Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Geht mir genau so, die Optik ist für mich aktuell immer noch zu "abschreckend".
Werde mal einen Blick zu BMW oder Range Rover werfen.
Zitat:
@memberx schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:48:14 Uhr:
Wenn MB nur schöne Autos hätte würd ich ja auch mal da schauen, aber mir gefällt bisher keiner leider.
Naja, so ein AMG E53 Coupe ist schon ganz nett ... oder als Cabrio, so was gibts nicht bei Audi u. BMW... 🙂
Zitat:
@memberx schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:48:14 Uhr:
Wenn MB nur schöne Autos hätte würd ich ja auch mal da schauen, aber mir gefällt bisher keiner leider.
Ich mache das beste daraus und sitze dann ja auch meistens drinnen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. Oktober 2018 um 22:06:39 Uhr:
Zitat:
@memberx schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:48:14 Uhr:
Wenn MB nur schöne Autos hätte würd ich ja auch mal da schauen, aber mir gefällt bisher keiner leider.Naja, so ein AMG E53 Coupe ist schon ganz nett ..
sieht für mich zu drollig aus, ist auch kein Vergleich zum A6 Avant meiner Meinung nach, eher A5 Pendant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 11. Oktober 2018 um 22:02:57 Uhr:
Geht mir genau so, die Optik ist für mich aktuell immer noch zu "abschreckend".
Werde mal einen Blick zu BMW oder Range Rover werfen.
Geh mal zu BMW. Mangels S6 TDI und SQ7 war ich jetzt mal bei BMW und habe mir den M550d angesehen (gefällt mir ganz gut) und Infos zum neuen X5 M50d eingeholt (gefällt nach allem was es bisher gibt sehr gut).
Es ist irgendwie schade, da ich mit AUDI eigentlich immer zufrieden war, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
Meine ersten unverhandelten Angebote sind mit vergleichbarer Leasingrate: A6 50 TDI, E400D oder M550D. Was man da für gleiche Geld an unterschiedlichen Fahrzeugen erhält ist schon beachtlich. Aber die Tendenzen wohin die Reise geht zeigen sich ja schon.
Audi steht sich da irgendwie selbst im Weg. Ich denke die Brot und Butter Kundschaft kauft weiterhin weil sie ihre Verträge haben oder sie schon immer die Marke gefahren sind. Der Enthusiast wird eben vergrault. Aber die versucht die Konkurrenz wohl gerade abzufischen.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 8. Oktober 2018 um 13:27:05 Uhr:
Unbefriedigende Antwort von meinem Händler heute.Der S6 TDI wird wohl erst 19 kommen und die Auslieferungen dazu Ende 19.
Für mein Zeitfenster zu spät.
Werde jetzt aber dennoch den 50TDI Probefahren ob ich mich damit anfreunden kann. Innenraum ist ja nach wie vor toll.
Aussage von meinem 🙂 am vergangenen Montag:
Bestellbar im Dezember.
Bestellbar Dez , Lieferung ab Juni/September könnte ja passen. Evtl muss man das Band nochmal in den Sommerferien umbauen.
Dazu müssten ja aber so langsam erstmal Infos zum S6 offiziell auftauchen
Ha ! Mein Freundlicher hat mich vor 15min angerufen und gemeint der S6 sei ab Jan 2019 bestellbar. Also anscheinend sagt da jeder was anderes. Leider musste ich ihm mitteieln, dass ich die Faxen dick habe und nicht mehr warten wollte. Darum habe ich mir einen E 400 d 4MATIC bestellt. Dann gehen die 100K eben diesesmal nicht zu Audi wenn sie nicht's gebacken bekommen.
Zitat:
@SIBA76 schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:01:12 Uhr:
Ha ! Mein Freundlicher hat mich vor 15min angerufen und gemeint der S6 sei ab Jan 2019 bestellbar. Also anscheinend sagt da jeder was anderes. Leider musste ich ihm mitteieln, dass ich die Faxen dick habe und nicht mehr warten wollte. Darum habe ich mir einen E 400 d 4MATIC bestellt. Dann gehen die 100K eben diesesmal nicht zu Audi wenn sie nicht's gebacken bekommen.
Genau diesen Weg gehe ich auch und bin mittlerweile auch überzeugt, dass der MB mich nicht enttäuschen wird.
Mich würde mal sehr interessieren, wie viele Stammkunden Audi in 2018 und 2019 an die Mitbewerber verliert. Im Verhältnis sicher verschwindend gering, aber Tendenzen wären erkennbar.
Der Freundliche von MB hat gesagt, dass sie momentan enormen Zulauf haben und sehr viele Audi Kunden darunter sind. Gut, dass muss er ja auch sagen wenn er ein guter Verkäufer sein will. Aber wenn man hier im Forum die Posts so durchliest, muss wohl schon was dran sein 🙂
Bei mir steht der M550D ganz hoch im Kurs. Gerade im Ratenvergleich zum 50TDI. MB will mich aber wohl auch mit dem E400D gewinnen und hat mir noch eine Verkaufsförderung angeboten.
Also es bleibt spannend. Und ohne BiTu fehlt bei Audi einfach noch der Highperformance Diesel. Da bekommst zur Zeit zum gleichen Preis 70 bis über 100PS mehr, die dann auch noch nahezu verzögerungsfrei beschleunigen.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 17. Oktober 2018 um 16:07:43 Uhr:
Bei mir steht der M550D ganz hoch im Kurs. Gerade im Ratenvergleich zum 50TDI. MB will mich aber wohl auch mit dem E400D gewinnen und hat mir noch eine Verkaufsförderung angeboten.
Also wenn du auf Power aus bist, dann solltest du auf jeden Fall den M550 d nehmen. Da kommt auch kein S6 TDI ran. Hab ich mir auch überlegt. Aber mir persönlich gefällt der Innenraum beim Münchner nicht. Daher bin ich zu MB gegangen. Aber das ist alles Geschmackssache.
Witzig und mir geht es genau anders herum. Der MB Innnenraum gefällt mir nicht. 😉 Den 400d bin schon gefahren. Bombe Motor. Nächste Woche kommt der 550D. Bin gespannt. Dann Woche drauf der A6 50TDI.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 17. Oktober 2018 um 16:18:21 Uhr:
Witzig und mir geht es genau anders herum. Der MB Innnenraum gefällt mir nicht. 😉 Den 400d bin schon gefahren. Bombe Motor. Nächste Woche kommt der 550D. Bin gespannt. Dann Woche drauf der A6 50TDI.
Lol. Den 50 TDi kannst du dann aber vergessen. Der spielt nicht in der selben Liga 😉