Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 F5 Coupe

Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!

Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...

3267 weitere Antworten
3267 Antworten

da würde ich mir kein Kopp machen. Die kombinierten Saugrohr/Direkteinspritzer blasen weniger Dreck raus als die DIs früher. Daher kann man mit besserem Gewissen fahren.

Sieht ganz gut aus! IMHO würde ich bei so viel Geld keinen Frontriebler kaufen, aber das ist eine rein persönliche Entscheidung.

Der ist 3 Jahre älter und hat 44000 km mehr auf der Uhr. Außerdem fehlt mir da das Wörtchen "unfallfrei". Alles in allem kein Vergleich zu dem o. g. Schnäppchen.

Meinst du im vergleich zu dem hier?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dafür hat er halt komplett S-Line...

Zitat:

@Yaris-TS schrieb am 11. März 2020 um 16:50:59 Uhr:


Also Versicherung und Steuer sind "nur" ca 200 Euro p.A. . Wie gesagt, der Anschaffungspreis ist ähnlich bis günstiger des A5 Diesels (auch mehr Auswahl).
Heck Optik und Verschleiß des Partikelfilters (auf Grund Kurzstrecke) sind die negativen Punkte

Habe meinen A6 -3.0 TDI 6 Jahre ebenfalls meist Kurzstrecke gefahren. Füllstandmessung des Dieselpartikelfilters hat ergeben, das dieser bei ca. 350.000 km möglicherweise voll ist.
Also völlig schmerzfrei an dieser Stelle.
Problematischer sind bei den gebrauchten Dieseln die Euro Einstufungen.
Euro 6 ist muß, welches 6x ist letztendlich derzeit egal.
Bei deinen 8tkm ist der Benziner aber doch ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

@terrasque1337 schrieb am 11. März 2020 um 20:26:37 Uhr:


Hey,

entscheide mich grade für einen 4er oder A5.

Der A5 (war hier schonmal im Thread) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist dabei sehr interessant. In der Kritik stand das er nur "EURO6" hat, ist dass wirklich so negativ zu sehen?

Ich hatte mit dem Verkäufer bereits Kontakt. Der war schon reserviert und wurde dann doch nicht genommen. Was mich ehrlich stört ist, keine Garantieverlängerungen und ein paar Ausstattungsmerkmale fehlen, wie ACC zb.

Was lässt sich denn zu dem Motor sagen? Ist der 2.0 TFSI haltbar?

Ich habe derzeit einen 325i DI E90, von dem viele sagten der Motor wäre unbrauchbar, fahre ihn aber derzeit
seit 90k km ohne Probleme.

Zitat:

@terrasque1337 schrieb am 11. März 2020 um 22:33:52 Uhr:


Was lässt sich denn zu dem Motor sagen? Ist der 2.0 TFSI haltbar?

Ich habe derzeit einen 325i DI E90, von dem viele sagten der Motor wäre unbrauchbar, fahre ihn aber derzeit
seit 90k km ohne Probleme.

Mein 2018er Coupé mit 252PS hat jetzt 40k km runter. Keine Mucken, läuft sehr sehr gut.

Zitat:

@Yaris-TS schrieb am 11. März 2020 um 22:10:13 Uhr:



Zitat:

@terrasque1337 schrieb am 11. März 2020 um 20:26:37 Uhr:


Hey,

entscheide mich grade für einen 4er oder A5.

Der A5 (war hier schonmal im Thread) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist dabei sehr interessant. In der Kritik stand das er nur "EURO6" hat, ist dass wirklich so negativ zu sehen?

Ich hatte mit dem Verkäufer bereits Kontakt. Der war schon reserviert und wurde dann doch nicht genommen. Was mich ehrlich stört ist, keine Garantieverlängerungen und ein paar Ausstattungsmerkmale fehlen, wie ACC zb.

War da, steht ganz gut da. Unfallfrei ist er nicht, hatte nen 4000€ Seitenschaden, eine Tür wurde ausgetauscht, eine lackiert / ausgebeult und vorne am Schweller wurde noch was gemacht.

Preislich ist bei 32k schluss.

Zitat:

@terrasque1337 schrieb am 12. März 2020 um 11:53:47 Uhr:



Zitat:

@Yaris-TS schrieb am 11. März 2020 um 22:10:13 Uhr:


Ich hatte mit dem Verkäufer bereits Kontakt. Der war schon reserviert und wurde dann doch nicht genommen. Was mich ehrlich stört ist, keine Garantieverlängerungen und ein paar Ausstattungsmerkmale fehlen, wie ACC zb.

War da, steht ganz gut da. Unfallfrei ist er nicht, hatte nen 4000€ Seitenschaden, eine Tür wurde ausgetauscht, eine lackiert / ausgebeult und vorne am Schweller wurde noch was gemacht.

Preislich ist bei 32k schluss.

Also warst du gerade auf der Probefahrt 🙂 hatte gerade nochmals mit dem Verkäufer tele.

Dafür ist er zu teuer m.E.n. , Wiederverkauf mit solch einem Schaden wird schwierig

nimmst du denn trotzdem?

Ja, das war ich. Mein einziges Manko wäre gewesen dass er nur den Standardsound drin hat, das finde ich nicht so gut.
Ich bin echt angetan von dem Wagen, mich schreckt es aber nun etwas ab wegen der nicht vorhandenen Unfallfreiheit.

Für mich die Tendenz dann eher zu Nein.

Für den Unfallschaden in der Größenordnung und Unsicherheit finde ich Ihn auch zu teuer. Ist das ein deutsches Modell oder ein US Import? Für 4 drauf bekommst Du unfallfrei vom Audi Händler. Oder mein Coupé mit 5 Jahren Garantie 😉

Vielleicht hat der Händler tatsächlich nur vergessen, "unfallfrei" dran zu schreiben. Würde ich mir aber schriftlich bestätigen lassen.

Edit: Sehe gerade... hat er nicht vergessen. 😉

Wenn du so viele Nachteile daran hast warum dann nicht den aus Neuwied, der hat alles und sogar 5 Jahre Garantie ?

Wenn ein Unfallschaden fachgerecht instandgesetzt wird spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Hatte mit meinem letzten A3 einen 20k € Schaden der instandgesetzt wurde.
Habe ihn noch zwei Jahre weiter gefahren und keinerlei Spätfolgen oder Mängel feststellen können.

Zitat:

@willis-fuzzy schrieb am 13. März 2020 um 02:21:46 Uhr:


Wenn ein Unfallschaden fachgerecht instandgesetzt wird spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Hatte mit meinem letzten A3 einen 20k € Schaden der instandgesetzt wurde.
Habe ihn noch zwei Jahre weiter gefahren und keinerlei Spätfolgen oder Mängel feststellen können.

Hängt aus meiner Sicht davon, wo und wie stark der Schaden war. Bei Seitenschäden im Säulenbereich unten Mitte würde ich sofort Abstand nehmen . Bei Frontschäden die Frontal mit einem Auftreffwinkel bis 30 Grad stattgefunden habe, würde ich mitgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen