Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@Gekko1111 schrieb am 29. März 2019 um 15:13:39 Uhr:



Zitat:

@keineguteidee schrieb am 29. März 2019 um 13:08:51 Uhr:


Es gibt eine offizielle Pressemitteilung von Audi aus Mitte März, dass dieses Jahr noch 9 S Modelle und vier RS Modelle auf den Markt kommen werden. Daran werden sie sich sicher halten, denn Konzerne machen nicht einfach so ohne 1000-prozentig sicher zu sein Presse-Mitteilungen. Abgesehen davon teile ich aber eure Meinung. Es interessiert in Ingolstadt niemanden so richtig, was hier diskutiert wird unter Autofans.

Audi hat genau zwei wichtige strategische Ziele aktuell auf der Agenda:

erstens Elektromobilität und zweitens Kosten- Einsparung. In beide Punkte passen S & RS Modelle einfach nicht hinein. Insofern ist das was Audi da treibt aus Unternehmenssicht einfach nur richtig und konsequent. So schlimm wir das ja auch finden mögen.

Im uebrigen werden S6 und S7 laut Audi Intranet im April bestellbar (beides TDI), dann wissen wir genaueres.

Einspruch !
Gerade S und vor allem RS - Modelle sind die Margenkönige im Unternehmen und somit sehr lukrativ für Audi (Gilt auch für andere Hersteller).
Anders als Sportwagenherstellern, können Audi, BMW und Mercedes bei Ihren Power-Varianten ins Konzernregal greifen und bekommen - quasi wie ein Tuner das Grundgerüst gestellt. Natürlich wird dann ein gewisser Aufwand betrieben.. um ein entsprechendes RS / M / AMG - Model daraus zu machen. Im Gegenzug wird aber auch ordentlich hingelangt was die Preise betrifft.

Dazu kommt, dass diese Fahrzeuge oftmals "volle Hütte" haben - auch das bringt ordentlich Marge ,,,

Richtig!

Hinzu kommt, dass die leistungsstarken Modelle á la RS, M, AMG häufig von Entscheidungsträgern gefahren werden.
Die wollen mit solchen Fahrzeugen bei Laune und vor allem bei der Marke gehalten werden.

1xS (SQ5) haben wir ja schon. Bleiben noch 9 Monate für je ein S Modell. ;-) Ist ja fast wie ein Adventskalender..

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 1. April 2019 um 15:58:59 Uhr:


1xS (SQ5) haben wir ja schon. Bleiben noch 9 Monate für je ein S Modell. ;-) Ist ja fast wie ein Adventskalender..

so, wie bei AUDI normal gezählt wird:

teilweise Wiederauflage:
RS3, TTRS, Q3RS, RS4, RS5, RS6
TTS, S3, S4, S5, SQ5, SQ7, SQ8, S6, S7
(habe bestimmt noch welche vergessen)

... also der S6/7 soll nach aktuellen Informationen in der 15 KW zu ordern sein... als Diesel.
Von einem Benziner keine Rede zumindest bis zu den genannten/bekannten SVK in die 45 KW.

Ähnliche Themen

habe auch eine mail bezüglich des s6 tdi bekommen. hoffentlich wird das langsam was. der allroad biturbo muss im mai zurück ...

D99c6a43-e524-454b-836f-81527fa37ac3

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 1. April 2019 um 21:59:13 Uhr:


habe auch eine mail bezüglich des s6 tdi bekommen. hoffentlich wird das langsam was. der allroad biturbo muss im mai zurück ...

Lt. der internen Produktplanung aus IN sollte der S6 eigentlich in KW 12 seinen Einsatz kriegen, d.h. er hängt nun ohnehin schon 2 Wochen hinterher. Ist also davon auszugehen, dass der Wagen sehr kurzfristig bestell- und konfigurierbar wird.

Es bleibt festzuhalten, dass in Ingolstadt das blanke Chaos herrscht. Das macht beispielsweise diese (nicht-)Informationschaos über S6/7 ganz klar deutlich.

Es scheint nicht einmal möglich zu sein, dem völlig verzweifelten Handel genauere Termine und Informationen(Art der Motorisierung/ Markteinführung) zu geben.

Wir reden hier doch nicht von geheimen Rüstungsprojekten in Zeiten des Kalten Krieges!!
Unzählige Leasing-Geschäftskunden deren Fahrzeuge auslaufen gehen zur Konkurrenz, weil Audi nicht in der Lage ist über einen Horizont von einem lächerlichen halben Jahr einen Ausblick zu gewähren.

Für mich ist das unfassbar stümperhaft. Es wird jede Menge Porzellan zerschlagen und vieles von dem, was in den letzten Jahrzehnten aufgebaut würde, zunichte gemacht.

Man kann das auch nicht alles auf den Abgasskandal und der Einführung neuer Grenzwerte schieben.

Der Umgang mit den Kunden (ja sogar mit dem eigenen Handel) ist von einer völligen Arroganz und Ignoranz geprägt. Das scheint sich in den vergangenen - sehr erfolgreichen Jahren - eingeschlichen zu haben.

Ich find das schon recht anmaßend!!! Ich meine, wir reden hier nicht von einer Hinterhofklitsche! Und wenn Audi da Probleme hat, wird das einen Grund haben! Ich denke nicht, dass da nur Idioten arbeiten! Wenn man da nicht drinsteckt, sollte man sich einfach mal zurückhalten!!

Zitat:

@geierhorst schrieb am 2. April 2019 um 13:55:52 Uhr:


Ich find das schon recht anmaßend!!! Ich meine, wir reden hier nicht von einer Hinterhofklitsche! Und wenn Audi da Probleme hat, wird das einen Grund haben! Ich denke nicht, dass da nur Idioten arbeiten! Wenn man da nicht drinsteckt, sollte man sich einfach mal zurückhalten!!

Verstehe ich das richtig: weil Audi so ein ehrenhafter und renommierter Hersteller ist, darf man die aktuelle Situation - im Gegensatz zu einer "Hinterhofklitsche" - nicht kritisieren?
Und sollte denen, für das Verhalten, mit dem sie ihren langjährigen Kunden in den letzten Jahren gegenüber getreten sind, unterwürfig Verständnis entgegenbringen, weil dort ja "nicht nur Idioten arbeiten"?
Wie wäre es denn mal mit einem nachvollziehbaren ARGUMENT? Man hat den Eindruck, dass Du genau die gleiche Verhaltensweise (wie Deine Chefs?) an den Tag legst.

Zitat:

@geierhorst schrieb am 2. April 2019 um 13:55:52 Uhr:


Ich find das schon recht anmaßend!!! Ich meine, wir reden hier nicht von einer Hinterhofklitsche! Und wenn Audi da Probleme hat, wird das einen Grund haben! Ich denke nicht, dass da nur Idioten arbeiten! Wenn man da nicht drinsteckt, sollte man sich einfach mal zurückhalten!!

Scheinbar ist es schon Blasphemie, wenn man sich kritisch über gewisse Zustände äußert...

Es wäre schön, wenn Du Dir die Mühe machen würdest, meinen Kommentar richtig zu lesen.
Ich spreche von Chaos und Stümperhaften Verhalten..
Ob das anmaßend ist wage ich zu bezweifeln.

Mit keiner Silbe behaupte ich, dass dort tausende von Vollidioten rumrennen.

Wenn man allerdings, das was dort im Moment abgeht, nicht mehr kritisch hinterfragen darf, dann weiss ich es auch nicht mehr. Bei aller Liebe für die Marke muss das doch möglich sein.

Ich Empfehle Dir mal dringend Dich mit Verkäufern zu unterhalten, die völlig verzweifelt sind, weil sie Ihren Kunden keinerlei Auskünfte geben können.. wann, ob überhaupt oder in welcher Form Modelle auf den Markt kommen.
Denen rennen schlicht und einfach die Kunden davon. (Und viele sind schon weg, weil im letzten Jahr viele Fahrzeuge gar nicht lieferbar waren)

Beispiel des S6/7 - Was ist so schwer daran am Jahresanfang den Autohäusern(und somit den Kunden) die Information zu geben, ob der S6/7 innerhalb der nächsten Monate zu bestellen ist. Und ganz wichtig mit was für einer Motorisierung (das wird ja nicht erst gerade entschieden - sondern muss bei allen Test und Vorlaufzeiten für so ein Serienreifes Auto doch min. 1 Jahr und länger bekannt sein.)...

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 2. April 2019 um 14:20:39 Uhr:



Zitat:

@geierhorst schrieb am 2. April 2019 um 13:55:52 Uhr:


Ich find das schon recht anmaßend!!! Ich meine, wir reden hier nicht von einer Hinterhofklitsche! Und wenn Audi da Probleme hat, wird das einen Grund haben! Ich denke nicht, dass da nur Idioten arbeiten! Wenn man da nicht drinsteckt, sollte man sich einfach mal zurückhalten!!

Verstehe ich das richtig: weil Audi so ein ehrenhafter und renommierter Hersteller ist, darf man die aktuelle Situation - im Gegensatz zu einer "Hinterhofklitsche" - nicht kritisieren?
Und sollte denen, für das Verhalten, mit dem sie ihren langjährigen Kunden in den letzten Jahren gegenüber getreten sind, unterwürfig Verständnis entgegenbringen, weil dort ja "nicht nur Idioten arbeiten"?
Wie wäre es denn mal mit einem nachvollziehbaren ARGUMENT? Man hat den Eindruck, dass Du genau die gleiche Verhaltensweise (wie Deine Chefs?) an den Tag legst.

Genau so ist es !

Ich meine, dass dieses ganze Geschimpfe auf Arroganz etz einfach nicht angebracht ist! Und den kunden hier alle Probleme auf die Nase zu binden, die ein Konzern hat, das muss man nicht von Audi erwarten! Wir sind Endkunden und keine Internen Mitarbeiter! Es ist ärgerlich, dass man keine infos bekommt! Aber es ist nun mal immer schon so, dass das Interna sind, wann ein Auto genau auf den Markt kommt!

doch momentan wird es ab Fall von S6/S7 kurzfristig entschieden.....

habe mir fuer den Etka die aktuellb Daten gezogen und jetzt taucht der Benziner nicht mehr auf....
Glaube wirklich das wird taeglich neu definiert!

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 2. April 2019 um 14:36:41 Uhr:


doch momentan wird es ab Fall von S6/S7 kurzfristig entschieden.....

habe mir fuer den Etka die aktuellb Daten gezogen und jetzt taucht der Benziner nicht mehr auf....
Glaube wirklich das wird taeglich neu definiert!

Das würde zu der .. wenn auch provokanten - aber doch richtigen .. Behauptung passen, dass dort das blanke Chaos herrscht...

Von der Tatsache, dass man einen S6/7 Kunden ganz großzügig mit dem S4/5 Motor "beschenkt" möchte ich erst gar nicht wieder anfangen.

Genau hier würde doch jetzt eine faire kundenorientierte Unternehmenskommunikation anfangen.

1. Man könnte sagen, dass man mit dem Diesel die sportlichen vielfahrer bedienen möchte, die vorher die Competition - Modelle hatten ( da wird es viele geben )
2. Man könnte sofort kommunizieren, ob ein Benziner Analog zum Vorgängermodell - ca 450 PS - in einem gewissen Zeithorizont nachgeschoben wird .. oder halt nicht.

Das wäre ein fairer und Umgang mit Kunden, die dieses Unternehmen am Ende des Tages finanzieren...

Zitat:

@geierhorst schrieb am 2. April 2019 um 14:34:38 Uhr:


Ich meine, dass dieses ganze Geschimpfe auf Arroganz etz einfach nicht angebracht ist! Und den kunden hier alle Probleme auf die Nase zu binden, die ein Konzern hat, das muss man nicht von Audi erwarten! Wir sind Endkunden und keine Internen Mitarbeiter! Es ist ärgerlich, dass man keine infos bekommt! Aber es ist nun mal immer schon so, dass das Interna sind, wann ein Auto genau auf den Markt kommt!

Hast Du Dir die überaus fundierte (und faire) Kritik von Gekko1111 überhaupt durchgelesen? Und verstanden?
Dieses Posting deutet nicht darauf hin.
Die Probleme bindet Audi uns doch von sich aus seit Jahren auf die Nase. Unaufgefordert. Wohl jedem hier wäre lieber, wenn man das gar nicht mitbekäme, aber da gehören überzeugende Produkte dazu. Nicht nur beleidigtes Mauern.

Und Kritik an der Arroganz des Herstellers, aber teilweise auch der Händler, sollte - je nach persönlicher Erfahrung - durchaus auch erlaubt sein. Wir hatten seit sehr vielen Jahren ("Jahrzehnten" würde mir das eigene Alter zu sehr bewusst machen ;-)) immer mindestens einen Audi im Fuhrpark. Ich habe meine Kritik mit dem aktuellen Kaufvertrag untermauert. Und so etwas mache ich nicht, weil es gerade hip ist, im Internet auf Audi herumzuhacken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen