Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Hallo zusammen

Ich überlege mir gerade, mir einen Audi A3 8P 2.0 FSI
BJ 2003 zu kaufen.

Fahrzeug hat 90000 Kilometer gelaufen und sieht optisch top aus. Soll 5000 kosten.

Die einzige Macke ist, dass die Servolenkung defekt ist, aber es wird eine neue mitgegeben die ich selber ersetzen kann.

Was gibt es zu beachten bei diesem Fahrzeug?

Rost?
Motorenprobleme?
Oder sonstige probleme?

Freue mich über alle positiven als auch negativen Erfahrungswerte.

Danke schon im Vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 2.0 FSI Kaufberatung' überführt.]

Herzlich Willkommen auf MT!

Der 8P hat mit den Jahren ein latentes Rostproblem entwickelt. Typische Stellen sind: Türen, Heckklappe und Endspitzen. Dazu gesellt sich abplatzender Softlack an der
B-Säule und Innenausstattung.

Hier gilt der 2.0 FSI eigentlich als ziemlich unauffälliger Kandidat.

Alles klar. Dann muss ich mir den mal persönlich anschauen gehen und mir ein Bild verschaffen.

Danke für die Antwort.

Schönen Abend noch

Habe meiner Frau einen A3 8P gekauft, sehr schöner Wagen.
Wollte die originalen LED Kennzeichenbeleuchtung einbauen, kommt leider die Fehlermeldung und sie gehen aus.
Mein VCDS ist schon älter, kann leider nichts codieren. Kaltüberwachung habe ich schon deaktiviert, leider gehen sie trotzdem aus.

Suche daher jemand in der Umgebung von 92224 der mir mit einem neueren VCDS den Bit "Kennzeichenbeleuchtung ohne Pulsweitenmodulation" setzen kann.

Danke

Ähnliche Themen

Hallo an Alle,
Ich habe ein Problem: Mein A3 8PA Sportback aus 2009 mit dem 2.0TDI verbraucht fast nichts und will nicht kaputt gehen trotz 263Tsd Km Laufleistung. Rosten will Er auch nicht.
Sollte ich mir Sorgen machen? ??
Mfg
Adrian

Auf jeden Fall. Du musst jetzt dringend ein neues E-Auto kaufen, damit das Leben weiter geht.... 🙂

Zitat:

@faceman22 schrieb am 31. März 2023 um 10:18:51 Uhr:


Auf jeden Fall. Du musst jetzt dringend ein neues E-Auto kaufen, damit das Leben weiter geht.... 🙂

##hahah genau diesen e-schrott!

eine Frage in die RUNDE, ich merke dass die älteren Fahrzeuge immer beliebter werden der Grund könnte Abgasskandalgeschichten (ob es stimmt od nicht sei mal dahingestell), schlecht abgestimmte Motoren (Turbo Beziner, 1,6 LITER quer durch die BANK, als auch 3 zylinder , 4 Zylinder Probleme bei BMW Benzinern, and so on..) immer wieder Probleme (hohe Reparaturen)

Was sagt ihr zu dem A4 B7 2.0 Turbo Benziner mit 200Ps, Kilometer hat er 165.000, S-Line Innen u Aussen, schwarz metallic, Bj 2007 .

Bitte um INfo ob der (bis auf leichtem Ölverbrauch) noch beliebt ist oder nicht. Vielen Dank

Ist eine sehr schönes Auto. Mein Vater fährt so einen. Richtig schön, vor allem mit S-Line und eventuell Bose Soundsystem (das habe ich in meinem A3). Meine Meinung nach einer der besten Anlagen in Autos jemals. Motor eigentlich keine Problem, bis auf die Drosselklappe, welche verkokt. Reinigen geht aber schnell. In der Werkstatt ist man dafür keine 120€ los.

Hier geht es um den A3 8P!

Moin kurze Frage zum RS3 8p von 2012 wie ist der den so im Unterhalt ist der Okeyy von den Kosten das ich wenn ich mir 1000€ im Monat fürs Auto einplane damit auskommen Versicherung wäre bei mir 125€ im Monat mit 500€ in der Vollkasko an Selbstbeteiligung

Hat der RS3 den Probleme die bekannt sind ?

Moin, wie sind die A3 (5-Türer) von 2010 so in der Langlebigkeit?

Handelt sich um einen scheckheftgepflegten 2,0 TFSI mit DSG. Der Wagen hat ca. 160tkm gelaufen.

Ich fahre primär Stadtverkehr.

Würdet ihr euch so einen holen?

Danke und LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 2.0 tfsi' überführt.]

für sowas gibt es hier extra einen Kaufberatung-Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...hier-werdet-ihr-beraten-t4063613.html

Da findet man schon jede Menge Informationen zum A3 8P.

Wenn ich nur im Stadtverkehr fahren würde, dann würde ich nach einem 1.6er mit 102 PS suchen, die sind fast unkaputtbar.

Nachtrag:
für eine ordentliche Fahrzeugberatung wäre auch ein Link zum Wunschwagen nötig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 2.0 tfsi' überführt.]

Ich fahre den 1.8 TFSI. Aus meiner Sicht sind beide Motoren Langstrecken-Motoren, um auf der Bahn mit hohen Geschwindigkeiten zu gleiten. Das machen die dann auch überraschend sparsam. In der Stadt ist der Verbrauch jedoch ziemlich hoch. 1. Ist der Verbrauch besonders hoch, solange er noch kalt ist und 2. in der Stadt braucht er auch warm ziemlich viel. 10 Liter in der Stadt sind normal beim 1.8er, beim 2.0er sicher mehr. Mein Eindruck ist auch, dass er sich erst wenn er warm ist geschmeidig fahren lässt. Also 2.0 TFSI: geiler Motor, aber meiner Meinung nach nichts für die Stadt. Achtung: Baujahr 2010 heißt, dass er sehr sicher ein Ölverbrauchsproblem hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 2.0 tfsi' überführt.]

https://www.facebook.com/marketplace/item/1052049969295158/

Was meint ihr zu diesem Fahrzeug? 1.6tdi, Jg2010, 192000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen