Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Fahrzeugdaten:
Audi A3 2.0TDI Sportback+SLine Sportpaket plus+QUATTR
Preis: 16.900 €
Kilometerstand: 64.000 km,
Hubraum: 1.968 cm³,
Leistung: 125 kW (170 PS),
Kraftstoffart: Diesel,
Verbrauch: ??6,4?l/100km (kombiniert), ??8,5?l/100km (innerorts), ??5,1?l/100km (außerorts)
CO2-Emissionen: ??173?g/km (kombiniert),
Zugr.-lgd. Treibstoffart: Diesel,
Anzahl Sitzplätze: 5,
Anzahl der Türen: 4/5,
Getriebe: Schaltgetriebe,
Schadstoffklasse: Euro4,
Umweltplakette: 4 (Grün),
Erstzulassung: 01/2009,
Anzahl der Fahrzeughalter: 1,
HU: Neu,
Klimatisierung: Klimaautomatik,
Einparkhilfe: Hinten,
Airbags: Front-, Seiten- und weitere Airbags,
Herstellerfarbbezeichnung: Meteorgrau Perleffekt,
Farbe: Grau Metallic,
Innenausstattung: Alcantara, Schwarz,

Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet ihr von dem hier?

SCHÖN..!.. und schön TEUER halt. Kleinigkeiten entscheiden lassen.

Was wäre den ein fairer Preis für beide?

Nuja....preislich geht der schon fast in Ordnung... Wenn preislich nix mehr zu machen is kucken das Reifen und Bremsen neuwertig sind. Ein Händler is eher gewillt das zu machen als den Preis zu senken. . Ausstattung is jedenfalls gut...der hat ja sogar OpenSky....

Ähnliche Themen

Verkäufer meinte gerade für 200 Euro würde er noch ein tempomat im audi Zentrum Leipzig nach rüsten lassen. TÜV wird unentgeltlich neu gemacht vor verkauf.

Auch noch Aufpreis...der soll den so dazugeben...und TÜV is ja wohl Standard

Bei meinem passat dürfte ich noch TÜV bezahlen

Wenn ich bedenk das der originale Tempomat als Nachrüstteil 120 kostet?Sind 200Euro als Aufpreis net sooo das Geschenk...

Naja wenn du schon 120 das teil hast und noch Arbeitsstunden drauf rechnest? Wenn ich sehen was hier im Forums dazu geschrieben wurde zwecks Airbag ab montieren unso

Ned vergessen Kameraden.. Auto ist VOLLE 6 Jahre.. 17000 EURO´s.. Beim 60000-er Service nichtmal Krafstofffilter / Luftfilter gewechselt.. Das ist schon SEHR stolz..(!).. TROTZ der wenigen Kilometer.
Und so wie ich das hier (bißchen erweitert gedacht) herauslese wird es nicht bei den 17000 bleiben.. Effektiv, ist denn dann schnell 1 - 2 Tausender mehr.. bis ALLES so, wie man es will...

Es wurde schon angesprochen.. Rein gefühlsmäßig sind noch die ersten Bremsen drauf.. einen "2. Satz Reifen" sehe ich auch nirgends.., was drauf ist- wäre wahrscheinlcih noch zu klären.., das mit dem Tempomat ist ein GANZ schlechter Witz..

Also ich würde mal "ziemlich die Kaufgeilheit aus dem Spiel nehmen", die Du wahrscheinlich "zeigst".. (womöglich unbewusst)

Als Faustregel habe ich bei solchen Händlern immer..: Ich fange das verhandeln bei mindestens 10 % unter dem ausgepriesenen Betrag an.. Der Kauf MUSS 5 % darunter liegen.. sonst breche ich die Sache ab - das verlangt halt eisern Selbstdisziplin.., und die habe ich mir auch erst "teuer erkauft", bevor ich die Spielregeln kannte.

Ich war halt auch immer relativ schnell beim "immer nur feste draufzahlen.. - große Wertverluste beim Wiederverkauf, usw.." Alles weil "zu geil" - "System" morgen gibts keine Autos mehr..

Zitat:

@Deni1968 schrieb am 30. Januar 2015 um 20:28:40 Uhr:


Ned vergessen Kameraden.. Auto ist VOLLE 6 Jahre.. 17000 EURO´s.. Beim 60000-er Service nichtmal Krafstofffilter / Luftfilter gewechselt.. Das ist schon SEHR stolz..(!).. TROTZ der wenigen Kilometer.
Und so wie ich das hier (bißchen erweitert gedacht) herauslese wird es nicht bei den 17000 bleiben.. Effektiv, ist denn dann schnell 1 - 2 Tausender mehr.. bis ALLES so, wie man es will...

Es wurde schon angesprochen.. Rein gefühlsmäßig sind noch die ersten Bremsen drauf.. einen "2. Satz Reifen" sehe ich auch nirgends.., was drauf ist- wäre wahrscheinlcih noch zu klären.., das mit dem Tempomat ist ein GANZ schlechter Witz..

Also ich würde mal "ziemlich die Kaufgeilheit aus dem Spiel nehmen", die Du wahrscheinlich "zeigst".. (womöglich unbewusst)

Als Faustregel habe ich bei solchen Händlern immer..: Ich fange das verhandeln bei mindestens 10 % unter dem ausgepriesenen Betrag an.. Der Kauf MUSS 5 % darunter liegen.. sonst breche ich die Sache ab - das verlangt halt eisern Selbstdisziplin.., und die habe ich mir auch erst "teuer erkauft", bevor ich die Spielregeln kannte.

Ich war halt auch immer relativ schnell beim "immer nur feste draufzahlen.. - große Wertverluste beim Wiederverkauf, usw.." Alles weil "zu geil" - "System" morgen gibts keine Autos mehr..

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!! Ein schöner Wagen aber nicht der einzige in Deutschland! Wenn der Händler nicht nachlassen will... soll er sich nen anderen Suchen der ihn kauft...

Hallo, haben einem schönen A3 gesehen. Kann man den Motor aus diesem bauzeitraum empfehlen , oder gibt es da Probleme?

http://m.mobile.de/.../204165455.html?...

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,8TFSI - gutes Angebot?' überführt.]

Ganz oben gibt es die Kaufberatung... Da gehört sowas rein. Rund um den 1.8 tfsi gibt es ein paar threads. Einfach mal die Suche bemühen oder durchblättern... die sind recht aktuell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,8TFSI - gutes Angebot?' überführt.]

Zitat:

@DamienV6 schrieb am 31. Januar 2015 um 23:15:00 Uhr:


Hallo, haben einem schönen A3 gesehen. Kann man den Motor aus diesem bauzeitraum empfehlen , oder gibt es da Probleme?

http://m.mobile.de/.../204165455.html?...

Danke

Dein Link führt zu keinem Auto oder dieses ist schon verkauft.

Wenn du Kettenspannerprobleme umschiffen willst, dass nimm einen ab BJ 2012, das minimiert auch das Risiko von Kühlmittelverlustproblemen und defekten Kolbendichtungen, die das Auto zum Ölfresser werden lassen können.
Gerade die Baujahre 2008-2010 scheinen die Gefahr kostenintensiver Reparaturen zu bergen, ab 2011 scheint es schon besser zu werden. Die alten BZB-Motoren sind zudem, was Kolben etc. anbelangt, unproblematischer, haben aber ebenfalls Kettenspannerprobleme, insbesondere BJ 2008. Natürlich rafft es nicht alle 1.8TFSI dieser Baujahrreihen hin, aber man sollte beim Kauf berücksichtigen, dass in den nächsten Jahren bei einem Motortod durch Kettenspannerübersprung oder Kolbenverschleiß Kosten im mittleren dreistelligen Bereich entstehen könnten (nicht müssen!) und daher ein paar Scheine für den Fall der Fälle zur Seite legen. (Alle Angaben ohne Gewähr - zusammengefasst aus den Threads, die hier in den letzten 36 Monaten erstellt worden sind)

Generell ist der 1.8TFSI nicht schlecht, aber vor 2012 besteht das Risiko hoher Folgekosten. Mein 1.8TFSI Baujahr 2009 verschlang zwischen 2013 - 2014 bei einer Laufleistung von 55k-70k knapp 4.500€ Reparaturkosten - dank Gebrauchtwagenversicherung blieben nur 1.000€ bei mir hängen - und der Kettenspanner machte bisher noch keine Probleme.
Daher: bei Kauf Garantie abschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,8TFSI - gutes Angebot?' überführt.]

Denkt ihr ein Audi A3 8P 1.9 Tdi für 6500€ ist fair (in Österreich)

BJ 2003 mit 140 000KM

Er hat Ledersportsitze, Audi concert, Xenon usw.
Sommer + Winterreifen auf Alufelgen (beide 1ne Season alt) und ein Kenwood Radio sind auch dabei.
Würde neues Pickerl bekommen und bekommt neue Kupplung, 4 neue Bremssättel + Bremsflüssigkeit und hinten neue Federn.

mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen