Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9125 Antworten
Die Diskussion Uni vs. Metallic hatten wir schonmal... Uni kann man bedenkenlos nehmen. Auch bei regelmäßigem Waschanlagen Besuch. Metallic hat keinen extra Schutzlack.
Laut Konfigurator müsste der Totwinkelwarner im Side Assist enthalten sein. Macht deine Konfiguration aber nur marginal günstiger.
Der Anfahrassistent hält den Wagen, ohne dass das Bremspedal betätigt werden muss. Wer also kein Problem damit hat an der Ampel auf der Bremse stehen zu bleiben, kann auch sehr gut ohne leben. Manchen ist die Taste allein aber schon die 80€ wert, um nicht noch einen Blindgänger zu haben. Bei VW ist er serie...
Erwarte nicht zu viel von virtuellen Cocpit! Am besten eine LÄNGERE Probefahrt machen.
Das Zusammenfassen von Assistenten in Pakete hat auch technische Gründe, nicht (nur) maximalen Gewinn für Audi.
Viele Assistenten erfordern die gleichen Komponenten, also Sensoren, Kameras, Radar usw. Damit würden einzelne Assis am Ende kaum weniger kosten können, als das gesamte Paket, da die Komponenten ja immer verbaut werden müssen.
Der Anfahr-Assi ist sinnvoll, wenn man mal länger stehen muss. Das Fahrzeug wird dann gehalten (also kriecht nicht) und ggf. die SSA aktiviert, ohne dass man permanent auf der Bremse stehen muss. Zum Anfahren am Berg braucht man ihn natürlich nicht bei Automatik.
mfg, Schahn
Ich persönlich finde, dass der Anfahrassistent eines der unnötigsten Features überhaupt ist, mir war er auch keine 80 € wert.
Ich bin Automatikfahrzeuge gewöhnt seit ich Auto fahre und habe kein Problem damit, an der Ampel den Fuß auf der Bremse stehen zu lassen, ich fühle mich dabei sogar sicherer und würde den Assistenten eh nicht nutzen.
Insofern wundert mich, dass hier immer wieder empfohlen wird ihn für die paar Euro hinzuzunehmen, ich finde ihn komplett überflüssig 😁 Aber ist wohl Geschmackssache 😉
Ansonsten empfiehlt sich bei Dir sicher das Technology Selection, das Virtual Cockpit ist dann gleich dabei und für Matrix müsste der Aufpreis dann geringer sein. Ich kann beides empfehlen, das VC ist natürlich irgendwo auch eine nette Spielerei die sehr schick aussieht ohne den riesigen Mehrwert. Nehmen würde ich es trotzdem wieder.
Ähnliche Themen
Das Matrix-LED-Licht hat mit dem Technologie-Selection Paket nichts zu tun. Im Paketbestand ist das LED-Lich nur beim S-Line Selection, wo man dann für weitere glaub ich 710€ auf das LED-Matrixlicht upgraden kann.
PS: Der Anfahrassi ist suuuuuper.😁😁😁
Gruß
Auch von mir +1 für den Anfahrassistent.
Ist einfach ein kleines Stück zusätzlicher Komfort. Klar kann man es auch lassen wenn man meint dem nicht vertrauen zu können, aber man gewöhnt sich schnell daran.
Im Automatik ein absolutes muss, besonders wenn man noch ein Anhänger hat.
Den Anfahrassi gebe ich nicht mehr her. Das kann man eigentlich nur beurteilen wenn man den mal hatte und den Vorteil genossen hat.
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 8. November 2017 um 18:34:19 Uhr:
Den Anfahrassi gebe ich nicht mehr her. Das kann man eigentlich nur beurteilen wenn man den mal hatte und den Vorteil genossen hat.
Ich kenne ihn, weiß also wie es ist ihn zu haben 😉
Aber jeder wie er mag.
...ich hab ihn und mag ihn überhaupt nicht....
Hallo,
ich bin kurz davor mir einen neuen Avant B9 Automatik zu bestellen. Sollte man bei 2.0 TDI 150 oder 190 PS nehmen. Das Argument: S-Tronic wird nur bei quattro mit 190 PS verbaut ist nicht mehr. Bei B9 gibt es nur noch S-Tronic.
Heute fahre ich ein B7 2.0 TDI mit 140 PS und die sind mir mehr als genug. Deswegen überlege ich den 150 PS zu nehmen.
Wie seht ihr das?
Dann reicht der dir heute auch noch.
Klar machen 190 PS mehr Spaß und die Mehrheit gönnt sich den auch, aber wenn dir das reicht ist doch alles gut.
Wenn kein Wunsch nach mehr Leistung da ist, den 150 PS Diesel nehmen und die Ersparnis in mehr Ausstattung oder einen Urlaub stecken 😉
lohnt es sich das Reifen-Clever-Paket für 28,77€ und Inspektion und Verschleiß für 39,90€ bei 20.000km Jahreslaufleistung und 36 monatigem Leasing zu bestellen oder eher nicht?
Der A4 Avant wird zu 90% in der Stadt bewegt, 2.0 TDI mit 150PS
Das mit den 39,90 kenne ich. Und ich finde das ist ganz gut und sorgenfrei. Man ist sicherlich nicht viel teurer, vor allem ist dort gleich die Garantieverlängerung um 1 Jahr dabei.