Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Also das mit der Steuerkette ist ja schon echt ein Scheiß 🙁 Einen finden, wo die schon gefixed wurde. Ja, hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218285049
13.5K hat er mir geboten. Ist für meine Ansprüche eig. schon oversized, aber gut man kauft ja auch immer einen (Wiederverkaufs-)Wert ein. Wär der denn 13.5k Wert?
PS: Er hat mir Scheckheft und die Rechnung wg der Steuerkette gesendet. Das ist übrigens der Kandidat den ich vorhin meinte als es um Kulanz ging. Die war hier wohl nicht vorhanden, obwohl Scheckheft wie im Bilderbuch.
Der wirkt ziemlich gut, ist aber schon teuer ... Wäre mir zu teuer für nen A3 8P!
Jedenfalls wirkt die Anzeige ehrlich...
Ja, ehrlich ist er schon, wir haben telefoniert, sympathischer Typ. 13.5 waren mir am Ende halt auch einfach zu teuer und ich hab ihm abgesagt. Aber das Ding ist, ich hab mich in den 8P verkuckt, ich würd den jederzeit gegen den 8V eintauschen. Er sieht einfach sch... geil aus 😁 Nur wenn man dieses Auto quasi nicht kaufen kann ohne unruhig zu schlafen weil man nur darauf wartet dass sich diese kack Steuerkette verabschiedet.. Hier hätte ich wenigstens etwas einwandfrei bei Audi scheckheftgepflegtes und weiß dieses Problem ist bei dem durch.. Also, ich hoff mal zumindest dass man davon ausgehen kann. Also vllt sollte ich echt die 13.5k in die Hand nehmen. Brauchen tu ich diese übertrieben Ausstattung jetzt nicht, aber wenn man's als "Investition" sieht, d.h. bzgl späteren Wiederverkauf. Wenn ich den weiterhin lückenlos bei Audi pflege werd ich den wohl irgendwann auch noch mit nem recht guten Preis verkaufen können, weil ausstattungs- und designmäßig wird der auch noch in 5 Jahren gefragt sein denk ich. Nur ich kenn mich halt nicht so gut aus. Hab halt die letzten 2, 3 Woche angefangen viel zu recherchieren und vergleichen usw. Ich bin mir halt nicht sicher ob er jetzt krass überteuert ist oder nicht. Und 13.5k bleiben halt 13.5k. Wenn ich den anderen jetzt für 8.5 oder so krieg, dann bin ich ja selbst wenn mir die Steuerkette um die Ohren fliegt und ich noch 1500 zahlen muss trotzdem noch 3.5 billiger weggekommen. Nur der Unterschied ist aus dem wird man dann in ein paar Jahren kein Geld mehr rauskriegen, ist dann wohl einfach zu outdated mit zuviel Laufleistung.. Welche Option ist hier sinnvoller? Geld wäre schon da auch für den teuren.
Ich sag mal so, wenn du soviel ausgeben willst, kannst du ja fast schon nach nem S3 schauen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@schnatternatz schrieb am 12. Januar 2016 um 23:00:23 Uhr:
Ja aber welcher Motor ist denn überhaupt in Ordnung bei dem 8P? Oder ist denn der 8P grundsätzlich nicht zu empfehlen? Für mich kommt übrigens nur Benziner in Frage.
Grundsätzlich ist der 8P aus meiner Sicht ein sehr gutes Auto. 😉
Seit dem Facelift wurde leider, wie im gesamten Konzern, auf die anfälligen Steuerketten-Motoren gesetzt. Wenn du das umgehen willst und nur Benziner in Frage kommen, dann bleiben der 2.0FSI (gibt's nur als VorFL), der 1.6 und (zwar teilweise mit Steuerkette aber diesbezüglich eher unauffällig) der 2.0TFSI, der ist aber bzgl. Leistung ne andere Liga.
Wenn man ein Kettenproblem früh erkennt und es nicht zum Reißen oder Überspringen der Kette kommt halten sich die Kosten noch einigermaßen in Grenzen, ärgerlich ist es aber trotzdem. Nicht ohne Grund wurden im Nachfolger 8V wieder die kleineren Benziner auf Zahnriemen umgestellt...
PS: Wenn die Steuerkette gewechselt wurde heißt das leider nicht unbedingt, dass die Neue ewig hält...es gibt (vor allem beim 1.2er hier einige Leute mit mehrfachem Austausch).
"Ich sag mal so, wenn du soviel ausgeben willst, kannst du ja fast schon nach nem S3 schauen"
Ja, da war ich vor gut ner Woche noch 😉 Aber das Problem bei dem ist - neben dem durchaus nochmal deutlich teurerem Anschaffungspreis - auch Unterhalt und Wartung. Die Leistung brauch ich echt nicht, und Versicherung, Steuer, Sprit, und tausch da mal so ne fette Sportbremse aus. Das ist mir dann doch zuviel Kohle für Auto. Einmaliger Anschaffungspreis wenn der höher ist, ist ja noch ok.
"Wenn du das umgehen willst und nur Benziner in Frage kommen, dann bleiben der 2.0FSI (gibt's nur als VorFL), der 1.6 und (zwar teilweise mit Steuerkette aber diesbezüglich eher unauffällig) der 2.0TFSI, der ist aber bzgl. Leistung ne andere Liga."
Ach der normale (d.h. nicht-S) 2.0 hat auch keine Steuerkette?
Versicherung wird höher sein (da muss man mal nach den Typklassen schauen), Steuer ist nur vernachlässigbar höher (2.0l), Sprit wird denke ich mal 2 Liter über dem 1.4tfsi liegen.
Was die Teilekosten angeht: Hat jeder S3 die dickeren Bremsen? Selbst wenn, so oft tauscht man das ja eigentlich nicht 😁
Aber ich will nichts schönreden, der S3 ist sicherlich schon teurer im Unterhalt. Aber ist halt auch deutlich geiler und meiner Meinung nach auch standhafter...
Zitat:
@schnatternatz schrieb am 12. Januar 2016 um 23:36:12 Uhr:
"Wenn du das umgehen willst und nur Benziner in Frage kommen, dann bleiben der 2.0FSI (gibt's nur als VorFL), der 1.6 und (zwar teilweise mit Steuerkette aber diesbezüglich eher unauffällig) der 2.0TFSI, der ist aber bzgl. Leistung ne andere Liga."Ach der normale (d.h. nicht-S) 2.0 hat auch keine Steuerkette?
Eine Generation des 2.0TFSIs hat keine Steuerkette sondern Zahnriemen, das sind aber meines Wissens nur Modelle vor 2008 (erkennt man aber Motorkennbuchstabe, Infos findet man über Google). Es gibt ansonsten noch (aber auch nur im VorFL) einen 2.0FSI ohne Turbo mit 150PS, der hat auch Zahnriemen braucht aber je nach Baujahr Superplus.
Also dann reden wir doch nochmal über den S3 bitte. Für die 13.5 würd ich ja durchaus auch so einen bekommen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218192642
Gut, die Heckleuchten sind VorFL, aber soweit ich das verstanden hab kann man die einfach per Plug&Play nachrüsten oder?
Also wenn der S3 die Steuerkette-Sache nicht hat. Hat er dafür irgendwas anderes? Spontan würd ich da an Turbolader denken 😁 Oder ist der S3 wirklich robust, d.h. dass es da nicht so ein verbreitetes Problem gibt?
PS: Ich fahr recht wenig, vllt 7-8 tkm in Jahr. Daher würde mich eher höhere Laufleistung erstmal nicht so stören, sofern die Dinger durchaus bis 200tkm laufen würd mir auch was mit 150tkm noch gut 6 Jahre halten.
Zitat:
@schnatternatz schrieb am 12. Januar 2016 um 23:14:22 Uhr:
Also das mit der Steuerkette ist ja schon echt ein Scheiß 🙁 Einen finden, wo die schon gefixed wurde. Ja, hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218285049
13.5K hat er mir geboten. Ist für meine Ansprüche eig. schon oversized, aber gut man kauft ja auch immer einen (Wiederverkaufs-)Wert ein. Wär der denn 13.5k Wert?
PS: Er hat mir Scheckheft und die Rechnung wg der Steuerkette gesendet. Das ist übrigens der Kandidat den ich vorhin meinte als es um Kulanz ging. Die war hier wohl nicht vorhanden, obwohl Scheckheft wie im Bilderbuch.
Weiter runter handeln. Ist immerhin kein Sportback, verkauft sich daher schlechter. S-Tronic ist natürlich fein. Als Anhaltspunkt: 2013 habe ich einen BJ 2009 SP 1.8 TFSI mit 55.000 km, auch Ambition, ohne S-Tronic, aber etwas besserer sonstiger Ausstattung für 15.300€ beim Audihändler mit 1-Jahres-Gebrauchtwagengarantie gekauft. So viel kostet dieser Wagen trotz kleinerem Motor und 30.000 km mehr auf dem Buckel fast auch. Ich denke, 13k € sollten es maximal sein. Ansonsten: Schönes Auto.
Nachtrag: Die S3 sind oft Ölfresser (~ 0.5 l /1000km) - und natürlich Spritschlucker. Ich gehe auch davon aus, dass die meisten S3-Fahrer die Wagen auch ordentlich gefordert haben. Einen S3 mit 160.000 km würde ich mir nicht holen. Sicherlich stehen einige Wechsel an, die ins Geld gehen. Falls noch nicht gesehen, dürften die Stoßdämpfer bei der Laufleistung fällig sein. Bei meinem letzten Autos habe ich diese immer um den KM-Dreh wechseln lassen.
Schau dir auch mal die Ledersitze auf den Fotos an, die sehen schon ziemlich abgenudelt aus. Kann man ggf. mit Ledermitteln wieder aufpäppeln, wenn nicht, fände ich es störend, täglich in ein Auto mit verschlissenen Sitzen einzusteigen.
FYI: Ich war heute den A3 probefahren den ich oben geschrieben hatte, also den VorFL mit 130tkm für etwa 8000€. Motor machte die ersten 5 min komische Nebengeräusche, ich hab natürlich gleich ans Kettenrasseln gedacht. Allerdings weiß ich nicht wie sich das Kettenrasseln anhört oder wie sich der Motor normalerweise anhört. Geräusch ist dann aber nach den 5 min weggewesen. Ich hab den Verkäufer drauf angesprochen und er meinte wenn es die Steuerkette wäre dann würd das nicht weggehen, seine Erklärung war dass der schon länger stand. Naja, aber Gesamtzustand war ziemlich bescheiden, diverse Kleingkeiten wie nicht mehr schließende Armlehne, abgebrochener Stift an der Hutablagehalterung, und: Ist es normal, dass bei dem Wagen alle Türen und Fächer so schwergängig sind? Handschuhfach klappte 5 cm raus und hing dann, Kofferraum ging auch nur kurzes Stück hoch und hing. Und Türen gingen recht schwer. Liegt das am Alter des Wagens, oder denke ich das jetzt nur weil ich bisher eig. nichts kannte außer meinen kleinen Peugeot 206, bei dem natürlich auch alles kleiner und leichter ist?
Nunja, also der war wohl nix. Inzwischen ist mir auch etwas die Lust vergangen an dem Wagen, vielleicht hab ich nur in letzter Zeit zuviel hier gebrowsed, aber dass diese Motoren alle so anfällig für solche schweren Mängel sind, ist nicht grad das wahre.. Weiß nicht so recht, nach was ich jetzt eig suchen soll 🙁 Muss ich jetzt echt auf nen S3 sparen um einen vernünftigen 8P zu kriegen?
Zum Geräusch kann man wenig sagen wenn man nicht dabei, klingt in der Beschreibung aber etwas komisch...
Und ja, im A3 ist doch einiges schwerer (ich würde sagen wertiger) gebaut als in einem Peugeot 206. Die Heckklappe beim 3-Türer muss man relativ weit hochdrücken, damit sie von alleine weiterschwingt. Und die Türen sollten leicht und satt ins Schloss fallen...aber natürlich sind die schwerer als beim 206, die sind im Gegensatz dazu ja eher "Pappe". 😉
Ist dir ein 1.6er mit 102PS zu schwach? Ansonsten probier doch das mal bei einer Probefahrt. Gibt's als Facelift, günstig in Kauf/Unterhalt und läuft ohne Probleme, da kein Turbo, keine Steuerkette, keine komplizierte Motortechnik...ist eben nur nicht der Schnellste, aber du fährst ja nicht sonderlich viel im Jahr.
Naja wenn ich den Wagen wechsel dann sollte es schon ein Upgrade sein, nicht nur in Sachen "Klasse". Mein 206 hat auch nen 1.6 Liter mit 109 PS und die ersten drei Gänge gehen ja, aber dann wird's mühsam. Wie das dann mit 102PS bei diesem schweren Audi ist, da kann man dann vermutlich schon den dritten Gang vergessen. Außerdem, im Jahr 2016 noch so einen altbackenen Euro 4 Motor kaufen.. Ich werd jetzt mal schauen nach den 2.0 TFSIs mit dem Zahnriemen. Aber ist denn die Sache mit der Steuerkette das einzige Ding? Hab auch viel über kaputte Turbolader gelesen, oder sind das dann wirklich die Einzelfälle, die dir bei jedem Motor und jedem Hersteller passieren können?
Danke für Deine/Eure stetige Hilfe! 🙂