehungsweise worauf ich beim Kauf achten muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3: Kaufberatung' überführt.]

Hallo Indie,

da ich seit einem Jahr Besitzer eines S3 8P bin, kann ich dir ein paar Erfahrungen mitgeben.

Anfällig beim Motor ist zum Beispiel der Becherstößel der Hochdruckpumpe. Dieser nutzt sich mit der Zeit ab, kann aber glücklicherweise mit wenig Aufwand selbst getauscht werden.
Ansonsten ist die Kurbelgehäuseentlüftung oft die Ursache für unstetigen Leerlauf.
Allgemein sollte natürlich im Vorfeld geklärt werden, ob der Motor gut gepflegt wurde. Wie sieht es mit Ölwechseln aus? War eine Software aufgespielt? etc.

Bei einer Probefahrt sollte man natürlich einmal alles auf Herz und Niere überprüfen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3: Kaufberatung' überführt.]

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem Auto den ich die nächsten 7-8 Jahren ohne grössere Reparaturen fahren kann. Dabei habe ich dieses Schmuckstück gefunden:

Mercedes-Benz GLC 220d 4Matic AMG Navi/LED/Kamera/Totwinkel
Erstzulassung: 10/2018 Kilometerstand: 90.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 28.999 €

https://link.mobile.de/iiqHtXerU67HNHVc6

Was haltet ihr davon?

Grüße

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem Auto den ich die nächsten 7-8 Jahren ohne größere Reparaturen fahren kann. Dabei habe ich dieses Schmuckstück gefunden:

Mercedes-Benz GLC 220d 4Matic AMG Navi/LED/Kamera/Totwinkel
Erstzulassung: 10/2018 Kilometerstand: 90.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 28.999 €

https://link.mobile.de/iiqHtXerU67HNHVc6

Was haltet ihr davon?

Grüße

Ähm, du bist hier im Forum für den Audi A3 der Baujahre 2003 bis 2012.😉

Hier bist du garantiert besser aufgehoben:

KLICK

Oh da bin ich wohl falsch abgebogen.. 🙂

Danke

Kein Problem!

Hallo allerseits,
Ich habe momentan einen Audi a3 im blick nur leider hat der wagen schon 200tkm runter, aber die Motoren sollen ja anscheinend lange halten. Hier der link (https://suchen.mobile.de/.../details.html?...)
ist der wagen es wert oder lieber die Finger von lassen?
MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.6: Kaufberatung mit hoher Laufleistung.' überführt.]

Hallo, bin ebenfalls auf der Suche nach einem Auto und habe einen Audi A3 8p, 1.4 TFSI Ambition, baujahr 2009 , 123.000 gelaufen, gefunden. Steuerkette soll wohl vor 30t Kilometern neu gemacht worden sein. Etwas worauf ich achten muss/sollte? Laut angaben sonst im Top Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen