Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Zitat:
@Mikilauda schrieb am 13. Mai 2020 um 15:02:13 Uhr:
@steel234, Hast du auch H&R 28756-4 Coilovers?
Ich habe auch das probleme das es hinten zu tief ist.
Jupp genau. Das ist der.
@golfgtitdi - es gibt für den S4 Avant exakt ein H&R Gewinde. Ich kann gar nicht tiefe Version gekauft haben - die gibt es eigentlich nicht. 😁
Als ich den gekauft habe, gab es diesen Hinweis nicht, erst bei stöbern und googlen taucht es vereinzelt bei manchen Händlern auf.
Das mit den Puffern vom Schlechtwegepaket- sei mir nicht böse, aber man soll dich schön wissen wie die Federunterlagen aussehen, wenn man das Fahrwerk selbst eingestellt hat... Oder?
Nun ja, ich habe mich heute nochmals unter die Karre gelegt um zu gucken warum das so ist.
Die HA-Federn sind schlicht zu weich. Die 3 innere Windungen sind aufeinander aufliegend.
Andere Sache ist, dass sich die Höhenverstellung in den Puffer oben drückt, und das nicht wenig. Das ist der Grund, warum es unterschiedlich ausfällt und auch, warum das Fahrwerk sich so krass auf der HA setzt.
Deswegen wird der auch kaum höher.
Erstmal H&R kontaktieren. Sehe aber schon kommen, ich werf die Gewindefedern HA raus und verbaue KW.
Wohne nicht in Deutschland, brauche kein TÜV...
Ok, dann schein es wohl generell an H&R zu liegen, naja, wieder was gelernt.
Ich hatte bisher auch nur ein H&R Gewinde in meinem schwarzen 3er Golf, aber ok, der was so verdammt tief,
dass die Ölablassschraube nur noch ein 5-Kant war 🙂 da war das so gewollt.....
Bzgl. den Keilen, ich weiß was das für Teile sind, dennoch sag ich das ist "naja", weil es so nicht sein sollte. Aber es ist die günstigste "akzeptable" Lösung für dein Problem, da gebe ich dir recht.
Aber mit einem guten, abgestimmten FW hat das nix mehr zu tun (was aber scheinbar bei dem H&R eh egal ist, wenn schon drei Windungen aufliegen, macht das den Bock auch nicht mehr fett 🙂 ), also hilft nur das FW wechseln über kurz oder lang, wenn man sicher auf der STraße unterwegs sein will (Egal pb tüv oder nicht, ein gutes FW hält dich auf der Straße, darauf kommts an und dazu muss es richtig funktionieren)
Nach langem hin und her überlegen habe ich mich für die OZ Leggera HLT in Grigio Corsa bright entschieden. Sind 9x20 ET35 ohne Spurverbreiterung.
Bewusst wurde erstmal auf Tieferlegung verzichtet
Ähnliche Themen
Das sind tolle Felgen nur finde ich das Auto passt nicht dazu. Für den Avant sind die Felgen meiner Meinung nach zu filigran.
Auch in Schwarz sehr chic! Aber Du könntest noch schwarze Kappen auf die leuchtenden Radschrauben stecken! ;-)
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 14. Mai 2020 um 14:05:27 Uhr:
Nach langem hin und her überlegen habe ich mich für die OZ Leggera HLT in Grigio Corsa bright entschieden. Sind 9x20 ET35 ohne Spurverbreiterung.Bewusst wurde erstmal auf Tieferlegung verzichtet
Ich würde den Wagen auch so lassen, denn etwas Restkomfort sollte ja noch sein. Mir gefällt deine Kombination jedenfalls sehr gut.
Gruß
Ich würde mal behaupten - Derjenige, der sich bewusst für ein 20 Zoll Rad entscheidet - hat ganz sicher "Komfort" nicht sehr weit oben in seinem Lastenheft!
Im Übrigen empfindet jeder "Komfort" etwas anders. Ich finde unsere Kombi aus 20 Zoll und 45/40 Eibach mit MR-Dämpfern jetzt nicht als unkomfortabel! ;-)
Zitat:
@Mikilauda schrieb am 14. Mai 2020 um 11:54:18 Uhr:
@John-Do @steel234
Schlechtwegekeilen, wo kauft man das? Gibt es ein artikelnummer beim Audi?
Das dürfte die Teilenummer 8W0512149E oben und 4M0512297B unten sein, aber das ist aus dem Internetkatalog. Ich frage lieber bei freundlichen nochmal nach, ob ich da richtig recherchiert habe.
@golfgtitdi ich bin auch not amused darüber. Ist halt Lerngeld - jetzt weiss man es ja.
Habe diesbezüglich heute mit H&R telefoniert. Nach etwas Hin-und Her wurde ich zum einen MA vermittelt.
Kurzum aus Sicht von H&R:
- die Tieferlegung ist doch erreicht wie angegeben, auf die Toleranzen bei der Tieferlegung etc. je nach Ausstattung und Modell wurde in den Hinweisen und Gutachten hingewiesen.
- Unterschiede recht zu links sind normal, das Auto ist nie 100% gleich schwer je Seite
-HA ist zu tief da bereits im Gutachten steht dass die Tieferlegung von -45 bis -65 mm hat, also weniger als -45 geht eher nicht
- die Federn entsprechen allen Anforderungen und wurden entwickelt und getestet um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, trotz optischem Aufliegen hat die Feder noch genug Arbeitsweg und ist auf die Dämpfer abgestimmt.
Man füllt sich schon leicht aufs Arm genommen 😁
Aber ok, nun weiss man es ja. Nächstes mal kein H&R. Augen auf beim Eierkauf.
Wobei optisch gefällt mir es ganz gut.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 14. Mai 2020 um 16:08:43 Uhr:
geschmaksache 🙂 ich finds gut. aber egal.Welche Reifen hast du drauf?
Danke :-)
Hankook S1 Evo 3
Zitat:
@Ductorro schrieb am 14. Mai 2020 um 16:17:41 Uhr:
Die Felgen sind halt Zeitlos,habe die selben auch auf meinem RS4.
Sehr schön!
Leider hast du noch dazu das erheblich bessere Fahrwerk. Bin von kurzem RS4 gefahren und ich muss zugeben, das sind Welten. Kann/ darf man nicht vergleichen... Würde ein KW GFahrwerk auch nur ansatzweise da ran kommen?
Danke für das Feedback!
War nicht leicht eine passende Felge zu finden, die hochwertig, also unter anderem nicht zu schwer ist, gut aussieht (Subjektiv) und zum Wagen passt. Eine graue Felge hätte mich tendenziell eher angesprochen, aber passt halt nicht zum Wagen. Ich bin auf jeden Fall sehr sehr zufrieden und würde, wenn ich tiefer legen lassen würde, den Augenmerk eher aufs Fahrverhalten als auf die Tieferlegung legen.
Deswegen habe ich mich auch noch kurzfristig gegen die Tieferlegung mit Federn entschieden.