Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 2. April 2019 um 14:56:51 Uhr:



Zitat:

@geierhorst schrieb am 2. April 2019 um 14:34:38 Uhr:


Ich meine, dass dieses ganze Geschimpfe auf Arroganz etz einfach nicht angebracht ist! Und den kunden hier alle Probleme auf die Nase zu binden, die ein Konzern hat, das muss man nicht von Audi erwarten! Wir sind Endkunden und keine Internen Mitarbeiter! Es ist ärgerlich, dass man keine infos bekommt! Aber es ist nun mal immer schon so, dass das Interna sind, wann ein Auto genau auf den Markt kommt!

Hast Du Dir die überaus fundierte (und faire) Kritik von Gekko1111 überhaupt durchgelesen? Und verstanden?
Dieses Posting deutet nicht darauf hin.
Die Probleme bindet Audi uns doch von sich aus seit Jahren auf die Nase. Unaufgefordert. Wohl jedem hier wäre lieber, wenn man das gar nicht mitbekäme, aber da gehören überzeugende Produkte dazu. Nicht nur beleidigtes Mauern.

Und Kritik an der Arroganz des Herstellers, aber teilweise auch der Händler, sollte - je nach persönlicher Erfahrung - durchaus auch erlaubt sein. Wir hatten seit sehr vielen Jahren ("Jahrzehnten" würde mir das eigene Alter zu sehr bewusst machen ;-)) immer mindestens einen Audi im Fuhrpark. Ich habe meine Kritik mit dem aktuellen Kaufvertrag untermauert. Und so etwas mache ich nicht, weil es gerade hip ist, im Internet auf Audi herumzuhacken...

Danke !

Zitat:

@geierhorst schrieb am 2. April 2019 um 14:34:38 Uhr:


Ich meine, dass dieses ganze Geschimpfe auf Arroganz etz einfach nicht angebracht ist! Und den kunden hier alle Probleme auf die Nase zu binden, die ein Konzern hat, das muss man nicht von Audi erwarten! Wir sind Endkunden und keine Internen Mitarbeiter! Es ist ärgerlich, dass man keine infos bekommt! Aber es ist nun mal immer schon so, dass das Interna sind, wann ein Auto genau auf den Markt kommt!

Etwas mehr Transparenz würde sicher nicht schaden...

Ich dachte, Audi baut Autos für Kunden und nicht zum Zeitvertreib oder für seine Mitarbeiter?

Ein Umdenken wird vielleicht eintreten, wenn sie auf ihren am Markt vorbei produzierten Modellen in Zukunft sitzen bleiben.

Zwischenzeitlich habe ich in mehreren Test gelesen, dass die Qualität und Verarbeitung deutlich nachgelassen hat. Wenn das in der Gesamtschau die Neupositionierung der Marke sein soll - oje oje.

Arrogant ist doch eher die Firma Audi bzw. der ganze Konzern, der massiv betrügt und den daraus entstehenden Schaden auf die Endkunden abwälzt. Oder wie bei den Ölfresser FSI Motoren nun auf einmal nichts mehr von Kulanz wissen will etc etc.

Ein S6/S7 mit 3XX PS Dieselmotor. Ohne Worte. Und so ein Modell stellt man dann "wenns mal passt" im Konfigurator ein? Vielleicht ist denen der Wagen selber peinlich und man möchte sich nicht auf einer Messe verspotten lassen.

Aber gut, andere Hersteller produzieren eher für den Markt und bieten in allen Bereichen eine schöne Auswahl.

Nach 15 Autos aus dem Konzen in den letzten Jahrzehnten kann ich aktuell keins in der Modellpalette finden, was mich 100% überzeugt.

P.S. Vielleicht ist das auch eine Form des Guerilla-Marketing? Das Modell wird gar nicht erst beworben und Infos werden in Stiller Post Aktion unter der Hand über Verkäufer an ausgesuchte Kunden gestreut! Oder im Ersatzteilekatalog versteckt. WOW!

Ich finde es keineswegs anmaßend, wie hier über Defizite diskutiert wird.
Einerseits zeigt es deutlich, dass viele hier gerne bei Ihrer Marke Audi bleiben wollen, aber eben auch nicht um jeden Preis (das schließt Kundeninformation, Service etc. ein). Als Fan habe ich doch das Recht, Mängel offen anzusprechen. Der Hersteller lebt nun mal von seinen Fans / Endkunden.

Ich muss seit Wochen im Bekanntenkreis erklären, warum ich nach 15 Jahren keinen weiteren Audi fahre.
Darüber sind viele sehr erstaunt. Was antworte ich:
Meine Kundeninteressen kann Audi zur Zeit nicht bedienen (Comp oder S6).

Ach ja, ich weiss, wer braucht schon mehr als 300 Ps. Stimmt, ich sollte meine Anforderungen bescheidener formulieren, dann findet sich auch bei Audi ein Produkt (und bestimmt auch bei Dacia).

Und ja, wir sind Einzelschicksale in der glamourösen Audi-Welt, die aktuellen Zulassumgszahlen suggerieren ja, das alles bestens ist.

… das liest sich schon teilweise wie bei meinen Töchtern wenn sie eingeschnappt sind.
Das Problem macht ihr euch doch selbst... Es gibt jemanden der was anbietet und man kann das Angebotene (Produkt) dann kaufen oder halt auch nicht. Ganz einfach. Woher kommt bei einigen das Anspruchsverhalten?

Ich ärgere mich auch. Zum Sommer sollte es ein neuer Wagen werden und ich bin grundsätzlich mit meinen Audis zufrieden im Gegensatz zu den Mercedes die öfters mal in die Werkstatt müssen. Aber bin mir nicht wirklich sicher ob mir der S6/7 TDi reicht und der S8 kommt erst in der 45 KW und soll dann im übrigen auch "nur" noch 471 PS haben.
Ansonsten konnten die Audis (bin die aktuellen A6, A7 und A8 gefahren) voll überzeugen. Tolles fahren und (für mich) tolle Verarbeitung und Haptik.

Bei mir stehen jetzt erstmal Probefahrten im M550d und 750i an. Mal schauen ob die mich "rocken" können. Vielleicht werde ich auch vernünftig und sehe ein das ein S7 TDi oder auch als 55 TFSi völlig ausreichend ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 2. April 2019 um 16:11:54 Uhr:


… das liest sich schon teilweise wie bei meinen Töchtern wenn sie eingeschnappt sind.
Das Problem macht ihr euch doch selbst... Es gibt jemanden der was anbietet und man kann das Angebotene (Produkt) dann kaufen oder halt auch nicht. Ganz einfach. Woher kommt bei einigen das Anspruchsverhalten?

Bei mir kommt es daher, dass ich mich verschaukelt fühle. Ich war April 2018 dran meinen A7 Biturbo Diesel zu tauschen. Händler versichert mir, kein Problem, neuer A7 wird ja Ende 2017 vorgestellt. Hm, kommt nur mit komischen Motoren. Händler versichert mir, die richtigen Motoren kommen gleich hinterher, wird es halt Mai oder Juni 2018, kein Problem. Da sich im Januar 2018 immer noch nichts abzeichnete haben wir das Leasing für den A7 um ein viertes Jahr verlängert (zu einem horrenden Preis ...). In einem Jahr, Frühling 2019, ist ein Nachfolger für den Biturbo Diesel garantiert da. Es wurde Ende 2018, Händler war mittlerweile auch ratlos und gab keine Wasserstandsmeldungen mehr ab, ich habe also ein AMG GT 4 Türer Coupe bestellt und bin jetzt weg von Audi ...

Ganz abgesehen davon, dass von den angekündigten technischen Highlights, ich sage nur Audi AI, bisher gar nichts gekommen ist und es teilweise Rückschritte gibt (360° Kamera und automatisches Einparken zusammen? Das gibts natürlich nur bei der Konkurrenz).

@triggermehappy : Mein Mitleid mit dir und deinem baldigen AMG GT 4 hält sich irgendwie gerade stark in Grenzen... 😁 Ganz starkes Stück Auto!!! Leider für mich etwas viel vom Auftritt und ich versuche sozialverträgliche Autos zu fahren auch wenn der Reiz eines AMG GT 4 oder auch Panamera schon da ist...

Das dein Verkäufer dich versucht hat bei Laune zu halten ist vielleicht verständlich aber nicht gerade nett. Denke da steckte dann aber eher das Eigeninteresse vom Verkäufer dahinter als eine Vorgabe seitens Audi.

Das mit dem Audi AI war mir auch aufgefallen. In dem Fall wirklich doof da auch entsprechend beworben durch Audi für den A8.

Zitat:

@Nisse2005 [url=https://www.motor-talk.de/forum/infos-zum-s6-c8-t6289500.html?pder S8 kommt erst in der 45 KW und soll dann im übrigen auch "nur" noch 471 PS haben.

571 PS bitte!

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 2. April 2019 um 17:09:10 Uhr:


@triggermehappy : Mein Mitleid mit dir und deinem baldigen AMG GT 4 hält sich irgendwie gerade stark in Grenzen... 😁 Ganz starkes Stück Auto!!! Leider für mich etwas viel vom Auftritt und ich versuche sozialverträgliche Autos zu fahren auch wenn der Reiz eines AMG GT 4 oder auch Panamera schon da ist...

Das dein Verkäufer dich versucht hat bei Laune zu halten ist vielleicht verständlich aber nicht gerade nett. Denke da steckte dann aber eher das Eigeninteresse vom Verkäufer dahinter als eine Vorgabe seitens Audi.

Das mit dem Audi AI war mir auch aufgefallen. In dem Fall wirklich doof da auch entsprechend beworben durch Audi für den A8.

Es ist schon faszinierend, wie Du diese Geschichte auch noch schön reden willst. Genug Verständnis und Erklärungen bringst du ja für alle auf - nur nicht für den angeschmierten Kunden. Und ich dachte immer das es um den Kunden geht.

Das ist genau das klassische Beispiel dafür, wie arrogant und wenig kundenorientiert Audi momentan handelt.
In diesem Fall wäre es ein leichtes gewesen, dem Kunden beispeilsweise eine verträgliche Leasingrate zu gewähren (einfach vor dem Hintergrund, dass man es mit jemandem zu tun hat, der tatsächlich doch wieder einen Audi bestellen möchte).

@triggermehappy
Zu der Wahl Deines AMG GT 4 kann ich auch nur herzlich gratulieren - ein wirklich schönes Auto. Und mit geradem Rücken und genug Selbstbewusstsein auch ein sozialverträgliches Auto - lass dir das keinen quatsch einreden....!!!
Wäre ja noch schöner, wenn man sich jetzt Autos danach aussucht, ob irgend ein Hirnie damit klar kommt oder nicht..

Es geht nicht darum irgendwen und irgendwas zu entschuldigen... aber gehe immer von mündigen Personen aus die selbst entscheiden können was sie wo und für wieviel kaufen. Bin kein Fan von diesem so modernen die Schuld beim anderen suchen.

Wegen dem GT 4 und was irgendein Hirnie sagt ... ging mir mehr darum wie man sich selber fühlt bzw. wohlfühlen tut was wiederum mit dem Umfeld zusammen hängen kann.... und natürlich bin ich auch Dienstleister und möchte nicht den Eindruck erwecken das es mir zu gut geht und ich über meinen Auftraggebern stehe. Selbst mit dem SQ7 bekomme ich schon mal zu hören: na sie verdienen wohl zu viel.
Für mein Selbstbewusstsein hatte ich mir dann mal was anderes auf den Hof gestellt.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 2. April 2019 um 18:24:27 Uhr:


Es geht nicht darum irgendwen und irgendwas zu entschuldigen... aber gehe immer von mündigen Personen aus die selbst entscheiden können was sie wo und für wieviel kaufen. Bin kein Fan von diesem so modernen die Schuld beim anderen suchen.

Wegen dem GT 4 und was irgendein Hirnie sagt ... ging mir mehr darum wie man sich selber fühlt bzw. wohlfühlen tut was wiederum mit dem Umfeld zusammen hängen kann.... und natürlich bin ich auch Dienstleister und möchte nicht den Eindruck erwecken das es mir zu gut geht und ich über meinen Auftraggebern stehe. Selbst mit dem SQ7 bekomme ich schon mal zu hören: na sie verdienen wohl zu viel.
Für mein Selbstbewusstsein hatte ich mir dann mal was anderes auf den Hof gestellt.

Zu meinen Kunden sagen ich immer.. natürlich verdiene ich gut, weil ich gute Arbeit leiste !! Wäre es Ihnen lieber, wenn ich aufgrund schlechter Arbeit ein günstigeres Auto fahren würde...??

Trotzdem verstehe ich was du meinst.. Unsere Gesellschaft ist nun mal eine Neidgesellschaft..

Zitat:

Es ist schon faszinierend, wie Du diese Geschichte auch noch schön reden willst. Genug Verständnis und Erklärungen bringst du ja für alle auf - nur nicht für den angeschmierten Kunden. Und ich dachte immer das es um den Kunden geht.

Das ist genau das klassische Beispiel dafür, wie arrogant und wenig kundenorientiert Audi momentan handelt.
In diesem Fall wäre es ein leichtes gewesen, dem Kunden beispeilsweise eine verträgliche Leasingrate zu gewähren (einfach vor dem Hintergrund, dass man es mit jemandem zu tun hat, der tatsächlich doch wieder einen Audi bestellen möchte).

Ist schon interessant, wo ist denn die offizielle Ankündigung von Audi zum Erscheinen des S6/S7????
Nur weil irgendwer irgendjemand kennt, der einen kennt der gesagt hat, er kennt jemand der hat gesagt der S6/S7 kommt im März und dann kommt er nicht! Deshalb ist Audi arrogant und wenig kundenorientiert??????

Bei mir ist auch mein Händler für die Höhe der Leasingrate zuständig und nicht Audi. Wenn der Händler verspricht das ein Nachfolger kommt und dies nicht eintrifft, sollte der Händler ein vernünftiges Angebot für die Verlängerung der Leasingrate machen. (wobei der AMG GT 4 schon eine tolle Alternative ist)

Ich warte auch auf einen Nachfolger zu meinen BiTu, die interne Mitteilung von Audi lautet vorrausichtlich bestellbar ab April 2019, voraussichtlicher Einsatztermin Ende Mai 2019.
Immer mit dem Zusatz:
Bitte beachten Sie, dass Ihnen diese Einsatzterminvorschau als Orientierungshilfe dienen soll und NICHT mit
einer definitiven Lieferterminaussage gleichzusetzen ist.

Das Problem war wohl, dass Audi eben nicht klar kommuniziert hat, auch den Händlern gegenüber nicht. Sicher gab es keine Ankündigung, dass er Frühjahr 2018 kommt, aber es gab eben auch keine Info, dass er erst 2019 kommt. Alle wurden hingehalten.

Alle wurden hingehalten?

Ein S6 kam nie mit Einführung eines neuen Modells.

Die Nicht-Verfügbarkeit oder nicht klar kommunizierten Einsatztermine bestimmter Modelle (S6/S7, A8 mit V8 Benziner, S8 etc.) sind die eine Sache.

Eine andere Sache ist der unflexible Umgang der Händler mit den ratlosen Kunden. Als klar wurde, dass es so schnell kein Nachfolgemodell für den S6 geben würde bzw. wenn dann nur mit einem Dieselmotor, der mich nun überhaupt nicht interessiert, hatte ich meinen Audiverkäufer gebeten, mir auszurechnen, zu welchem Preis ich meinen aktuellen S6 nach dem Leasing kaufen kann oder zu welchen Konditionen ich den Lessingvertrag um ein oder zwei Jahre verlängern kann. Antwort: Man könne mir das leider erst nach einer Bewertung des Fahrzeugs NACH der Leasingrückgabe (bei Vertragsende) mitteilen. Das fand ich sehr enttäuschend, denn das bedeutete für mich, überhaupt keine Planungsgrundlage zu haben. Jedenfalls ist bzw. war mir diese Situation zu ungewiss.

Zitat:

@triggermehappy schrieb am 2. April 2019 um 16:42:34 Uhr:


Es wurde Ende 2018, Händler war mittlerweile auch ratlos und gab keine Wasserstandsmeldungen mehr ab, ich habe also ein AMG GT 4 Türer Coupe bestellt und bin jetzt weg von Audi ...

Welchen GT 4-Türer hast du bestellt? Hoffentlich einen GT 63S 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen