Alhambra Kaufberatung
Hallo in die Runde, wir überlegen, uns einen neuen Van anzuschaffen, und schwanken nach ziemlich miserablen Erfahrungen mit einem Citroen Evasion BJ 2000 zwischen einem Seat Alhambra und dem neuen Peugeot 807. Das Vorgängermodell hatte ja anscheinend einige Probleme, besonders mit der Elektronik. Gibt es bei dem neuen Modell schon irgendwelche bekannten Probleme, die nervenaufreibend sind? Vielen Dank für alle Tipps und frohe Ostern!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bekannte Probleme mit neuem Alhambra?' überführt.]
188 Antworten
Das Rollo war nur im Crono Plus in der Ausstattung. In der neuen Konfiguration ist das nicht.
Ich habe momentan 28 % und die anderen Händler haben trotz harter Verhandlung die Waffen gestreckt. Die kriegen die teuren Preise bezahlt. Ich hab zu spät gekauft. Mist.
VG
Ach ja und dann ja noch was.
Ich bin den 135 kW und den 110 kW gefahren. Und auch mit DSG und Schalter.
5 min mit DSG haben meine Frau über zeugt. Ich find es superangenehm.
Der 110 kW finde ich ausreichend. Verbrauch folgt.
Bei welchen Seat Händlern habt ihr denn 27 bis 28 % bekommen?
Gerne auch als Private Nachricht.. Ich ärgere mich nämlich, dass ich online nur noch unter 20% finde...
Danke
Da hänge ich mich mal dran.
Auch ich hätte diese Info gerne.
Vielen Dank!
Gruß Grisuhu
Ähnliche Themen
Ich habe dann doch über 30 % bekommen. Ist der Höndler Tönnemann in Coesfeld.ich hab einen Crono plus gekauft. Hole ihn am Samstag ab.
Momentan hat Seat die Boni gekappt, daher keine Angebote mehr. Es gibt noch einige Angebote im net aber duenn gesaeht. Mann kann auch bei Seat Gebrauchtwagen schauen. Da waren auch einige Angebote, aber meine Frau wollte Alcantara. Da war keiner bei. Man muss halt einige Kilometer fahren und sollte die Ausstattung genau ueberlegen. Das kostet Zeit. Aber nach einem Monat Suche hat man das was man will und das zu einem guten Preis.
Auch der Haendler in Duesseldorf ist nett und kompetent. Ich muss sagen, dass ich keinen getroffen habe der mich betuppen wollte. Die Auswahl ist riesig.
Frisch konfigurierte Autos dauern 6 Monate abhängug von der Ausstattung. Ich hab auch 8 Monate gehört bei besonderen Wünschen
Gruesse
Kann mir einer Tipps geben, da ich kurz vor dem Kauf stehe?
Ich habe noch folgende Fragen:
Würdet ihr bei einer Nutzungsdauer von bis zu 8 Jahren die folgenden Dinge mitbestellen / kaufen?
1. Panorama Glasschiebedach?
2. elektrische Schiebetüren und elektrische Heckklappe?
3. Alcantara oder Stoff (besonders mit Kindern)
4. Windschutzscheibe beheizbar?
Ich habe die Wahl einen Crono Plus mit Tageszulassung der schon beim Händler steht zu nehmen oder einen selber zu konfigurieren und dann zu bestellen mit bis zu 6 Monaten Wartezeit.
5. Was haltet ihr von Allrad beim Wohnwagenziehen?
6. Standheizung?
DANKE
Zu 1: Beim jetzigen Auto (Touran) haben wir kein Panoramadach und wir haben es noch nie vermisst. Das nächste Auto ab Februar (S-Max) hat Panoramadach. Die Kinder freuen sich darauf. Es ist aber rein zufällig mit dabei. Hätte ich es speziell bestellen müssen hätte ich es kaum gemacht.
Zu 2: Nein auf gar keinen Fall! Elektrisch verstellbare Dinge wie Schiebetüre, Heckklappe oder auch Sitze kann ich gar nicht ausstehen. Wir hatten mal ein Jaguar als Mietauto, als bei unserem Touran bei der Urlaubsfahrt der Turbolader kaputt ging. Die elektrische Heckklappe nervte mich gewaltig. Der Kofferraum war zum bersten gefüllt mit Gepäck, welches wir aus dem Touran rüber laden mussten. Mit elektrischer Heckklappe war dies fast unmöglich die Heckklappe zu schliessen, da immer die Drehmomentüberwachung ansprang und sich die Heckklappe wieder öffnete. Man musste dann wieder schauen wo man etwas mehr Luft geben musste, damit es beim nächsten Schliessen vielleicht doch klappt.
Nebenbei sind die elektrischen Helferlein ein grosses und teures Ärgernis, falls sie irgendwann mal den Dienst versagen.
Zu 3: Zu Alcantara kann ich nicht viel aussagen. Wir bevorzugen grundsätzlich Stoff. Mit Leder können wir gar nichts anfangen. Zu Alcantara haben wir jetzt keine Erfahrung.
Zu 4: Wahrscheinlich eher Ja, obwohl wir ein Garagenplatz haben. Hätten wir nur einen Aussenparkplatz dann ziemlich sicher Ja. Unser neuer S-Max hat es dann auch.
Zu 5: Da habe ich keine Erfahrung.
Zu 6: Standheizung würde ich nicht nehmen. Aber wie gesagt, wir haben auch einen Garagenplatz.
Grüsse
Fabio
Ich würde versuchen den Crono Plus zu nehmen, der Preisvorteil bei dem ist echt super da er komplett auf den Style bassiert, also der hochwertigste Alhambra ist.
Deine Punkte kann man sehen wie man will, für mich war alles wichtig bis auf die beheizbare Scheibe da ich eine Standheizung bevorzuge. Diese lasse ich mir in meinem Crono Plus sofort bei Lieferung nachrüsten.
Wir ziehen auch einen Wohnwagen, haben uns aber für 184PS DSG entschieden. Allrad wäre sicherlich nicht verkehrt, aber a) waren mir 150PS zu wenig und b) fahre ich kein Auto ohne DSG mehr.
Auf den Plätzen wo wir campen brauchen wir auch ganz sicher kein Allrad, da ist der Comfort-Plus beim DSG schon viel angenehmer.
Gruß Scoty81
Hallo,
Ich habe den Crono Plus.
1. 150 PS ist ausreichend. Mit Diesel kommt da genug. Ambitioniert mit den Audis auf der Autobahn mithalten ist auch nicht mein Anspruch.
2. Verbrauch knapp 7 l
3. Durch das Dach kann es zu Wassereinbruch kommen, wegen der Dichtungen. Ein VW Problem. Daher nein danke.
4. Automatische Tueren braucht Mensch.
5. Heckklappe schliesst nicht bei Überfüllung. Bei meiner Frau und dem Packbedarf keine Option.
6. Alcantara ist super pflegeleicht mit Microfasertuch zu reinigen klasse. Gerade bei Kindern die auch mal spucken.
7.Allrad ist nicht permanent zuschaltbar. Schade.
8. Standheizung ist ein klasse Feature und die Scheibe beheizbar auch.
Gruss
Ach ja noch was........boah was fuer ein klasse Auto.
Gruesse
Gibt es bei Seat eigentlich auch die kostenlosen Kartenupdates für das discover Media? Bei VW gibt es die doch inzwischen bis 5 Jahre nach Ende der Produktlaufzeit.
Danke und Gruß
Grisuhu
Jein. 🙂
Offiziell nicht, aber man kann Problemlos von den VW Servern die Kartenupdates des Sharan runterladen und auf die SD Karte des Alhambras kopieren. Unterbunden wird das nicht und es funktioniert.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 19. Januar 2016 um 14:16:33 Uhr:
Jein. 🙂Offiziell nicht, aber man kann Problemlos von den VW Servern die Kartenupdates des Sharan runterladen und auf die SD Karte des Alhambras kopieren. Unterbunden wird das nicht und es funktioniert.
Hi,
das interessiert mich, hättest Du einen Link? Konnte hier und im Web nichts finden. Gerne auch per PN falls problematisch im Forum.
Grüsse
201er
Ist ein offizieller Link: