Alhambra Kaufberatung
Hallo in die Runde, wir überlegen, uns einen neuen Van anzuschaffen, und schwanken nach ziemlich miserablen Erfahrungen mit einem Citroen Evasion BJ 2000 zwischen einem Seat Alhambra und dem neuen Peugeot 807. Das Vorgängermodell hatte ja anscheinend einige Probleme, besonders mit der Elektronik. Gibt es bei dem neuen Modell schon irgendwelche bekannten Probleme, die nervenaufreibend sind? Vielen Dank für alle Tipps und frohe Ostern!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bekannte Probleme mit neuem Alhambra?' überführt.]
188 Antworten
Kurz zusammengefasst: preislich grenzwertig…
Für den Preis gibt‘s den Alhambra als FR Line als Neuwagen.
Öhm......müßte das nicht heisen: gab´s ???
Also mir hat man mal gesagt, er würde nicht mehr gebaut werden.
gruß Don
Zitat:
@DonoAlfonso schrieb am 9. August 2022 um 13:39:20 Uhr:
Öhm......müßte das nicht heisen: gab´s ???
Also mir hat man mal gesagt, er würde nicht mehr gebaut werden.
gruß Don
Ja, wird nicht mehr gebaut, aber noch von den Händlern als Neuwagen verkauft.
Du musst dann nur die nehmen, die vorrätig sind.
Bestellbar ist nichts mehr.
Na ja, gibt noch Vorbestellte, z.B. hier: https://www.meinauto.de/.../seat-alhambra-fr-line-deal-0222
In der Vario Finanzierung mit anschließender Übernahme ca. 40k€, dafür neu.
Ähnliche Themen
Wobei der Sharan, der hier beschrieben ist, von der Ausstattung schon absolut voll ist.
Da wirst Du beim Alhambra bei um die 43-44 neu rauskommen.
Also man kann den Sharan für die 39 schon kaufen. Ist zwar viel, aber ist auch nix weiter auf dem Markt verfügbar…
Danke erstmal für die Antworten . Ja also wie gesagt zum Autokauf bestimmt die schlechteste Zeit , allerdings glaube ich nicht das sich die Situation entspannt . Habe auch schon überlegt einen mit mehr Kilometer zunehmen 60-80000 . Ich denke auch das sich der Sharan sowie der Alhambra sehr wertstabil halten werden
Sharan und Alhambra sind sehr begehrt und deshalb mittlerweile aberwitzig teuer - Profitmaximierung durch Verknappung, wobei der Alhambra nicht mehr gebaut wird und eine Dieselmaschine auch für den Sharan nicht mehr zu haben ist.
Zitat:
@Sprite91 schrieb am 9. August 2022 um 15:17:57 Uhr:
Danke erstmal für die Antworten . Ja also wie gesagt zum Autokauf bestimmt die schlechteste Zeit , allerdings glaube ich nicht das sich die Situation entspannt . Habe auch schon überlegt einen mit mehr Kilometer zunehmen 60-80000 . Ich denke auch das sich der Sharan sowie der Alhambra sehr wertstabil halten werden
Stimmt, also wenn Du das Geld investieren möchtest, dann passt das schon.
Hier bei mir in der Umgebung werden für gleichwertige Fahrzeuge aus 2019 mit 60k km teilweise 45k aufgerufen.
Zitat:
@Mel-Maniac schrieb am 9. August 2022 um 16:40:31 Uhr:
Zitat:
@Sprite91 schrieb am 9. August 2022 um 15:17:57 Uhr:
Danke erstmal für die Antworten . Ja also wie gesagt zum Autokauf bestimmt die schlechteste Zeit , allerdings glaube ich nicht das sich die Situation entspannt . Habe auch schon überlegt einen mit mehr Kilometer zunehmen 60-80000 . Ich denke auch das sich der Sharan sowie der Alhambra sehr wertstabil halten werdenStimmt, also wenn Du das Geld investieren möchtest, dann passt das schon.
Hier bei mir in der Umgebung werden für gleichwertige Fahrzeuge aus 2019 mit 60k km teilweise 45k aufgerufen.
Wenn ich welches Geld wo investieren möchte ? In ein „neues“ Auto ?
Edit : du meinst den für 39k , ne möchte ich eigentlich nicht hab.
Hab noch nen Alhambra im Auge FR line
Für 34k
Kilometerstand
48.800 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
03/2019
Kraftstoff
Benzin
Leistung
110 kW (150 PS)
Ausstattung :
2-Zonen-Klimaautomatik
Armlehne
Einparkhilfe Kamera
Einparkhilfe Sensoren hinten
Einparkhilfe Sensoren vorne
Elektr. Fensterheber
Elektrische Heckklappe
Elektrische Seitenspiegel
Elektrische Sitze
Getönte Scheiben
Klimaanlage
Lederlenkrad
Lichtsensor
Lordosenstütze
Massagesitze
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Regensensor
Sitzheizung
Standheizung
Start/Stop-Automatik
Tempomat
Unterhaltung/Media
Android Auto
Apple CarPlay
Bluetooth
Bordcomputer
DAB-Radio
Freisprecheinrichtung
MP3
Musikstreaming integriert
Radio
USB
Extras
Alufelgen (18"😉
Anhängerkupplung
Dachreling
E10-geeignet
Gepäckraumabtrennung
Innenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket
Schaltwippen
Scheinwerferreinigung
Schiebetür
Sportpaket
Sportsitze
Sprachsteuerung
Touchscreen
Winterpaket
Sicherheit
ABS
Alarmanlage
Beifahrerairbag
Bi-Xenon Scheinwerfer
ESP
Fahrerairbag
Fernlichtassistent
Kopfairbag
Kurvenlicht
Müdigkeitswarnsystem
Nebelscheinwerfer
Notbremsassistent
Reifendruckkontrollsystem
Seitenairbag
Servolenkung
Spurhalteassistent
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Verkehrszeichenerkennung
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Außenfarbe
Weiß
Farbe laut Hersteller
Weiß
Lackierung
-/-
Farbe der Innenausstattung
Schwarz
Innenausstattung
Alcantara
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 9. August 2022 um 16:36:46 Uhr:
Sharan und Alhambra sind sehr begehrt und deshalb mittlerweile aberwitzig teuer - Profitmaximierung durch Verknappung, wobei der Alhambra nicht mehr gebaut wird und eine Dieselmaschine auch für den Sharan nicht mehr zu haben ist.
Diesel ist für uns uninteressant leider , dadurch wird die Auswahl natürlich nicht größer
Das ist richtig, die Auswahl wird dadurch stark verengt, da die meisten aufgrund des hohen Gewichts den Diesel genommen haben.
Aber wenn du mit dem kleinen Benziner leben kannst, kein Problem. Ein Benzin-Sharan/Alhambra ist immer noch besser als gar keiner.
Mehr wäre schön , allerdings kann man im Ruhrgebiet sowieso nur 100 fahren weil die Autobahnen so voll sind . Soll halt ein Familien Van werden dafür wird’s schon reichen . Gezogen wird damit auch nix
Wie haben vor ein paar Monaten einen TDI gekauft, gebraucht. Dez18 Ez, angeblich Mj19. Meiner Frau gefällt er, ich würde den Bock am liebsten auf den Mond schießen mittlerweile.
Da fehlen Sicherheitsbasisextras wo im Mj19 eigentlich Serie sein müssten. Zu spät gemerkt. Der Verbrauch, obwohl nach dem neuen Zyklus WLTP? Ermittelt, weit weit ab der Realität. 50 bis 70% darüber.
Hätten wir uns lieber irgendein V6 Pickup gekauft von der Kohle hätten wir mehr gehabt. Völlig überteuert für das was man bekommt.
Hatten wir 7k mehr ausgeben hätten wir einen Top ausgestatten Proace bekommen, wäre das viel modernere Auto gewesen.
Wenn man ein 7n will und nicht gerade nur 100 Km Strecken fährt, dann würde ich doch eher zu Benzinern raten.
Obwohl die Steuern für Sprit wieder hoch sind, kostet Diesel bei uns immer noch knapp 30 Cent mehr.
Was fehlt denn genau?
Welchen Motor hast ja du denn? Angesichts der Größe kann ich über den Verbrauch nicht klagen. Fahr den im Langzeitschnitt mit ca. 7,5l, dabei ist es ein 4Motion. Kurzstrecke ist natürlich nicht die Stärke vom Diesel, aber das ist auch nichts neues, das sollte man wissen.