Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Die Benziner kann man eigentlich alle empfehlen, für 5.000Euro sind die TFSI-Modelle i.d.R. noch nicht zu bekommen.
Eine ganz klare Empfehlung ist immer der klassische 1.6 mit 102PS. Der macht aus dem A3 zwar keinen Rennwagen, ist aber relativ günstig im Unterhalt und extrem robust. Der ist bei 100.000km gerade mal eingefahren. Sein größerer Bruder (1.6FSI) leistet zwar ein paar PS mehr und verfügt über ein 6-Gang-Getriebe, möchte in frühen Baujahren aber gerne mit Super Plus betankt werden. Wenn es etwas sportlicher sein soll, kann man zum 2.0FSI mit 150PS greifen, der aber auch Super Plus haben möchte. In einer ganz anderen Liga spielt der 3.2 V6.

Ja es wird wohl der 1.6er werden. Dazu sollte ich noch sagen, dass ich im Dezember erst 18 werde und das mein erstes Auto wird.

Beim 1.6 ist das Angebot in deiner "Preisklasse" ziemlich groß.

Also der 2.0 FSI müsste auch Super Plus bekommen? Kann man den auch mit 150-200k Kilometern noch bedenkenlos kaufen ohne dass etwas größeres anfällt?

Ähnliche Themen

Der 2.0FSI soll mit Super Plus betankt werden, mit etwas Leistungseinbuße verträgt er aber auch "normales" Super. Ob er E10 verträgt entzieht sich meiner Kenntnis, ich vermute aber mal nein.

Mögliche Reparaturen kann niemand vorhersagen. Die Autos in der 5.000-Euro-Klasse sind mittlerweile alle im Schnitt 10 Jahre alt. Da kann immer mal was sein und in der Audi-Vertragswerkstatt sind die Preise gesalzen! Ich würde immer auf ein durchgestempeltes Scheckheft großen Wert legen.

Hallo liebe Community.
Wir überlegen uns einen A3 Cabrio zu kaufen und meine Freundin hat sich in diesen hier verliebt..

http://suchen.mobile.de/.../213078127.html

Was meint ihr dazu? Preis ok? Gibt's bekannte Probleme? Kenn mich mit A3 noch nicht so gut aus.
Vielen Dank im voraus..

Hallo zusammen,

ich hoffe ersteinmal, dass ich hier richtig bin. Ansonsten einmal bitte verschieben 🙂

Undzwar schaue ich mich seid einiger Zeit nach einem Diesel um. Da bin ich dann auch auf die A3's gekommen.
Soweit ich weiß, ist im folgenden Angebot noch das Pumpe - Düse System verbaut, liege ich da richtig?

Dann gab es irgendwann mit einem Motor Probleme mit den Zylinderköpfen.

Ich habe versucht, mich in die Audi - Motoren einzulesen. Doch je mehr ich gelesen habe, desto verwirrter wurde ich, deshalb zum 65465x die Frage an euch.

Was haltet ihr im allgemeinen vom Angebot?

Der Zylinderkopf wurde bei 6400km schon erneuert. Ein Indiz dafür, dass das einer der betroffene Motor mit dem ZK - Pronlem ist?

Eine Frage, die ich schon länger habe, gibt es Probleme mit dem DSG mit zunehmender Laufleistung?

Ich hoffe auf eure Hilfe. Ich persönlich bin nicht abgeneigt vom Auto...genug geschrieben, hier das Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../214364378.html?...

Danke euch im Vorraus und nen schönen Abend noch! 🙂

Hallo ,
auch ich habe eine Frage bezüglich eines Audi A 3 Angebotes und hoffe , dass meine Frage nach der über mir stehenden beantwortet werden kann.

Es handelt sich um folgendes Angebot : http://www.autohus.de/.../?...

Die erste Frage ist nach dem ich das Forum durchsucht hatte , ob dieser Motor in die Generation vor 2008 Fällt mit den Startschwierigkeiten, dem hohen Verbrauch und der Verkokung. Die Erstzulassung ist zwar 2011 Ausgeschrieben dennoch wollte ich sicher gehen und gleichzeitig in Erfahrung bringen wie die Einschätzung zu diesem Motor, dem Auto Insgesamt und somit zum Angebot ist.

Mein Fahrerprofil ca. 40 bis 50 tausend km im Jahr Fahrtwege variieren meistens jedoch ca. 80 - 150 km viel Landstraße
Das Auto soll mindestens 2 Jahre halten ( geschätzter Wiederverkaufswert bei 200 t km wäre Interessant ) und das Angebot liegt an der Grenze dessen, was ich ausgeben möchte.
Über Infos , Erfahrung, Tipps, und vielleicht auch andere Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
schönen Abend
Okko

Nein ist er nicht, er ist definitiv ein Modelljahr 11 oder später, also Bauzeitraum ab ca Ende August 2010. Damit ist auch ein Motor mit Motorcode CFGB. Der ist einer unproblematischen TDIs. Ich habe selbst Ende März die kleinere Variante gekauft mit 140PS, etwas andere Ausstattung. Preis geht denke ich auch in Ordnung.

Hallo ,
danke für die schnelle Antwort.
Hast du vielleicht ebenfalls Erfahrung mit der Automatik bei einem Audi a 3 ? ist die Robust?

der Plan ist, das Auto bis ca 180-200 t km zu fahren. Gibt es dort Erfahrungsbericht wie diese Modelle sich in Sachen Reparaturen machen? Natürlich ist mir bewusste das diese Km anzahl nicht ohne weiteres an einem Auto vorbei geht.

Ist es realistisch das Auto in 2 Jahren mit 200 t km noch für 4 bis 5 t € wieder abzugeben ( natürlich in einem funktionsfähigen Status)

Danke nochmal
Gruß
Okko

In ca. 2 Jahren mit 200tkm sollten da deutlich mehr als 5.000€ drin sein, denke eher Richtung 7.000€ kommt aber auf die Entwicklung am Markt an.

Zur Automatik kann ich nix aus Erfahrung sagen, ich fahre Schalter. Generell sind meines Wissens nach nicht so viele Probleme bekannt, Getriebe-Ölwechsel sollten halt gemacht werden und sind bei dem höheren Ölvolumen relativ teuer bei Audi selbst. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass wenn an der Automatik was dran ist, das direkt richtig teuer wird.

Da würde ich dir raten, noch auf Meinungen anderer User hier zu warten, die ggf. selbst ein DSG fahren.

Hallo Leute,

ich möchte mir einen A3 Sportback 2.0TDI mit 140PS zulegen.

Habe einen mit EZ 2009 und 80Tkm zur näheren Auswahl herangezogen. Es gibt aber zum ähnlichen Preis Modelle mit EZ 20011/12 aber mit 110+Tkm.

Was sagt ihr zu dem EZ 2009 aber wenig Km ? Hat super Ausstattung aber eben 2-3 Jahre älter als Alternativen mit mehr Km und schlechterer Ausstattung.

Ist die Erstzulassung womöglich nicht so ausschlaggebend wie ich denke ?

Wäre euch für Ratschläge dankbar! Bin schon seit Monaten am Suchen und glaube das die kälteren Wintermonate günstigere Angebote bringen werden…

Grüße
Alex

Kommt auf deine jährliche Fahrleistung an, wenn du wenig fährst, dann würd ich lieber einen mit mehr KM aus 2011 oder 2012 nehmen!

Hey ficht8,

danke für Deine Rückmeldung.
Ich fahre zwar öfters Leihwagen, aber dies wird mein erster eigener sein. Ich werde voraussichtlich 16/17 Tausend und mehr im Jahr fahren. Ich habe gelesen, dass altersbedingte Gummidichtungen etc. kostengünstiger zu ersetzen sein werden als Verschleißteile durch höhere Kilometerleistung.

Ich plane den Wagen zwar in 3+ Jahren zu verkaufen aber das steht noch in den Sternen ich lege vor allem Wert auf die Ausstattung (Ledersitze, Xenon ...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen