Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9125 Antworten
Zitat:
@dotEnglaender schrieb am 18. Dezember 2015 um 22:11:27 Uhr:
Diese Kombination wurde hier in der UK von vorn herein angeboten . Erst morgen kann ich Euch meinen BW-Termin geben (wenn's so 'was ueberhaupt gibt!)Zitat:
@sprotte.78 schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:15:04 Uhr:
Du konntest heute wirklich einen 218 PS quattro bestellen? Dann wärst du bestimmt einer der ersten. Bis jetzt hieß es, frühester Bestelltermin Januar 16.Wobei selbst das nicht 100% gesichert ist.Edit: zumindest für Deutschland (sehe gerade, dass du in UK lebst)
Fuer mich war es eine dreifacherblindentscheidung. Wir haben hier keine Avants, keine 3L V6 (egal ob 252PS oder 218) und keine Quattros zur Probefahrt! Und keinen Katalog den Duin der Hand halten kannst. Und UK-Marketing hat allerlei Bloedsinn mit Eurer schoenen Bestellmoeglichkeiten gemacht.
Aber 218PS Quattros koennen wir bestellen (angeblich)!
Was willste denn mit der Bestellung gross falsch machen beim Blind bestellen ? Höchstens zu wenig PS...
Der Aufpreis 212PS Quattro -> 252PS Quattro ist £3270 (€4500)..Und Jaehrlich £100 mehr in Fahrzeugsteuer. Und hoehere Versicherungskosten. Wieviel Kraft braucht man eigentlich?
Natürlich kann man nie genug haben :-).
Realistisch betrachtet dürfte der merkliche Unterschied der beiden Motoren tatsächlich bei Geschwindigkeitsbereichen über 100 km/h liegen - bis dahin werden die sich von den Werten und auch von der Spritzigkeit und Souveränität nicht viel nehmen - insofern für ein Land wie England sicherlich eine sehr gute Wahl!
Zitat:
@dotEnglaender schrieb am 19. Dezember 2015 um 11:26:13 Uhr:
Wieviel Kraft braucht man eigentlich?
In einem Land mit Tempolimit von 70mph würde ich mir wohl max. den 2.0TDI Quattro kaufen, wenn's denn ein Allradantrieb sein soll. Ansonsten den 150PS TDI. Ist doch im Alltag für gewöhnlich auch völlig egal ob ich in 6.5 oder 8 Sekunden auf 100 beschleunigen kann - wirklich schnell ist man sowieso mit keinem.
Die Durchzugswerte über 100km/h sind doch in deinem Fall fast völlig zu vernachlässigen, was hier in Deutschland ganz anders aussieht und wohl der Hauptgrund ist, warum man sich ein Auto mit 500PS kauft oder sowas.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
IchI hoffe alle haben Weihnachten gut überstanden.
Hier ist meine neueste Konfiguration:
AEBKV81D
Kommentare? Ist ein Firmenwagen der nach 4 Jahren wieder weg geht
Ein bisschen Budget ist noch drin - bin also für Verbesserungen offen ;-)
Habe selbst noch paar Fragen:
- Komfortmittelarmlehne: was ist Unterschied zur Serie?
- Rahmenloser Innenspiegel: Nutzen oder mehr Spielerei?
- Schiebedach: wie beurteilt ihr das Schiebedach? Hätte erwartet dass es noch weiter aufgeht
- Sitze in Stoff: will an sich kein Alcantara/Leder - wie ist der Mehrwert für den Komfort? Die Optik ist mir egal!
- LED vs Matrix-LED: ist Matrix besser von der Ausleuchtung? Oder mehr auf Optik getrimmt?
Vielen Dank für Rückmeldung
Nico
Zitat:
@dr_bactus schrieb am 27. Dezember 2015 um 09:58:28 Uhr:
Habe selbst noch paar Fragen:
- Komfortmittelarmlehne: was ist Unterschied zur Serie?
- Rahmenloser Innenspiegel: Nutzen oder mehr Spielerei?
- Schiebedach: wie beurteilt ihr das Schiebedach? Hätte erwartet dass es noch weiter aufgeht
- Sitze in Stoff: will an sich kein Alcantara/Leder - wie ist der Mehrwert für den Komfort? Die Optik ist mir egal!
- LED vs Matrix-LED: ist Matrix besser von der Ausleuchtung? Oder mehr auf Optik getrimmt?
1. Unterschied : die normale Mittelarmlehne ist nicht verstellbar
2. Unterschied : automatisch statt manuelles Abblenden, sonst nur die Optik
3. Schiebedächer gehen heutzutage bei den meisten Herstellern leider nicht mehr, dem Ausschnitt entsprechend, komplett auf
4. Sitze in Leder oder Alcantara (Microfaserkunststoff) nehmen Geruch, Staub u. Flüssigkeiten im Laufe der Zeit nicht so auf wie Stoffsitze, sind deshalb leichter sauber zu halten u. leichter zu reinigen u. "riechen" auch nach 100.000km nicht so wie Stoffsitze.
Unterschied: Klopf mal kräftig nach 1-2 Jahren auf einen Auto Ledersitz u. dann auf einen Stoffsitz u. du siehst u. riechst sofort einen großen Unterschied
5. Matrix LED bietet mehr Funktionen u. eine bessere Ausleuchtung für den Aufpreis, als die preiswerte Alternative
Hi Nico,
ich versuch es mal:
Komfortmittelarmlehne: lässt sich in Längsrichtung verschieben und in der Höhe einstellen, die einfache MAL ist nicht verschiebbar, ob sie in der Höhe verstellbar ist kann ich nicht sagen.
Rahmenloser Spiegel: Hier gehts vor allem ums automatische abblenden - ich hab das seit fast 10 Jahren immer in meinen Autos, das man die Funktion hat, merkt man erst, wenn man sie mal nicht mehr hat (Werkstattersatzwagen z. B.) - ich möchte das nicht mehr missen, da du aber die abgedunkelten Scheiben hast, ist es vermutlich nich so wichtig.
Schiebedach: hatte ich im B8 - weiß nich, in wie weit das vergleichbar ist daher sag ich dazu besser nix.
Sitze: is Geschmackssache, ich denke für den Komfort macht es kaum nen Unterschied (Nachtrag: gut, Pflegetechnich macht es dann doch nen Unterschied, siehe Beitrag von "Protectar"😉.
LED - LED-Matrix: Auf jeden Fall Matrix, les dazu mal einfach hier: http://www.motor-talk.de/forum/led-oder-led-matrix-t5429363.html
(Edit: zu langsam 🙁 )
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier im Forum ;-)
Habe im Oktober meinen B9 bestellt. Liefertermin ist März. Dann läuft die Leasing für meinen A5 aus.
Anbei mein Code: A8G4L4XK
Bin schon tierisch gespannt auf dem Motor. Mit Sicherheit doch ein Unterschied zu meinem aktuellen A5 3.0 mit 204 PS.
Für den Sommer möchte ich mir gerne diese Felgen zulegen. Original Zubehör für den B9:
Aluminium-Gussrad im 5-Arm-Sidus-Design, mattschwarz, glanzgedreht, 8,5 J x 19
Mein Frage: Die Felge ist auf der Oberfläche Metallic / Silber (keine Ahnung wie man das nennt), die Innenseite schwarz. "Beißt" sich das Schwarz wohl mit dem Daytona Grau? Jmd. Erfahrung? In der Original Audi Broschüre gibt es ein Bild, da sieht die Kombi echt "nice" aus.
Der B9 ist zweifelsohne ein schönes Auto, möchte aber gern einen noch sportlicheren Look und weg vom Vertreter Auto (sagt Mama immer).
Danke und Gruß
Hallo zusammen,
auch ich würde mich gerne mit einem neuen A4 als Geschäftswagen anfreunden.
So würde mir eine derartige Konfig gefallen: www.audi.de/AMR7VCJ9
An der Außenfarbe hadere ich noch - Daytonagrau wäre edel, aber teuer :-(
Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie sich das Ablagepaket darstellt? Genügt das um im Kofferraum dafür zu sorgen, dass Rucksack oder Reisetasche nicht verrutschen?
Ist für einen umklappbaren Beifahrersitz noch etwas notwendig?
Leider stehe ich etwas im Konflikt mit dem Geschäftskundenpaket, das nicht gemeinsam mit dem Technology Paket gewählt werden kann. :-( - Schade.
Hat jemand einen anderen Tipp für mich? - Habe ich ewas Essentielles übersehen? Für sämtlich Hinweise bin ich euch dankbar.
Danke
Kein Sport oder Design?
Ich hatte unseren auch erst als "A4 Standard" bestellt, ohne diese Chromapplikationen etc wie sie bei Sport und Design zu haben sind. Nachdem das hier an anderer Stelle diskutiert wurde, habe ich mich doch nochmals auf die Suche gemacht und mir mal live einen A4 in der Standardausführung angeschaut. Muss doch sagen, dass die anderen Linien wesentlich hochwertiger ausschauen und mich dazu gebracht haben, die Bestellung nochmal zu ändern.
Danke für den Hinweis - bisher hatte ich mir den Unterschied noch nicht in Natura angesehen.
Werde morgen mal zum Audi Händler gehen und mir das mal live ansehen.
Der Preisunterschied ist auch nicht allzu heftig.
Danke
Zitat:
@d_u schrieb am 28. Dezember 2015 um 14:14:43 Uhr:
…
Leider stehe ich etwas im Konflikt mit dem Geschäftskundenpaket, das nicht gemeinsam mit dem Technology Paket gewählt werden kann. :-( - Schade.
Beim Geschäftskundenpaket gibts 3% auf alles, wird leider nicht im Konfigurator abgezogen so das man es sehen könnte
@Paul.mt
Ja, nur die Komponenten des Technology-Paketes einzeln ausgewählt sind halt teuer :-(
Zitat:
@d_u schrieb am 28. Dezember 2015 um 14:14:43 Uhr:
Ist für einen umklappbaren Beifahrersitz noch etwas notwendig?
Ja, man muss bereit sein, auf die Sportsitze verzichten zu wollen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. Dezember 2015 um 17:05:23 Uhr:
Ja, man muss bereit sein, auf die Sportsitze verzichten zu wollen.Zitat:
@d_u schrieb am 28. Dezember 2015 um 14:14:43 Uhr:
Ist für einen umklappbaren Beifahrersitz noch etwas notwendig?
Danke für die Info - gut zu wissen.
Dann muss ich mir mal den Unterschied zwischen Sportsitzen und den normalen im Komfort ansehen und überlegen, ob mir die Standardausstattung da nicht ausreicht.
Danke