Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Zitat:

@Sebograf schrieb am 3. August 2021 um 07:46:24 Uhr:


Moin,

ich möchte nun auch den Umstieg auf 20" wagen, habe nach durchforsten des Threads aber mehr Fragen als vorher.

Die Tomason AR1 in 9x20 ET 33 sollen es bei mir werden in Verbindung mit Hankook S1 Evo3 in 255/30R20. Die Kombination sollte soweit schon mal zusammen passen, bekomme ich die dann auch unter? Laut Reifen.com, wo ich bestellen würde, wäre für diese Kombination sogar eine ABE verfügbar, das würde ja bedeuten ich könnte mir den Gang zum Tüv sparen, allerdings traue ich diesen Seiten maximal so weit wie ich sie werfen kann.

ABE ist hier: https://tomason.de/.../...10_20-00148-cx-gbm-00-a05-v01_1595455284.pdf

Ich weiß, dass diese Fragen hier immer wieder aufkommen, aber beim durchstöbern des Threads liest man dann was von "9x20 ET35 ist schon hart an der Grenze" und 33er stehen ja noch mal weiter raus. Ich fahre einen A4 Avant B9 S-Line (mit Serienfahrwerk).

Vielleicht könntet ihr mir eine kurze Einschätzung geben, bevor ich hier 1600 € in den Wind blase.

Vielen Dank!

Wenn du ein paar Beiträge höher meinen Eintrag anguckst passt das. Ich musste aber einzel Abnahme machen es mussten hinten jewals 2 schrauben raus glaube ich aus der Radhaus Schale. Außerdem wurde die Heckschürze ein wenig um gebogen.

Gruß Shawn

Fährt hier eigentlich jemand Michelin Pilot Sport Cup 2 und hat schon eine Langzeiterfahrung?

Für Alltag würde ich die nicht fahren. Eher für Trackdays.
Ist ja ein Semi und braucht Temperatur. Nimm lieber Pilot Sport 4S, das ist ein sehr guter Kompromiss, lässt sich daily gut fahren und hat Grip wie Sau, ohne Nachteilen von Sport Cup 2.
Klar, auf der Rennstrecke, wenn die auf der Temperatur sind, haben die Vorteile.. aber als daily im Familienauto, ich weiss ja nicnt.

Regnen darf es zudem beim Cup2 auch nicht... weder auf dem Track, noch im Verkehr.
Der Sport 4S ist harrrrt, zumindest mit 2,5bar als 235/35 auf nem Golf7. Ich vermute wegen der dicken Seitenwand für präzieseres Einlenkverhalten.

Wobei bei 20Zoll ist alles hart. Durch die 30er Höhe.

Ähnliche Themen

An der Stelle mal danke für die Info, ist mir so nichtmal aufgefallen aber ihr habt vollkommen recht. Reifen sind nur schon montiert. Und Sonntag soll’s nach Österreich gehen…😠 ein Glück ist kein Regen angesagt (Ironie off)
Reifen kommen wieder runter habs schon mukiert, aber klasse das sich da keiner in der Werke mal Gedanken macht was die montieren.

Zitat:

@steel234 schrieb am 26. August 2021 um 22:19:37 Uhr:


Für Alltag würde ich die nicht fahren. Eher für Trackdays.
Ist ja ein Semi und braucht Temperatur. Nimm lieber Pilot Sport 4S, das ist ein sehr guter Kompromiss, lässt sich daily gut fahren und hat Grip wie Sau, ohne Nachteilen von Sport Cup 2.
Klar, auf der Rennstrecke, wenn die auf der Temperatur sind, haben die Vorteile.. aber als daily im Familienauto, ich weiss ja nicnt.

Vollkommen richtig - das ist kein Reifen für einen Daily - der gehört auf ein Spass- & Schönwetter-Fahrzeug, aber da macht er richtig Laune

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 27. August 2021 um 07:34:11 Uhr:


Regnen darf es zudem beim Cup2 auch nicht... weder auf dem Track, noch im Verkehr.
Der Sport 4S ist harrrrt, zumindest mit 2,5bar als 235/35 auf nem Golf7. Ich vermute wegen der dicken Seitenwand für präzieseres Einlenkverhalten.

Wobei bei 20Zoll ist alles hart. Durch die 30er Höhe.

Was heißt "hart" - wir fahren den PS4S in 255/30 R20 auf unserem TTS-R , ist ein geiler Reifen und in der Größe nicht härter, als andere Reifen in der gleichen Größe
Wem das "zu hart" ist der muss halt 17 Zoll Balons fahren. ;-)

Meine PS4 in der Größe sind gerade mit knapp 3,5 Bar aufgepumpt 😁
Hmm na ja, weich ist anders, aber imo sind die alle in der Größe so, mitm Fahrwerk sowieso.

Zitat:

@darkvader schrieb am 1. März 2016 um 10:36:00 Uhr:


Bin leider gestern zu spät aus Genf wiedergekommen - daher erst heute die Bilder :-). Der A4 ist tiefergelegt und hat eine Spurverbreiterung drauf - Detailinfos bekomme ich im Laufe der nächsten Tage nachgereicht, der Wagen ist erst ganz knapp vor Messe fertig geworden :-)

Hey, wie hast du dein Wagen tiefergelget? Eibach Federn? Ich überlege mir auch mit eibach Federn tieferlegen Hubladern! 45/40. habe zurzeit sportfahrwerk drauf mit 20mm tierfreier. Mein Bedenken ist das ich aufkomme mit 45/40 Federn und 20zoll Felgen.

Lg

Zitat:

@Rimking schrieb am 22. Mai 2017 um 11:18:19 Uhr:


hier die Bilder.

Hey, genau so will ich auch haben!!
Sieht mega aus, hab jetzt Sportfahrwerk vom Werk drauf, will mir jetzt eibach 45/40 kaufen und 20 Zoll Felgen.

Meine Frage, kommst du nicht auf? Zum Beispiel unten beim Hügel oder die kotflügel auf Reifen?

Lg

Ist hier jemand der von 19 auf 20 Zoll gewechselt ist bzw jemand, der Erfahrung gesammelt wie groß der Komfortunterschied zwischen den beiden Größen ist?

Ich hab auf 19 gewechselt von 20 🙂

Bzw ich hatte her schon davor 19" Winterreifen.

Komforttechnisch geht es schon. Also der Verlust ist nicht so dramatisch wie man es erwartet hätte, auch wenn natürlich etwas gegeben.

Jetzt fahre ich auf 19" mit 255/35R19 und es ist top, sieht aber natürlich etwas bescheiden aus. Dafür wiegt die Felge samt Reifen 19 kg.

Zitat:

@steel234 schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:05:32 Uhr:


Ich hab auf 19 gewechselt von 20 🙂

Bzw ich hatte her schon davor 19" Winterreifen.

Komforttechnisch geht es schon. Also der Verlust ist nicht so dramatisch wie man es erwartet hätte, auch wenn natürlich etwas gegeben.

Jetzt fahre ich auf 19" mit 255/35R19 und es ist top, sieht aber natürlich etwas bescheiden aus. Dafür wiegt die Felge samt Reifen 19 kg.

Hey,
Hast du s-line sportfahrwerk drauf? Die sind ja 20mm tiefer, ich fahre auch mit 19 Zoll felgen! Hab mir aber auch eibach Federn gekauft, 45/40

Glaube kaum, dass Steel ein original Fahrwerk hat, nach dem Umbau 😉

@steel234
Danke für die Rückmeldung.
Schwanke zwischen diesen beiden Felgen:
Felge 1 ist ein Nachbau in 8,5x19 und Felge 2 sind originale 9x20 Schmiedefelgen vom A7.

Felge 1.1
Felge 1.2
Felge 1.3
+2

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:43:45 Uhr:


Glaube kaum, dass Steel ein original Fahrwerk hat, nach dem Umbau 😉

@steel234
Danke für die Rückmeldung.
Schwanke zwischen diesen beiden Felgen:
Felge 1 ist ein Nachbau in 8,5x19 und Felge 2 sind originale 9x20 Schmiedefelgen vom A7.

Laß die Finger von Bild 4 und 5.
- die sind äußerst bescheiden zum Putzen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen