Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Vermutlich eher nicht, weil die nochmal ca. 2mm weiter raussteht als meine 10J ET 40. Bei mir ist zwar noch Minimal Luft, aber ich würde Dir nicht dazu raten. Wäre schade, wenn Du nachher teure Felgen hast, die nicht passen.
Zitat:
@SezOo schrieb am 10. Juli 2018 um 18:13:22 Uhr:
Okay... könnte ich die 9x20 ET 25 mit 245/30 R20 ohne Probleme hinten fahren ?
Und was willst du vorne fahren?
Kurze Frage, ist das problemlos möglich 245 30 20 in Verbindung mit 9x20 ET 37 zu fahren mit 45/40 h&r Federn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@el_mureato schrieb am 10. Juli 2018 um 18:25:34 Uhr:
Hier siehst Du, da ist nicht mehr viel Platz.
Altaaa das ist schon echt krass
Zitat:
@Quattro_b9 schrieb am 10. Juli 2018 um 20:15:43 Uhr:
Kurze Frage, ist das problemlos möglich 245 30 20 in Verbindung mit 9x20 ET 37 zu fahren mit 45/40 h&r Federn?
Haben einige so verbaut
Zitat:
@VW-R-line schrieb am 10. Juli 2018 um 20:14:22 Uhr:
Zitat:
@SezOo schrieb am 10. Juli 2018 um 18:13:22 Uhr:
Okay... könnte ich die 9x20 ET 25 mit 245/30 R20 ohne Probleme hinten fahren ?Und was willst du vorne fahren?
Würde vorne 8,5 x 20 ET 40 nehmen mit 10mm Spurplatten. Aber ich werde mich heute mal schlau machen was das bördeln kostet. Zwei Spurplatten von BBS liegen bei 100€ knapp ... ob ich Platten nehme oder brödeln lasse tut sich da nix.
Hab da so an 1,5 cm gedacht zu bördeln. So kann ich den dann auch Problemlos um 30mm vorne und hinten absenken.
Zitat:
@SezOo schrieb am 11. Juli 2018 um 07:46:09 Uhr:
Zitat:
@VW-R-line schrieb am 10. Juli 2018 um 20:14:22 Uhr:
Und was willst du vorne fahren?
Würde vorne 8,5 x 20 ET 40 nehmen mit 10mm Spurplatten. Aber ich werde mich heute mal schlau machen was das bördeln kostet. Zwei Spurplatten von BBS liegen bei 100€ knapp ... ob ich Platten nehme oder brödeln lasse tut sich da nix.
Hab da so an 1,5 cm gedacht zu bördeln. So kann ich den dann auch Problemlos um 30mm vorne und hinten absenken.
meinst Du bördeln oder ziehen? Das sind nämlich unterschiedliche Dinge. Bördeln ist theoretisch nur Kanten umlegen. Natürlich kann man dann mit dem Bördelgerät auch den Kotflügel nach außen "ziehen". Du sprichst von 1,5cm...das ist schon viel. Bördeln... respektive Kanten anlegen brauchst bei Audi auch nicht mehr machen. Die sind ja von Hause aus schon angelegt. Hinten voll und vorne zum Teil.
Für die 8,5 Zoll ET 30 brauchst nix anlegen oder ziehen. Siehe mein Bild oben. Ich hab auch nix bearbeitet, außer vorne die obere Schraube vom Radlauf entfernt. Bei 9J ET 25 musst Du bearbeiten. Allerdings auch keine 1,5cm. Erst recht nicht, wenn Du nur 30mm tiefer möchtest. Ich bin 90mm tiefer und das geht.
ich suche immer noch nach einem neuen Satz Felgen für mein RS4. Ich bin am überlegen ob ich die Felgendie ab Werk dabei waren mit Winterreifen ausstatte, aber weiß jemand ob die Wintergeeignet sind?
Aluminium-Schmiederäder im 5-Doppelspeichen-Edge-Design, anthrazitschwarz glänzend, glanzgedreht, Größe 9 J x 20, mit Reifen 275/30 R 20
Glanzgedreht wird für den Winter nicht empfohlen, da das unlackierte Alu nach einiger Zeit durch das Salz oxidieren wird.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 11. Juli 2018 um 16:55:26 Uhr:
Glanzgedreht wird für den Winter nicht empfohlen, da das unlackierte Alu nach einiger Zeit durch das Salz oxidieren wird.
Hab seinerzeit die Rotor Felgen glanzgedreht im Winter gefahren. Sahen nach 2 Wintern noch erstaunlich gut aus. Aber es stimmt, der glanzgedrehte Teil hatte leichte Spuren vom Salz. Denke, nach nen paar Winter mehr, hätte das evtl. nicht mehr so gut ausgeschaut...
Glanzgedrehte Felgen sind immer mit Klarlack überzogen, das Alu ist nie blank. Der Klarlack ist einfach nicht so wiederstandsfähig und wird daher nicht für den Winter empfohlen.