Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Reifen würde ich bei 36 Monaten nicht mit rein nehmen. In 3 Jahren sollte man sie nicht blank fahren, wenn man Sommer und Winterreifen fährt.
Inspektionspaket hab ich, war bei mir allerdings kostenlos. Muss man sich durchrechnen. Nun sind bremsen und Scheibenwischer mit abgedeckt.
Hätte ich das Paket nicht kostenlos, würd ich das nicht nehmen (ich fahr auch auf 36 Monate), ich Würde dann das Öl selber mitbringen und Filter selber tauschen. Bremsklötze kosten auch nicvt die Welt. (Ich hab nun bei 45.000 noch die ersten drauf)
Ich habe einen A4 B8 3.0 TDI 204 PS multitronic, mit Xenon, Standheizung, Navi
Habe es schon öfters bereut keinen Quattro genommen zu haben. Ich überlege nun mir einen B9 mit 190 PS TDI und S-Tronic und Quattro zuholen.
Da es aber ein privatkauf (Jahreswagen) wird bin ich mir unsicher wegen Diesel und wie es die nächsten Jahre weiter geht.
Was sagt hier zu diesem:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252573323
Leider kein S-Line, und wohl auch nur Standfahrwerk?! Mein B8 hat Sportfahrwerk, wobei mich das bei schlechten Straßen auch sehr nervt.
Nunja, wie das Standardfahrwerk mit 17“ aussieht, erkennt man ja gut am 2. Bild.
Mir würde jetzt ein Navi und das MuFu-Lenkrad Plus fehlen. Hab jetzt nicht geschaut, ob er wenigstens das Connectivity-Paket hat, dort könnte man das Navi freischalten lassen.
Die Schwellerleisten hat er, sonst nix, müsste dann eigentlich ein österreichisches Modell sein. Ansonsten ist es ein Standard-A4. Dadurch nur Normalsitze, würde ich dringend ausgiebig probesitzen.
Die Bremsscheibe auf Bild 23 sieht schon arg räudig aus, wahrscheinlich steht der schon paar Monate rum.
mfg, Schahn
Ups garnicht gesehen das der kein Navi hat. Hätte schon fast gedacht das sowas mittlerweile Standard ist.
Na dann fällt der wohl schonmal raus.
Könnte mir vorstellen dass das Auto aus Dänemark kommt. Weil Händler in Flensburg sitzt (nähe Dänemark).
Ähnliche Themen
Am Standardfahrwerk gibt es nichts auszusetzen, ausser dass der Wagen damit einigen hier im Forum zu hoch dasteht, wenn man ihn seitlich anschaut.
Von vorne sieht der B9 damit aber immer noch niedriger und sportlicher aus, als viele andere Fahrzeuge die man so sieht.
Funktional ist es aber ein gut abgestimmtes Fahrwerk, mit den 17" Felgen sehr komfortabel. Trotzdem kann man den Wagen damit recht flott durch die Berge jagen.
Und vor allem ist man von all den fürchterlichen Problemen verschont, über die eine handvoll User hier im Forum hunderte Seiten lang jammern kann. Da dröhnt nichts, da ist nichts laut, da vibriert nichts.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 11. November 2017 um 12:15:40 Uhr:
Am Standardfahrwerk gibt es nichts auszusetzen, ausser dass der Wagen damit einigen hier im Forum zu hoch dasteht, wenn man ihn seitlich anschaut.
Von vorne sieht der B9 damit aber immer noch niedriger und sportlicher aus, als viele andere Fahrzeuge die man so sieht.
Funktional ist es aber ein gut abgestimmtes Fahrwerk, mit den 17" Felgen sehr komfortabel. Trotzdem kann man den Wagen damit recht flott durch die Berge jagen.
Und vor allem ist man von all den fürchterlichen Problemen verschont, über die eine handvoll User hier im Forum hunderte Seiten lang jammern kann. Da dröhnt nichts, da ist nichts laut, da vibriert nichts.
Passage editiert/gamsrockl/MT-Mod. Auch wenn beim A4 alle Warnleuchten blinken sollten, wird's genügend Leute geben die sich denken "ach, ist ja nur jammern" und dann kommen sie halt reumütig daher. Wird schon nen Grund haben, warum sich die A4 bei den Händlern stapeln.
Ich gebe dir aber Recht, dass das stinknormale Fahrwerk zwar relativ fad ist, aber dafür weniger Probleme bereitet.
Hallo,
ich stelle mir einen B9 zusammen.
Kann es sein, dass bei dem Auto ein beleuchteter Spiegel in der Sonnenblende nicht Serie ist? Wenn man sich ein neues Auto zusammenstellt, kann man das als Extra auswählen.
Irgendwie kann ich es nicht glauben, muss das wirklich als Zusatzausstattung bestellt werden?
Gruß,
Robert
Das ist so... wenigstens ist jetzt das Handschuhfach serienmäßig beleuchtet.
Empfehle in dem Zusammenhang aber gleich das „Lichtpaket“, das wertet den Innenraum deutlich auf bei Nacht, oder halt das Ambiente-Lichtpaket, wenn man was anderes will außer nur weiß.
mfg, Schahn
Krass! In einem 45 T€ Wagen ist es nicht dabei!!! Das wär' doch eine Story für die Bild!
Welche Ausstattung meinst du aus dem Bild?
Hallo Robert,
Braucht man das ? Ist doch eh ein Männer Auto 😁😁
Spaß bei Seite, bestell das Lichtpaket mit. Die Innenbeleuchtung im dunkeln ist schon ein Hingucker !!
Achja, man hat das ja umbenannt...
250€ alles weiß
350€ diverses farbvariabel
Und die BILD interessiert das nicht die Bohne, sowas ist bei deutschen Autos üblich 😉
mfg, Schahn
Warum sollte es dabei sein, ist in manch ein Luxus Auto nicht dabei.
Ist nun einmal so und wer Auto will, der muss es eben bezahlen und das weiß auch Audi.
Gerade dieses Angebot gesehen: https://www.telekom.de/unterwegs/carconnect An sich ganz interessant, aber hat damit auch das MMI Internet, sodass ich Google Maps usw. nutzen kann oder ist das ausschließlich auf die Telekom App bezogen? Kenne die verwendete Schnittstelle nicht und weiß nicht wie sie mit dem Auto kommuniziert.
Der Hotspot wird in die OBD-Dose gesteckt und wertet noch ein paar Daten aus, fünf beliebige Geräte (z.B. MMI ohne eigene Sim) werden via Wlan verbunden.
Ich würde aber lieber die Sim herausnehmen und woanders verwenden, 10GB im besten Netz für 10€ hört sich gut an, aber das verhindern die bestimmt.
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 15. November 2017 um 11:25:04 Uhr:
Der Hotspot wird in die OBD-Dose gesteckt und wertet noch ein paar Daten aus, fünf beliebige Geräte (z.B. MMI ohne eigene Sim) werden via Wlan verbunden.
Ich würde aber lieber die Sim herausnehmen und woanders verwenden, 10GB im besten Netz für 10€ hört sich gut an, aber das verhindern die bestimmt.
Ok, besten Dank! Dann wäre das ja echt ne Überlegung, wenn dann auch die Googlemaps Navigation funktioniert.