Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Dann nimm dir Wunschmusik auf nem USB Stick mit und höre Probe beim Anschauen des Autos.
Das ASS ist bei höheren Lautstärken gar nicht schlecht...............
Das einem nicht die Ohren wegfliegen sollte klar sein, aber den Innenspiegel bringt man zum vibrieren.
Guten Tag,
Da ich nur gemischte meinung oder wenige meinung zu dem Wagen finde wollte ich mal hier nach fragen.
Undzwar habe ich vor mir einen A5 B9 40TFSI s tronic 2018 zu kaufen.
Ist der Wagen empfehlenswert oder bestehen dort noch Probleme wie Ölverlust koblenringe etc?
Danke im vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 B9 2018 40 TFSI empfehlenswert?' überführt.]
Hallo zusammen,
ich brauche bitte mal eure Schwarmintelligenz. Ich interessiere mich für ein S5 Cabrio Baujahr 2022/2023 mit bis zu 30.000km. Welche Sonderausstattungen sind aus eurer Sicht must-haves, auch im Hinblick auf den Spaß am Fahren, aber auch Wiederverkauf und Werterhalt.
Braucht man z.B. die Kopfheizung?
Gibt es Verdeckfarben / Innenraumfarben, die beim Wiederverkauf die Zielgruppe einschränken?
Taugt das normale Soundsystem was oder sollte man das B&O versuchen zu bekommen?
In meinem A6 habe ich alle Assistenzsysteme, aber da ich den S5 als Spaßauto verwenden würde, scheinen mir die Assistenzsysteme verzichtbar - oder liege ich da falsch?
Was gibt es sonst zu beachten?
Danke vorab!
Da werden die Meinungen sehr auseinander gehen.
Meine Meinung ist wie folgt:
In Bezug auf Wiederverkauf sollte es keine exotische Farbe sein, für mich käme nur schwarz und daytonagrau in Frage, Verdeck in schwarz, innen schwarz.
Ein S5 sollte meines Erachtens ziemlich voll ausgestattet sein, incl. Assistenz, HUD, Kopfheizung und auf jeden Fall Fall B&O. Musik ohne B&O macht mir keinen Spaß.
Wenn du so einen nicht findest oder nicht zu deinem Budget passend, musst du entscheiden, was dir wichtig ist, aber ggf. beim Wiederverkauf Abstriche machen.
Ähnliche Themen
Da ich selber gesucht hatte und im Dezember gekauft habe, habe ich noch reichlich S5 Cabrios auf dem mobile Parkplatz.
Rot scheint gut zu gehen, es sind relativ wenig Autos auf dem Markt und sie scheinen mir besser zu gehen, als die Standard sw/grau Töne. Gelb scheint schwierig, sieht aber Hammer aus.
Allerdings kaufe ich ein Auto auch nur danach, ob es mir gefällt. Wiederverkaufswert ist mir komplett wurscht, bin ja kein Händler.
Hallo zusammen,
bin in der Überlegung mir einen Audi RS5 B9 Baujahr 2018 zu kaufen. Meine Frage wäre, ob die Motoren bzw. auch das Getriebe Probleme machen? Viel mehr geht es mir um Kinderkrankheiten des Fahrzeuges. Hat das Fahrzeug z.B. Probleme mit Ölverlust? Ich hatte da mal was gehört, dass die TFSI Motoren generell Probleme mit Ölverbrauch haben oder ist das hier alles im Rahmen?
Vielen Dank! :)
Viele Grüße
Seit 12 Jahren haben TFSI Motoren kein Ölverbrauch mehr.
8G tiptronic Getriebe ist gut obwohl ich S-Tronic vom Schaltverhalten bevorzuge, hält es das Drehmoment vom RS Motor nicht aus.
Zitat:@cepheid1 schrieb am 23. Mai 2025 um 08:31:26 Uhr:
Seit 12 Jahren haben TFSI Motoren kein Ölverbrauch mehr.8G tiptronic Getriebe ist gut obwohl ich S-Tronic vom Schaltverhalten bevorzuge, hält es das Drehmoment vom RS Motor nicht aus.
Also kann man einen RS 5 beruhigt kaufen? Keine gravierende Probleme?
Nach meiner Meinung schon! Der/die User zuvor sind entscheidend. Mein Schwager hat den S5 mit ähnlichem Motor aus Bj Anfang 2018 völlig problemlos seit über 5 Jahren. Leider werden die Karren seeeehr häufig mit geänderter Software betrieben, weil den leistungsgierigen Besitzern die 250kmh oder 354/450PS einfach nicht ausreichen. Es ist nicht einfach, eine manipulierte und bei Verkauf zurückgerüstete Software als Laie/Profi zu identifizieren. Außerhalb der Spezifikation betriebene Motoren können dann doch wieder zu heiß am Kolbenboden werden, die Verkokung setzt ein, der Ölverbrauch beginnt. Gleichzeitig dehnen sich die zu stark erhitzten Kolben zu stark aus und beschädigen die ultradünne Laufschicht aus aufgespritztem Plasma (Eisen). Das Dilemma nimmt seinen Lauf und die Kosten sind exorbitant. Nicht selten so hoch wie der Anschaffungspreis. Viele stoßen ihr lieb gewonnenes Gefährt auch genau dann ab, wenn es erste Probleme gibt und die zu erwartenden Kosten für eine Behebung signifikant werden.
Die Vita, am besten erste Hand, sollte zweifelsfrei bekannt sein, ich habe aber auch schon seriöse Mitfünfziger in solchen Fahrzeugen mit dem Messer zwischen den Zähnen gesehen, wenn sie etwas gereizt wurden durch z.B. einen Überholvorgang...
Gruß
Gravitar
PS: Du bekommst ne neue S5 Limo derzeit für unter 61k (Rabatt) ohne unbekannten Vorbesitzer. Nur so als Anhalt für die ´18er RS5, die oftmals noch über 40k gehandelt werden. Ein Wertverlust in den nächsten 5 Jahren dürfte beim neuen S5 geringer ausfallen als beim gebrauchten RS5, von den möglichen Kosten durch Reparatur mal abgesehen....
Würde auch lieber einen jungen A5 nehmen und dann Stage 1 drauf als RS5. Am S5 ist einfach alles günstiger, wenn mal was sein sollte.
RS 4/5 poltern gerne beim adaptiven Fahrwerk, da werden Ventile gewechselt und teilweise ganze Fahrwerke ohne das Problem in den Griff zu bekommen.
Gibt es hier mehrere Beiträge......
Ansonsten muss man sich bei RS Modellen im klaren sein das alles teurer ist im Vergleich zu S oder A. Das fängt bei Ersatzteilen an, geht über Service Leistungen und ständig Super Plus tanken.
Tagchen,
nach über 9 Monaten endlich was zu 95% passendes gefunden - ist dann doch ein 2.0TDI geworden weil die Ausstattung korrekt war, Farbe gepasst hat und Laufleistung zum Preis und umgekehrt passte.
Mir war es letztendlich egal ob Benzin oder Diesel :)
Bis die Tage Zusammen
Adrian&anna