Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Prinzipiell besser den ab 2011. Denn 2009 wurde dann auch im A3 im Commonrail Motor das berüchtigte Ausgleichswellenmodul der Ölpumpe aus A4 mit Pumpedüse und co eingebaut.
Man liest im Internet zwar sehr selten von Ölpumpenschäden, aber ein geringes Risiko ist da.
Ab Mitte 2010 wurde das Modul überarbeitet. Außerdem gab es rund um den A3 weitere kleinere Änderungen (z.B. StartStop)
Nachteil: AGR Ventil wurde jetzt auch geändert: Kühler und Ventil sind eine Einheit! D.h. wenn es kaputt geht, ist es etwas teurer zu tauschen.
Zitat:
@fabi1609 schrieb am 11. September 2015 um 07:45:09 Uhr:
Prinzipiell besser den ab 2011. Denn 2009 wurde dann auch im A3 im Commonrail Motor das berüchtigte Ausgleichswellenmodul der Ölpumpe aus A4 mit Pumpedüse und co eingebaut.Man liest im Internet zwar sehr selten von Ölpumpenschäden, aber ein geringes Risiko ist da.
Ab Mitte 2010 wurde das Modul überarbeitet. Außerdem gab es rund um den A3 weitere kleinere Änderungen (z.B. StartStop)
Nachteil: AGR Ventil wurde jetzt auch geändert: Kühler und Ventil sind eine Einheit! D.h. wenn es kaputt geht, ist es etwas teurer zu tauschen.
So leider nicht ganz korrekt. In Serie wurde das auch bei dem älteren CR Motor noch geändert. Also beim CBAB (140PS) und CBBB (170 PS) ab Ende Oktober 2009. Die Motoren mit dem neuen AGR Konzept sind die CFFB/CFGB (140/170 PS). Die kamen wenn ich mich recht entsinne Anfang 2010.
Hey Leute,
danke für die Infos! Leider bin ich als Autoloser noch kein Kenner der ganzen Einzelheiten. Bezüglich der Ölpumpe habe ich gelesen, dass man die 6 Kantwelle wechseln sollte, um einen Motorschaden zu verhindern. Der Wagen den ich im Visier habe ist jedoch Anfang 2009, konkreter gesagt dieser hier:
http://suchen.mobile.de/.../210671769.html?...
Mir ist eher der Fahrspaß wichtig, als der spätere Wiederverkauf...
Alternativ habe ich diesen hier gefunden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/275829999?asrc=st|as
Ich würd mir den mit Voll-Leder nicht nehmen, im Sommer heiß und du schwitzt und im Winter im ersten Moment kalt! Wenn dann einen mit Leder/Alcantara oder mit S line Sitzen (Leder/Stoff) 😉
Wenns nicht unbedingt ein Sportback sein muss wär der doch interessant: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Lexus911 schrieb am 11. September 2015 um 15:48:07 Uhr:
Hey Leute,danke für die Infos! Leider bin ich als Autoloser noch kein Kenner der ganzen Einzelheiten. Bezüglich der Ölpumpe habe ich gelesen, dass man die 6 Kantwelle wechseln sollte, um einen Motorschaden zu verhindern. Der Wagen den ich im Visier habe ist jedoch Anfang 2009, konkreter gesagt dieser hier:
http://suchen.mobile.de/.../210671769.html?...
Mir ist eher der Fahrspaß wichtig, als der spätere Wiederverkauf...
Alternativ habe ich diesen hier gefunden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/275829999?asrc=st|as
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort,
aber ich bin nur an 4 Türer interessiert. Leider hat sich bei der jüngeren Alternative rausgestellt, dass der Wagen ein Jahr lang von Sixt gemietet wurde... für mich ein nogo Kriterium 🙁
Hallo Leute, da ich ja schon seit längerem nach der sogenannten "Eierlegenden-Wollmilch-Sau" zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis schaue, ist es natürlich für mich immer schwer 😁
http://suchen.mobile.de/.../214414885.html
Wie sind denn eure Meinungen zu dem Auto mit der Ausstattung, der Fahrleistung und dem Preis? Ich hätte zwar gerne noch zusätzlich das BOSE System, finde da aber ganz schlecht etwas und hoffe das man das dort selbst nachrüsten kann... oder alternativ etwas anderes nachrüsten lassen kann, so dass der Kofferraum frei bleibt 😁
Gruß, Domi
Zitat:
@Domi1083 schrieb am 17. September 2015 um 09:37:35 Uhr:
Hallo Leute, da ich ja schon seit längerem nach der sogenannten "Eierlegenden-Wollmilch-Sau" zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis schaue, ist es natürlich für mich immer schwer 😁http://suchen.mobile.de/.../214414885.html
Wie sind denn eure Meinungen zu dem Auto mit der Ausstattung, der Fahrleistung und dem Preis? Ich hätte zwar gerne noch zusätzlich das BOSE System, finde da aber ganz schlecht etwas und hoffe das man das dort selbst nachrüsten kann... oder alternativ etwas anderes nachrüsten lassen kann, so dass der Kofferraum frei bleibt 😁
Gruß, Domi
Versteif dich nicht zu sehr auf das Bose-Soundsystem. Ich hatte es in meinem Vorgänger und jetzt "nur" das Audi-Soundsystem, ich find das ASS ist um nichts schlechter! 😉
Wenns um die Optik geht, kannst du ja die Bose-Blenden nachrüsten.
Zum Fzg, sehr schöne Ausstattung, aber für die Laufleistung find ich den zu teuer. Sehe ihn eher bei 15.500 bis 15.800.
Vielleicht wär der was für dich: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hallöchen, was das Bose angeht, geht es mir eher darum das bei den Systemen ein Subwoofer im Seitenteil verbaut ist und ich somit den Kofferraum frei habe 🙂 Es muss also nicht mal unbedingt Bose drin sein. Wichtig ist für mich halt wirklich, dass der Klang gut ist, etwas Bass vorhanden ist (daher ja der Subwoofer) und ich glücklich bin 😁
Der A3 aus Berlin sieht auch schick aus und hat für den Preis eine wirklich kleine Laufleistung, da bin ich ja doch etwas überrascht. Ich vermute mal, dass liegt daran das dort der kleine 140PS und nicht der 170PS Motor verbaut ist, oder? Zumindest war in dem von mir genannten A3 der größere Motor drin 😁
Gruß, Domi
Zitat:
@Domi1083 schrieb am 17. September 2015 um 10:01:05 Uhr:
Hallöchen, was das Bose angeht, geht es mir eher darum das bei den Systemen ein Subwoofer im Seitenteil verbaut ist und ich somit den Kofferraum frei habe 🙂 Es muss also nicht mal unbedingt Bose drin sein. Wichtig ist für mich halt wirklich, dass der Klang gut ist, etwas Bass vorhanden ist (daher ja der Subwoofer) und ich glücklich bin 😁Der A3 aus Berlin sieht auch schick aus und hat für den Preis eine wirklich kleine Laufleistung, da bin ich ja doch etwas überrascht. Ich vermute mal, dass liegt daran das dort der kleine 140PS und nicht der 170PS Motor verbaut ist, oder? Zumindest war in dem von mir genannten A3 der größere Motor drin 😁
Gruß, Domi
Beim Audi-Soundsystem hast du auch einen Subwoofer hinten im Seitenteil und genauso viel Boxen wie beim Bose verbaut 😉
Wichtig, das ASS wurde ab dem Radio Concert aufwärts verbaut!
Die 170 PS hab ich bei deinem Angebot übersehn.
Wird denke ich auch am kleinen Motor liegen, die 170er kosten doch einiges mehr.
Ah, gut zu wissen... Haben alle Ambition (oder S-Line) Modelle das ASS verbaut, oder muss man da noch auf etwas achten? Und was den Motor angeht, aktuell fahre ich einen 1.6 Liter 75PS Golf 3 🙂 Da ich bei Tempo 80 grob 2.500 U/min habe und ab Tempo 100 schon die 3.000 U/min erreicht habe, dürfte der 2.0 Liter TDI da eher Lauf ruhiger sein und mit 140 PS dürfte der Sprint von 80 - 100 auf vielleicht 140 / 150 zum Überholen recht flott gehen, denke ich mal 🙂
Zumal bei meiner Strecke (eher Landstraße mit ein wenig Dorf) mit 70 Km zur Arbeit und Zurück, der Verbrauch von dem kleineren 140PS Motor doch im Vordergrund stehen dürfte.
Zitat:
@Domi1083 schrieb am 17. September 2015 um 10:20:43 Uhr:
Ah, gut zu wissen... Haben alle Ambition (oder S-Line) Modelle das ASS verbaut, oder muss man da noch auf etwas achten? Und was den Motor angeht, aktuell fahre ich einen 1.6 Liter 75PS Golf 3 🙂 Da ich bei Tempo 80 grob 2.500 U/min habe und ab Tempo 100 schon die 3.000 U/min erreicht habe, dürfte der 2.0 Liter TDI da eher Lauf ruhiger sein und mit 140 PS dürfte der Sprint von 80 - 100 auf vielleicht 140 / 150 zum Überholen recht flott gehen, denke ich mal 🙂Zumal bei meiner Strecke (eher Landstraße mit ein wenig Dorf) mit 70 Km zur Arbeit und Zurück, der Verbrauch von dem kleineren 140PS Motor doch im Vordergrund stehen dürfte.
Nein! Das ASS hat nichts mit Ambition oder S line zutun. Wie oben schon geschrieben hängt das vom Radio ab. Beim Concert, Symphonie sowie den beiden Navis ist es verbaut, nur beim Chorus (das würd ich auf keinen Fall nehmen) nicht.
Für dein Fahrprofil reicht der 2 Liter mit 140 PS auf jeden Fall, wenn Berlin nicht zu weit weg ist würd ich den Grauen mal besichtigen und probefahren 😉
Wenn dir Automatik und das Navi nicht so wichtig sind, findest du vielleicht auch passende mit S line Ausstattung.
Ah.. Alles klärchen. Ich habe da ein / zwei Freunde die bis dato alle Reparaturen an meinen beiden Autos (die ich bis jetzt hatte) gemacht haben. Wenn einer von denen mit kommt, wäre das zum Vorteil für mich, die gucken dann noch mal mit einem anderen Auge auf das Auto 🙂
Berlin wäre jetzt nicht so aus der Welt. Ich wohne im östlichsten Teil der Region Hannover, von daher wäre Berlin jetzt auch nicht aus der Welt 😁 Und wegen dem Radio, da ich gerne das Navi Plus haben wollte, dürfte das mit dem Soundsystem ja schon mal geklärt sein. Das DSG (S-Tronic) ist dann schon etwas, wo ich recht hohen Wert drauf lege. Viele Leute wollen lieber Schalter haben, aber bei uns auf der B188 (mein Weg zur Arbeit) ist ganz gerne mal ein Stau, wenn die A2 oder A7 dicht ist und dann ist ein Automatik beim Stop-and-Go schon entspannter 😁
Ich bedanke mich aber bis hierhin schon mal für die Aufklärung. Ich habe wieder etwas dazu gelernt und muss mich nicht so auf die 170PS Motoren oder dem Bose System versteifen.
Gruß, Domi
Zitat:
@Domi1083 schrieb am 17. September 2015 um 12:01:10 Uhr:
Ah.. Alles klärchen. Ich habe da ein / zwei Freunde die bis dato alle Reparaturen an meinen beiden Autos (die ich bis jetzt hatte) gemacht haben. Wenn einer von denen mit kommt, wäre das zum Vorteil für mich, die gucken dann noch mal mit einem anderen Auge auf das Auto 🙂Berlin wäre jetzt nicht so aus der Welt. Ich wohne im östlichsten Teil der Region Hannover, von daher wäre Berlin jetzt auch nicht aus der Welt 😁 Und wegen dem Radio, da ich gerne das Navi Plus haben wollte, dürfte das mit dem Soundsystem ja schon mal geklärt sein. Das DSG (S-Tronic) ist dann schon etwas, wo ich recht hohen Wert drauf lege. Viele Leute wollen lieber Schalter haben, aber bei uns auf der B188 (mein Weg zur Arbeit) ist ganz gerne mal ein Stau, wenn die A2 oder A7 dicht ist und dann ist ein Automatik beim Stop-and-Go schon entspannter 😁
Ich bedanke mich aber bis hierhin schon mal für die Aufklärung. Ich habe wieder etwas dazu gelernt und muss mich nicht so auf die 170PS Motoren oder dem Bose System versteifen.
Gruß, Domi
Freut mich, wenn ich helfen konnte 🙂