Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Zahnriemen sollte vielleicht gewechselt sein, kostet aber bei dem Motor auch nicht die Welt. Bisschen Öl verbraucht der Motor schon, aber bei weitem nicht wie die TFSI Dinger. Ich verbrauche ca.1/2l auf 2000km. Automatik weiß ich nicht, meiner ist ein Schalter. Sonst ist das Auto top, hat inzw. 180t gelaufen und seit 100tkm zuverlässig ohne Probleme.
Sie dir die Kotflügelspitzen am Schweller an, quasi dort wo sich hinter der vorderen Kotflügelinnenverkleidung der Schmodder ansammelt, da rostet es gerne durch (mache ich 1x jährlich sauber)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu A3 BJ 2005 1,6ltr, 102 PS' überführt.]
OK, Schmodder kenne ich von meinem alten 4er Golf....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu A3 BJ 2005 1,6ltr, 102 PS' überführt.]
unser 2006er 8P (1.6 l 102 PS, Handschalter) hat den Schmodder auch seit Jahren. Der Motor ist halt nicht der Stärkste, aber zum Mitschwimmen reicht es, unser 8P hat ca. 185.000 km auf der Uhr und hat bei meiner Frau 10 Jahre (ca. 115.000km), meistens Kurzstrecken hinter sich gebracht und läuft immer noch super. Einziger Defekt am Motor war ein Drehzahlgeber. Öl und Kühlmittel verbraucht er in erträglichem Maße, alle paar Monate kippen wir halt je einen Liter nach. Leider ist der optisch ziemlich fertig und wird die Tage einem 2019er 8V weichen.
Für die Kaufberatung haben wir hier übrigens einen extra Sammel-Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...hier-werdet-ihr-beraten-t4063613.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu A3 BJ 2005 1,6ltr, 102 PS' überführt.]
Der „normale“ 1.6er ohne FSI hat doch keine Kette?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu A3 BJ 2005 1,6ltr, 102 PS' überführt.]
Ähnliche Themen
Richtig, der Motor hat nur eine Nockenwelle, zwei Ventile pro Zylinder und einen Zahnriemen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu A3 BJ 2005 1,6ltr, 102 PS' überführt.]
So, habe ihn mir mal angeschaut.
Ein wenig Kosmetik muss ich noch machen.
Scheinbar hatte er mal einen kleinen Unfall. Der Kotflügel ist nicht so toll lackiert.
Die beiden Bleche an der A-Säule müssen erneuert bzw. neu lackiert werden.
An der einen Tür unten Kante zum Kotflügel kann dann auch ausgebessert werden.
Und dann noch ein Kratzer Heckstoßstange, kann dann aber auch gerade dann zusammen ausgebessert werden.
Ein guter Bekannter kann wirklich super lackieren und der Preis ist immer fair.
Neues Radio und Alufelgen müssen auch her, die alten Stahlräder gehen gar nicht!
Der Preis ist so lala....günstig nicht....ca 5500 Euronen
Soweit so gut.
Nur ein lautes Pfeifen ist mit aufgefallen. So laut, dass ich dachte, jemand hätte neben mir einen Staubsauger angemacht. War aber dann nach einer Minute dann wieder weg. Beim Neustart war es dann wieder da. Bei 3.Neustart war es nicht mehr da. Dachte erst an den Turbo. Im Bild habe ich den Bereich mal mit einem Viereck markiert!
Auch wenn er als Händler das jetzt genau überprüfen will, was könnte ein solches Geräusch verursachen?
Könnte den Link bei Ebay Kleinanzeigen posten, wenn ich darf....
Das müsste die Sekundärluftpumpe sein, die kann zumindest leicht "jaulen". Ob die auch pfeifen kann, müssen andere beantworten, dafür stecke ich nicht tief genug in der Materie drin.
Danke für die Info!
Habe nach Sekundärluftpumpe gegoogelt und so wie es dort beschrieben war, ist es bei diesem A3 auch.
Hat auch kein Gas angenommen, Pumpe war sehr laut und hat wie eine Düse oder Fön geklungen.
Ich lasse aber die Finger weg von dem Auto!
Wenn ein Händler ein Fahrzeug anbietet, gehe davon aus, das er VORHER nach dem Auto schaut und alle Fehler VORHER beseitigt!
Auch wenn er Gewährleistung gibt, ist mir das zu unsicher.
Muss ja auch noch 1000 Euro für Lackierung, Felgen und neuem Radio in die Hand nehmen.....
1.6er gibt es wie Sand am Meer und eigentlich ist das eine Maschine, mit der man mehrfach die Erde umrunden kann, ohne dass sie irgendwelche Probleme macht.
Mit Automatik sind die Dinger aber schon erheblich seltener und i.d.R. auch teurer. Ein Rennwagen ist das schon als Handschalter nicht, reicht aber zum Mitschwimmen.
@oleck da kann auch nur der Schlauch runter sein.
Hatte das selbe an meinem BSE.
Schlauch drauf und Ruhe.
Ja, es mag sein.
Im Gesamten passt es aber nicht.
Habe einen für mich besser passenden gefunden, leider aber nur an Händler oder Export.
Mache mir aber keinen Stress, habe noch bis Juni Zeit.....