Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Steht so im KW gutachten. im anhang ein bild des entsprechenden bereichs. ist das bei euch nicht so?
Endlich ist Sommer eingekehrt.
Schmidt TwentyOne
9,5x20 ET37 mit 255/30R20 rundum.
Va: Concave
Ha: Deep Concave
Rad geht auch bei max. Verschränkung frei!
Gewicht?
Ähnliche Themen
Vorne war DC aufgrund des massiv aufbauenden Bremssattels nicht machbar. Sogar hinten wird es am Bremssattelträger schon knapp, daher sind hinten noch 3mm Distanzscheiben verbaut. Passt gerade noch so.
Die Felge wiegt 11,5 Kg.
Das Heck kommt nochmal ein Stück hoch. Ist ein Bilstein Gewinde drin.
Das passiert, wenn man ihn leer einstellt und dann beläd.
Das passiert wenn man mit Gewicht die höhe einstellt und dann ausräumt 😁
Auf den Bildern hab ich ihn vorne schon 7mm hoch geschraubt. 😮
Hier mein kleiner Traum. ABT GR 20 Felgen mit 255/30 R20
ET 33 ohne Spur Platten. Aber mit ST Gewindefahrwerk. Musste hinten hoch Schrauben da ich sonst niemanden mit nehmen kann ohne das es schleift. Werkstätten sagt legal geht es nicht Tiefer ohne große umbauten.
Wird jetzt leider verkauft
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 16. Juli 2021 um 23:20:09 Uhr:
Das passiert wenn man mit Gewicht die höhe einstellt und dann ausräumt 😁
Auf den Bildern hab ich ihn vorne schon 7mm hoch geschraubt. 😮
Das sind 19" oder?
Moin,
ich möchte nun auch den Umstieg auf 20" wagen, habe nach durchforsten des Threads aber mehr Fragen als vorher.
Die Tomason AR1 in 9x20 ET 33 sollen es bei mir werden in Verbindung mit Hankook S1 Evo3 in 255/30R20. Die Kombination sollte soweit schon mal zusammen passen, bekomme ich die dann auch unter? Laut Reifen.com, wo ich bestellen würde, wäre für diese Kombination sogar eine ABE verfügbar, das würde ja bedeuten ich könnte mir den Gang zum Tüv sparen, allerdings traue ich diesen Seiten maximal so weit wie ich sie werfen kann.
ABE ist hier: https://tomason.de/.../...10_20-00148-cx-gbm-00-a05-v01_1595455284.pdf
Ich weiß, dass diese Fragen hier immer wieder aufkommen, aber beim durchstöbern des Threads liest man dann was von "9x20 ET35 ist schon hart an der Grenze" und 33er stehen ja noch mal weiter raus. Ich fahre einen A4 Avant B9 S-Line (mit Serienfahrwerk).
Vielleicht könntet ihr mir eine kurze Einschätzung geben, bevor ich hier 1600 € in den Wind blase.
Vielen Dank!
Ich hab folgendes auf meinem S4 B9:
Dimensionen felgen:
vorne: 9x20 et35 (mit 3mm spurplatten = ET32)
hinten: 9x20 et24
tieferlegung Abstand Radmitte-Radabdeckung:
vorne: 350mm
hinten: 355mm
Reifen: 255/30
Vorne steht nichts über, ET33 sollte grad so passen. Vom Platz her brauchst du dir mitnem A4 keine sorgen machen. Die Felgen musst du meines wissens aber beim TÜV zeigen, ABE hin oder her
Danke, das hilft mir schon mal weiter. Tatsächlich steht bei denen in der "ABE Infobox", dass man sich den Weg zum TÜV sparen kann, aber wie gesagt, so richtig vertraue ich da nicht drauf. Ich rufe mal beim TÜV an und fragen nach.