Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Hallo,
Weiß nicht ob das schon irgendwo steht aber was fahrt ihr denn bei 9x20 ET 37 mit 245 30 20 für einen Luftdruck? In der Tür steht das ja leider für die Größe nicht.. :/

das kommt ganz drauf an, was für eine Motorisierung du hast 🙂 Zudem würde ja das Schildchen in der Tür nichts bringen, weil es ja keine Serienbereifung ist.

Dunlop empfiehlt z.B. für S4 Avant und 255/30R20

Teillast VA: 2.8 bar
HA: 2.7 bar

Volllast VA: 3.5 bar
HA: 3.5 bar

für 245/30R20 haben die leider keine Angaben, und Conti Reifendruckrechner ist ja schon ewig offline 🙁

Okey alles klar, ist ein Quattro Limousine mit 190 Ps tdi ??

Luftdruck mit 245/30R20 gem. Dunlop:

Teillast VA: 2.7 bar
HA: 2.7 bar

Volllast VA: 3.3 bar
HA: 3.3 bar

Ähnliche Themen

Sommerupdate
TSW BATHURST 10X20 ET40
Hochglanzverdichtet + Candy Rot Lasur pulverbeschichtet
Reifen 245 30 20
Tieferlegung KW V3 gepfeffert
ca. 90mm Tieferlegung vorne und hinten
Keine Karosseriearbeiten

Weitere Änderungen sind nicht mehr geplant. Insofern letzte Fotos von meiner Seite in diesem Thread. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen um zu sehen, was machbar ist.

Dsc-2685
Dsc-2697
Dsc-2687

Immernoch wahnsinn das der 10x20 einfach schluckt. Sieht klasse aus.

Zitat:

@Rimking schrieb am 20. Juli 2018 um 10:30:07 Uhr:


Immernoch wahnsinn das der 10x20 einfach schluckt. Sieht klasse aus.

Aber hauchdünn und nur dank der 245er. Dank Dir!

Hier ist mein neues Hochhaus mit 255/30R20 8,5J ET 35.
Felgen: Motec Aventus.

20180723-183250
20180723-183258
20180723-183307

Felgen schauen super aus, was noch fehlt Tieferlegung und Spurverbreiterung, es hilft nix??

Zitat:

@steel234 schrieb am 24. Juli 2018 um 01:02:22 Uhr:


Hier ist mein neues Hochhaus mit 255/30R20 8,5J ET 35.
Felgen: Motec Aventus.

Warum ist der so extrem hoch? Der S hat doch normal das tiefere Fahrwerk drin?
Oder täuscht es nur durch die größeren Felgen?

Zitat:

@Miho-TT schrieb am 1. Mai 2018 um 20:41:05 Uhr:


So sehen 20“ ET35 mit 255er aus 🙂

Hat jemand weitere Bilder vom B9 mit den Competition Felgen?

Liebe gemeine habe da mal eine spezielle aber wichtige Frage... Undzwar hab ich mir 20" felgen geholt von BBS ... im ABE steht das die schaftlänge der Schrauben 30mm betragen muss. Alles soweit kein Problem... ich möchte jetzt aber auch von BBS Spurplatten dazwischen packen diese haben 10 mm ... meine Theorie ... also muss ich Schrauben mit einer Schaftlänge von 40mm haben. Jetzt ist es so das es bei den Spurplatten Schrauben dabei sind diese aber 41 mm haben. Kann ich die trotzdem nutzen ?

+1 mm 😉 Denk mal drüber nach 🙂

Ja, du kannst die ohne Bedenken nutzen. 🙂

@steel234 ja richtig ist nicht viel aber nachdem ich gesehen habe das es Schrauben in der Größe 27,5 und bla gibt ... bin ich stutzig geworden ...

Zitat:

@SezOo schrieb am 17. August 2018 um 22:15:27 Uhr:


Liebe gemeine habe da mal eine spezielle aber wichtige Frage... Undzwar hab ich mir 20" felgen geholt von BBS ... im ABE steht das die schaftlänge der Schrauben 30mm betragen muss. Alles soweit kein Problem... ich möchte jetzt aber auch von BBS Spurplatten dazwischen packen diese haben 10 mm ... meine Theorie ... also muss ich Schrauben mit einer Schaftlänge von 40mm haben. Jetzt ist es so das es bei den Spurplatten Schrauben dabei sind diese aber 41 mm haben. Kann ich die trotzdem nutzen ?

Achte lieber darauf, ob die Schrauben auch die richtigen für die Felgen sind. Es gibt Kegel und Kugelbund. Häufig haben Zubehörfelgen einen anderen Bund als die Schrauben die bei den Distanzen dabei sind. Der 1mm mehr ist unproblematisch wie Steel schon sagte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen