Alhambra Kaufberatung

Seat Alhambra 2 (7N)

Hallo in die Runde, wir überlegen, uns einen neuen Van anzuschaffen, und schwanken nach ziemlich miserablen Erfahrungen mit einem Citroen Evasion BJ 2000 zwischen einem Seat Alhambra und dem neuen Peugeot 807. Das Vorgängermodell hatte ja anscheinend einige Probleme, besonders mit der Elektronik. Gibt es bei dem neuen Modell schon irgendwelche bekannten Probleme, die nervenaufreibend sind? Vielen Dank für alle Tipps und frohe Ostern!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bekannte Probleme mit neuem Alhambra?' überführt.]

188 Antworten

Ich bin nach 3 Monaten voll zufrieden und bereue den Kauf auf keinen Fall. Hab den Alhambra FR mit 184 PS und Allrad. Das DSG macht einen guten Job und bei 17 Km einfach zur Arbeit liege ich bei 7,1 L auf 100 KM.

Hi, naja, ist ja nicht nur die Kurzstrecke, was gegen den Diesel spricht.
Die Jahressteuern sind auch nicht auser Acht zu lassen.
Also, 290€ an Steuern ist schon eine Ansage. Ich hatte mich für den Benziner entschieden. Der ist satte 100€ billiger als der Diesel. Und bedenke: Der hat auch noch 30 PS mehr. Wie spritzig der läuft, brauchen wir da erst gar nicht zu reden.
Aber von was reden wir???? Ist doch eh alles Vergangenheit, leider.
gruß Don

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 2. September 2022 um 23:07:03 Uhr:


Was fehlt denn genau?
Welchen Motor hast ja du denn? Angesichts der Größe kann ich über den Verbrauch nicht klagen. Fahr den im Langzeitschnitt mit ca. 7,5l, dabei ist es ein 4Motion. Kurzstrecke ist natürlich nicht die Stärke vom Diesel, aber das ist auch nichts neues, das sollte man wissen.

Wenn nach WLTP ermittelt, kann es sich nur um den 150PS 2.0 TDi handeln.

https://www.angurten.de/.../...150+PS%29-110-kW-150-PS-1271-17031.html

Der ist im Drittelmix mit 6.2-6.6l/100km angegeben. Bei 50% mehr ist man über 9l/100km. Wie quälen unseren Sharan mit dem 2.0 TDi DSG 177PS seit über 8 Jahren viel über Kurzstrecke und liegen im Langzeitschnitt um die 8.2l/100km (an der Zapfsäule bestimmt, nicht über BC). Es wird wohl wie bei uns gewesen sein: abweichende Fahrzeugwünsche (V6 Pickup vs. Alhambra), Frauchen hat sich durchgesetzt (wie bei mir) und nun ist eben vieles madig.

Ich persönlich habe meinen Frieden gemacht. Bei 3 Kindern bleiben auch nicht viele Alternativen, wenn man Bus und Hochdachkombi ausschließt. Dafür habe ich mir meinen Stadtflitzer gegönnt. Passt schon.

Man kann aber doch nicht ernsthaft einen Pickup mit einem Shalhambra vergleichen, das ist doch ein ganz anderes Fahrzeugkonzept. Kind 4 und 5 fahren dann auf der Ladefläche mit? ;-)
Und der Stadt- und Kurzstreckenverbrauch von so nem Teil? Da brauchen wir nicht viele Worte drüber verlieren.
Ich denke, der Shalhambra erfüllt die Aufgaben, wofür er konzipiert ist, mehr als gut. Wenn man dazu völlig konträre Wünsche hat, ist er halt nicht das richtige Auto. Das hätte man sich vorher überlegen sollen. Oder die Frau überzeugen müssen ;-)
Abgesehen davon, was hindert dich daran, ihn wieder zu verkaufen? Den kriegst garantiert zu einem guten Kurs wieder weg, so gefragt, wie die derzeit sind. Musst dich halt mit deiner Frau einig werden ;-)

Ähnliche Themen

Stop. Pickups haben auch eine Passagierkbine und bei bestimmten Modellen hat man in Reihe 2 auch 3 vollwertige Sitze. Bei uns an der Schule fährt ein Vater die X-Klasse von Mercedes inkl. Dachaufbau für die Ladefläche. Der hat im Urlaub mit Frau, Kinder und Kegel keinerlei Platzprobleme. Ich kenne auch eine Familie, die mit 4 Kindern den Volvo XC90 II fährt. Geht alles, wenn man will.

X-Klasse

Wenn es nach dem ginge, was alles geht, so kann man auch anführen, dass unsere Großeltern zu viert und Gepäck mit dem Käfer über'n Brenner gefahren sind.

P.S. Den Vergleich zwischen Pickup und Alhambra finde ich trotzdem irgendwie schräg.

Zitat:

[ Bei uns an der Schule fährt ein Vater die X-Klasse von Mercedes inkl. Dachaufbau für die Ladefläche. Der hat im Urlaub mit Frau, Kinder und Kegel keinerlei Platzprobleme. Ich kenne auch eine Familie, die mit 4 Kindern den Volvo XC90 II fährt. Geht alles, wenn man will.

Hi, jo, wenn man auf dem Konto die Mille voll hat, ist ein Mercedes X auch nix. 😁

Die meisten Familienmenschen müsen auch beim Ali schon schlucken.

gruß Don

Zitat:

@.Elbkind. schrieb am 3. September 2022 um 09:40:08 Uhr:


Wenn nach WLTP ermittelt, kann es sich nur um den 150PS 2.0 TDi handeln.
https://www.angurten.de/.../...150+PS%29-110-kW-150-PS-1271-17031.html
Der ist im Drittelmix mit 6.2-6.6l/100km angegeben.

Was, bitte, ist denn ein Drittelmix im WLTP?

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 3. September 2022 um 16:42:32 Uhr:



Zitat:

[ Bei uns an der Schule fährt ein Vater die X-Klasse von Mercedes inkl. Dachaufbau für die Ladefläche. Der hat im Urlaub mit Frau, Kinder und Kegel keinerlei Platzprobleme. Ich kenne auch eine Familie, die mit 4 Kindern den Volvo XC90 II fährt. Geht alles, wenn man will.


Hi, jo, wenn man auf dem Konto die Mille voll hat, ist ein Mercedes X auch nix. 😁
Die meisten Familienmenschen müsen auch beim Ali schon schlucken.
gruß Don

Naja, der BLP bei der X-Klasse begann bei knapp 37.000€. Da braucht man keine Million. Keine Ahnung, wie hoch die Rabatte damals waren. Beliebt war die X-Klasse nicht wirklich und wurde nach kurzer Zeit wieder eingestellt. Letztendlich basiert das Ganze auf dem Nissan Navara.

Ein Pick up würde für mich aus diversen Gründen nie in Frage kommen. Und schon gar nicht als Alternative zum Alhambra o. Sharan.

@Rael_Imperial
Im Link steht WLTP kombiniert. Hatte mich verlesen.

Der 2.0Tdi Alhambra meiner Frau braucht im Alltag zwischen 7 und 8, auch wenn man schleicht, vorrangig uberland. Sogar reine Langstrecke 7 Liter laut BC. Wltp scheint den nicht zu interessieren. Nur dann kann ich mir die anfällige Diesel Technik sparen. Da der Wagen eine extrem Miese Ausstattung hat, möchte ich ihn aus den beiden Gründen auch verkaufen. Ich schaue jetzt nach einem Sharan Benziner, die sind Ausstattungsniveau meistens ganz anders wie die Seats.

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 2. September 2022 um 23:07:03 Uhr:


Was fehlt denn genau?
Welchen Motor hast ja du denn? Angesichts der Größe kann ich über den Verbrauch nicht klagen. Fahr den im Langzeitschnitt mit ca. 7,5l, dabei ist es ein 4Motion. Kurzstrecke ist natürlich nicht die Stärke vom Diesel, aber das ist auch nichts neues, das sollte man wissen.

Also das war Lane Assistent und Front Assist. Danke der Nachfrage 🙂.
Zum Verbrauch ein Beispiel neulich 50 km hin und zurück, Landstraße und Autobahn 130 etwa, 7 Liter. Auch wenn es im Sommer (wo der Wagen recht schnell Warm wird) zwischen 10 bis 20 km sind, finde ich 7,8 Liter einfach zu viel. Ich persönlich bin ne Wanderdüne wenn ich mit dem unterwegs bin.

Unser Peugeot Diesel mit ähnlichen Leergewicht hatte etwa 6 Liter im Schnitt genehmigt gleiches Profil. Das wäre auch in Ordnung für mich.

Ich dachte wltp wäre realitätsnäher, hätte das vorher besser prüfen müssen genau so wie Extras das ist schon klar. Meine Frau mag den Wagen an sich, ich schaue jetzt nach Benzinern ab Facelift die einfach besser ausgestattet sind.

Verstehe ich nicht ganz. Sharan Benziner sollen grundsätzlich besser ausgestattet sein? Hängt das nicht eher von dem ab, was der Erstbesitzer an Ausstattung dazu bestellt hat?
Mein Ali TDI ist nämlich ziemlich gut ausgestattet

Komisch, wir verbrauchen ziemlich genau 6,5l im Mix und das seit Jahren. 2.0 TDI mit 150 PS. Für diese „Schrankwand“ finde ich das gar nicht so schlecht. Und ich habe mich bisher auch nicht sonderlich bemüht besonders sparsam zu fahren. Anders sieht es aus, wenn wir den 2t WoWa am Haken haben, dann ist der Verbrauch bei Tempo 100 bei 11,4l

Dass Benziner besser ausgestattet sind, halte ich für Humbug. Einen tatsächlichen Zusammenhang gibt's nicht. Allenfalls vielleicht beim 200PS TSI, weil wer den Aufpreis für den Motor zahlt, der leistet sich ggf. dann auch noch mehr Ausstattung.
Abgesehen davon ist es doch bullshit, das Auto abzuwerten, weil es nicht die Ausstattung hat, die du gerne hättest. Da muss man halt beim Kauf darauf achten.

@Eddi7777 Einen Diesel zu verkaufen, weil man sich vom Benziner weniger Verbrauch erwartet? Echt jetzt? Schau doch mal auf Spritmonitor, was die in der Praxis so verbrauchen, dann weist du Bescheid.
Bei deinem Beispiel oben hätte ich auch eine 6 vor dem Komma, und zwar ganz entspannt.

Aber wenn du den Wagen nicht magst, dann verkaufe ihn, die Preise sind gut derzeit. Nur dann wirst du den als Benziner wohl auch nicht mögen...

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 14. September 2022 um 08:14:57 Uhr:


Verstehe ich nicht ganz. Sharan Benziner sollen grundsätzlich besser ausgestattet sein? Hängt das nicht eher von dem ab, was der Erstbesitzer an Ausstattung dazu bestellt hat?
Mein Ali TDI ist nämlich ziemlich gut ausgestattet

Das ist bei denen wo ich geschaut habe, nicht auf den Benziner, sondern auf dem Sharan allgemein bezogen. Kann aber auch ein Zufall gewesen sein. Zum Beispiel gibt es Front Assist oder das ACC erst ab Mj19 bei dem Alhambra. Das hatten die Sharan früher Verfügbar.

Vor allem wollen wir einfach von einem Diesel weg, der derzeit ca. 10 L laut BC anzeigt. Dann lieber gleich der große Benziner, da weiß man wenigstens für was der Geldbeutel sich leehrt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen