Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
na gut auf solche Dinge kann ich achten.
Wichtig wäre mir erstmal das wenn alles soweit gemacht ist, der Wagen auch knapp 200.000km haben kann.
Wie siehts denn mit dem Turbo aus? Kann man sagen, dass der iwann eingeht und falls ja was kostet sowas?
Bei 200.000 km muss man immer damit rechnen, dass irgendwelche Teile ausgetauscht werden müssen...es muss nicht, aber kann jederzeit sein. Das ist das Risiko bei solchen Kilometerständen.
Zum Preis beim Turbotausch kann ich leider nichts sagen...
Ich denke bei den meisten wird der Turbolader bei dem 1,9er Motor halten... ISt ja nicht so das die ab 200000km Reihenweise eingehen. Aber wenn der anvisierte Wagen immer schön frisches Öl regelmässig bekommen hat... ist schonmal ein Schritt getan. Ein generalüberholter Turbolader kannst OHNE Einbau für 300 erwerben... ein neuer wohl das doppelte. Dazu noch der Einbau... Schlagt mich nicht aber in ner freien Werkstatt sollte das fürn 1000er zu machen sein.
Wenn optische Macken nicht zu erkennen sind und das Wartungsbuch keine Lücken hat kannst an dem Wagen noch lange Freude haben.
Ein Bekannter von mir hat dem Motor schon 410000km draufgedroschen. Ich denke wenn der so weitermacht is alles um den Motor irgendwann im Eimer aber der Motor läuft immer noch.. :-D
Also könnt ihr mir den kauf eines autos mit solchen kilometern empfehlen? Das erste halbe Jahr sollte erstmal nix zu machen sein
Ähnliche Themen
Na wenn der optisch passt... Serviceheft keine Lücken aufweist... Und Verschleissteile wie Bremse ,Reifen usw. net grad alle kurz vor Austausch stehen... warum nicht...
Persönlich finde ich ihn zwar (noch?) ein bißchen teuer.. (5000.- REICHEN dicke) für den 2-Türer diesen Baujahrs und mit dem "kleinen Motor".
Ansonsten hätte ich keine großen "Ängste", natürlich im Rahmen der üblichen Prüfungen beim Gebrauchtwagenkauf nochmal ALLES abchecken, was man checken kann so im Moment.
Wie bereits geschrieben wurde.. selbst ein Turbolader ist für diesen Motor (generalüberholt) für 300 EUR inkl. Dichtungssatz + GARANTIE zu bekommen; eine freie Werkstatt sollte zu max. 150 EUR austauschen.
(Bei der Turbolader-Geschichte ist immer zu beachten - WAS könnte der Grund sein für einen Turboladerschaden..?.. - die gehen nicht so "von allein" kaputt.. wie gesagt, ordentliches Öl regelmäßig (am besten alle 10 - 15000, je nach Streckenprofil) - SAUBERER Luftfilter + Luftfilterkasten!! (notfalls Staubsauger) weil DAS mit die häufigste Ursache für Turboladerschäden darstellt.. (Fremdkörper aus der Ladeluftstrecke, oder aus dem Öl - auch kleine Fremdkörper töten Turbolader...!..) dann flutscht das.. ;-)
Das Auto ist kein Leistungswunder, aber zum "ziemlich normal hin und herfahren" = VÖLLIG OK. Regelmäßig + ORDENTLICHES Öl wechseln (KEINE "Longlife-Story!) dann wird Dir der Motor selbst normalerweise KEINE Sorgen bereiten.
Ein undichter Schlauch, ein "gescheuertes Käbelchen" und solche Geschichten können immer mal passieren.., da ist die Kunst es halt "richtig zu diagnostizieren".. OFT das TEUERSTE an der Sache.., weil zeitraubend, nicht immer "klar".. usw.. - aber da "steckst nicht drin" - kann Dir auch mit Auto mit Hälfte-Kilometer passieren..
Positiv: Der Karren hat keinen DPF.., also sind von da auch keine Probleme programmiert.
Wenn noch keine Rostprobleme sind..; oder diverses poltern oder andere "ungewöhnliche Geräusche".., kann man den (oder ähnlich) relativ bedenkenlos nehmen.
Noch eins fällt mir grad so spontan noch ein.. Der Heckscheibenwischer "steht so quer in der Landschaft".. - Das deutet häufig darauf hin dass er sich nicht mehr regt.. (einfach kaputt ist) Die Heckwischermotoren "verbrennen" relativ häufig (und können je nach "Motormodell" auch relativ teuer sein) mit Glück 30 - 40 EUR.., kann aber auch mit Pech 150 EUR sein (so war´s bei uns) Also abklären (immer, bei jedem Gebrauchtwagenkauf)
und auch noch eine Frage wert.. Im Fall hier, sagt der erkäufer ja, das Auto sei 3 Jahre bei ihm.. Einfach mal fragen ob er mal Klimaanlagenservice (Befüllung) gemacht hat.. sonst kommt halt demnächst der Sommer und die Klima kühlt womöglich nicht..
Bei den jetzigen Wetterverhältnissen, halt nahezu unmöglich auszuprobieren..
Hmm... Kann es sein, dass die bei den neueren kein eigenes Steuergerät haben? Mein 04er BKD hat eine Steuergerätadresse 7D Zuheizer, bei einem 2.0TDI MJ11 gibt es keine Adresse die von VCDS mit der Bezeichnung Zuheizer bezeichnet wird. Wenn man bei den Teilenummern vergleicht, kostet der im BKD auch mehrere hundert Euro gebraucht und die für die neueren gebraucht nur ca. 50 Euro.
ich habe heute mit dem verkäufer geschrieben.
Er sagt scheibenwischer war zum Zeitpunkt der Fotos kaputt, ist aber bereits repariert. Checkheft hat er bis 120.000, da wurde auch der Zahnriemen gemacht. Außerdem wurden vor 1 jahr die bremsscheiben komplett erneuert. Tüv wäre er bereit neu zu machen. Letzter Ölwechsel war bei 177.000km, klimabefüllung hatte er nicht gemacht, aber auch noch keine probleme
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe...
Ich schaue mir morgen einen A3 2.0 FSI an. Die EZ ist 07/2013, Kilometerstand 109.800. Er hat Klimaautomatik, TÜV bis 05/2016, Einparkhilfe (hinten), Schiebedach, Xenon, Sportpaket. Kosten soll er 6.300 €.
Auf was soll/muss ich unbedingt achten? Wie sieht es mit den Serviceterminen aus?
Vielen Dank schonmal.. Ich bin da echt völlig überfordert :P
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 2.0 FSI was beim Kauf beachten?' überführt.]
@Mille0605 Ich denke du meinst 07/2003 oder? Und nicht 2013... Hättest du evtl einen Link zum Angebot? Das erleichtert eine Einschätzung ungemein.... Sollte es aber ein 2003er sein, klingen 6300Euro erstmal zu teuer...
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 29. Januar 2015 um 19:45:39 Uhr:
@Mille0605 Ich denke du meinst 07/2003 oder? Und nicht 2013... Hättest du evtl einen Link zum Angebot? Das erleichtert eine Einschätzung ungemein.... Sollte es aber ein 2003er sein, klingen 6300Euro erstmal zu teuer...
Ich meinte natürlich 2003.. Sorry..
Der Link dazu:
http://m.mobile.de/.../203507838.html
http://suchen.mobile.de/.../203507838.html?...
Du meinst den oder? Hab mir den selber mal rausgekramt. Ich finde den als Privatverkauf zu teuer. Auch wenn er noch nicht viel KM hat...
Handeln is ja vielleicht drin.Man möge mich verbessern , aber mehr als 5500 sollte der nicht kosten. Es gilt eben generell. Serviceheft sollte regelmäßig geführt sein.Bremsen und Reifen checken ob die nicht an der Verschleissgrenze sind. Und auf Rost un den Türunterkanten usw achten. Ausgiebige Probefahrt mit einem erfahrenem Bekannten (Mechanike nicht das schlechteste)... und dann entscheiden...
6300€ ist zu teuer.
Aber handeln sollte drin sein.
Ich denke, wenn soweit alles i. O. ist, sollten 5600 - 5700€ in Ordnung sein.