Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Eben, einfach "richtige" Felgen kaufen.
Muss man eher beim TÜV denn begründen warum man sowas macht. Bei den Felgem vom A4 hätte ich das noch verstanden, aber vom A6 und dann mit Spurplatten rummachen - hm ob das sein muss?
ET 35 oder 30 wäre gut, weiss nicht ob solche Felgen als Original gibt. Oder eben Zubehör.
Sanke Dir Steel für die kompetenten Antworten.
Originale 20 Zöller mit den ET´s gibt es leider so gut wie gar nicht. 19 Zoll sind mir zu meinen bisherigen 18 Zöllern das Upgrade nicht wert. Dann müssen wohl Drittanbieter felgen drauf.
Edit: würde ET 33 auch gehen?
Ähnliche Themen
Gerade wenn man OEM Audi Felgen fahren möchte kommt man eben manchmal nicht um Spurplatten herum. Gibt schlimmeres : )
Spurplatten in schwarz und es fällt keinem auf.
also ich werd mir die 9j et 35 20 zöller jz bestellen mit den 255er schlappen, danke für eure antworten hätte mir ansonsten nicht getraut weil ich angst hätte die in österreich nicht zugelassen zu bekommen ?? aber wenn bei euch die 255er vorne und hinten passen, dann bei mir auch - haben ja das gleiche auto ?? danke!
also sofern du "auch" einen S4 hast, bestell dir für vorne mal noch die 3mm distanzscheiben, ansonsten ist der abstand bremszange / felge zu knapp fürn tüv. das zumindest hat mir mein felgentyp erklärt
Zitat:
@schraube29 schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:19:46 Uhr:
Der 255er auf der 9x20 passt aber perfekt!
also ich hab die bestellung jz ändern müssen weil keine 255er zugelassen sind für meinen a4 avant hab jetzt 245 nehmen müssen, hast du eine einzelgenehmigung? du hast ja auch die zp09? also meine hat 9j und et 35, die gibts aber mit 8.5j und et 30 auch noch, aber dachte mir um den konkav effekt besser zur Geltung zu bringen nehm ichs so breit wie möglich 🙂
Ja die zp09 in 9x20 ET 35 mit 255-30. Wenn du Interesse hast kann ich dir ein paar Bilder per PN senden.
Einzelabnahme war natürlich erforderlich. Muss ja in jeden Fall gemacht werden auch mit 245er.
Oder Schau mal auf Seite 65, da habe ich ein paar Bilder eingestellt.
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 3. Juli 2016 um 11:44:13 Uhr:
Zitat:
@el_mureato schrieb am 2. Juli 2016 um 16:30:20 Uhr:
Die ABT sind 9x20 ET 40. Die schreiben noch was von Spurplatten. Wieviel mm werden da verbaut, weißt Du das? Welche ET haben die ABT dann regulär?also es handelt sich um ein 20 " Rad, 9x20 LK 5/112 ET 40 mit Spurverbreiterungsset Nabe 66,5mm Kugel 25,6 mm
Reifen 255/30 R 20
Die Spurplatten sind 11,5 mm pro Platte/Rad
mit Abnahme bei TÜV in Ingolstadt ohne Probleme
ich muss ja zum Ösi Tüv hab gehört der sollte noch ne spur strenger sein wie bei euch GER, kA ob was drann is, wenn das rad nicht drüber steht und nix schleift, was wollen sie mir denn dann verbieten denk ich mir, habs jz mit den 245ern bestellt, is nur komisch dass bei 245ern "karosseriearbeiten notwendig" steht und 225er würden passen, wobei doch die 245er anscheinend leicht flutschen - nach was gehen die denn bitte? scheint ja öfter der fall zu sein dass karosseriearbeiten notwenig steht obwohls garnicht der fall ist? für nen leihen hald blöd der nicht hinterfragt, weil 225er auf ner 9j wär mir schon zu arg 🙂