Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3062 weitere Antworten
3062 Antworten

Der Spurwechsel hat nur sekundär mitm Info zu tun und kommt nicht mit der Baseline zu 1810 - dort wird die Fahrerassistenz nicht direkt angefasst.

Alle Features, die den TravelAssist betreffen laufen in der Kamera zusammen.

D.h. sollte man die 1810 überspringen und auf 1890 warten!? 😉 weil man sonst, wenn man auf die 1810 geflasht wird, nicht auf die 1890 geflasht wird, oder glaubt ihr man wird wie am Anfang angeschrieben und kann dann ein Termin für SW-Update machen?

Weil 1810 kurz aufeinanderfolgenend 1890 macht ja nicht so viel Sinn oder?

Wenn man derzeit keine Probleme hat, sollte man vorerst einmal gar nichts machen. Wenn man Probleme hat, die einer Lösung bedürfen, dann ab mit dem Fahrzeug in die Werkstatt. VW wird schon wissen, welche Software dann am Besten für das Fahrzeug ist. Es wird ohnehin nur das aufgespielt, was VW für das Kundenfahrzeug vorsieht.

Ist das eigentlich in erWin bei der FIN hinterlegt, wenn man da reinschauen würde?

Also das ein Update für das Fahrzeug vorgesehen ist?

Ähnliche Themen

Naja ganz so einfach ist’s nicht.

Du musst dann in die TPIs schauen. Und da taucht dann eine TPI für das Update auf und die Beanstandungs TPI sollte dann auch ggf. auf die UpdateTPI verweisen im HST

Updates over the Air, soll jetzt auch für die älteren Modelle nach dem großen Update kommen.

"Bestandskunden erhalten die neue Software kostenlos
Auch für die jetzige Golf-Generation wird im Frühjahr kostenlos ein Software-Update angeboten werden, das dieselben Funktionen bieten wird. Bestandskunden müssen hierfür noch die Werkstatt aufsuchen, Over-the-Air-Updates sind aktuell noch nicht möglich. Die Fähigkeit, Updates kabellos und ohne Werkstattbesuch zu laden, wird jedoch auch für die alte Generation durch das Update eingeführt. Bestandskunden müssen jedoch weiterhin mit der alten Hardware Vorlieb nehmen, die nicht nicht so performant ist wie das Upgrade."

https://www.computerbase.de/.../

Auch hier ein kurzer Artikel. Rheinische Post vom 16.12.2021.

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:33:19 Uhr:


Updates over the Air, soll jetzt auch für die älteren Modelle nach dem großen Update kommen.

"Bestandskunden erhalten die neue Software kostenlos
Auch für die jetzige Golf-Generation wird im Frühjahr kostenlos ein Software-Update angeboten werden, das dieselben Funktionen bieten wird. Bestandskunden müssen hierfür noch die Werkstatt aufsuchen, Over-the-Air-Updates sind aktuell noch nicht möglich. Die Fähigkeit, Updates kabellos und ohne Werkstattbesuch zu laden, wird jedoch auch für die alte Generation durch das Update eingeführt. Bestandskunden müssen jedoch weiterhin mit der alten Hardware Vorlieb nehmen, die nicht nicht so performant ist wie das Upgrade."

https://www.computerbase.de/.../

Bei AutoMotorSport wurde davon nicht berichtet und die hatten ein Testfahrzeug mit der neuen Hardware / Software. Mal abwarten...

Zitat:

@Fladder [url=https://www.motor-talk.de/.../...ftwarestand-beim-golf-8-t6959595.html


Weil 1810 kurz aufeinanderfolgenend 1890 macht ja nicht so viel Sinn oder?

Kommt ganz drauf an, wieviel Zeit man beim Freundlichen verbringen will.

Derzeit ist nicht abzusehen, wann und ob die 1890 offiziell geflasht wird.

Wer aktuell für 1810 in Frage kommt, sollte das machen und sich nicht länger ärgern, es ist ja nicht nur das Info, sondern auch ein Stück Software dazu.

1810 kennen wir nun seit Mitte September, hat also 3 bis 4 Monate vom ersten aufploppen bis zum Endkunden gebraucht.
Also 1890 nicht vor März. Es kann auch sein, dass es noch länger dauert, wenn man an 1890 weiter optimieren will. Kann auch ne Presseversion sein, die nie zum Kunden kommen soll. Oder man den Plan über den Haufen wirft und sagt "direkt auf nächste, OTA fähige Zeug"

Von der Theorie her hast du Recht newty, aber dafür rührt VW die Werbetrommel doch ganz schön ordentlich.

VW-Presseartikel, VW-Presse Video und viele Internetseiten/Radio die über die neue Version 1890 berichten.

Sollte VW das machen wenn sie noch Zeit für die Version benötigen? hm... kann sein, aber warum dann der ganze Trubel

Warum dann jetzt die 1810? Das ist nicht die Version, die die beiden armen Tröpfe aus der EE zeigen.
OTA fähig scheint die 1810 auch nicht zu sein.
Trotz der Werbetrommel gibt es noch keine TPI für alle Fahrzeuge, wie angekündigt.

Naja also n Leak war’s jetzt nicht. Steht ja unten auch.
Die Infos kamen direkt von VW unter NDA mit Zeitpunkt.
Also geplant. Die werden sich doch sicher klaren sein, dass mind 1/3 direkt nachfragt.

Zitat:

@Solilord schrieb am 16. Dezember 2021 um 12:45:24 Uhr:


Naja also n Leak war’s jetzt nicht. Steht ja unten auch.
Die Infos kamen direkt von VW unter NDA mit Zeitpunkt.
Also geplant. Die werden sich doch sicher klaren sein, dass mind 1/3 direkt nachfragt.

Mit Leak ist wohl die 1890 gemeint? Denn die 1810 kann die Dinge, die im Video gezeigt werden, so noch nicht.

Klar werden jetzt viele den Telefonhörer in die Hand nehmen. Und viele werden hören "Sie leider noch nicht!".

Es steht aber auch drin, dass es nicht sofort ist: Hier bei Computerbase:

Zitat:

Anfang 2022 verbessert Volkswagen das Infotainment im Golf 8. Neben einer neuen, leistungsfähigeren Hardware steht dabei vor allem die Verbesserung der Sprachbedienung an erster Stelle. Auch Bestandskunden erhalten das Software-Update kostenlos.

Anfang ist für mich das erste Jahresdrittel von Januar bis Ende April.

Die Kommunikation hierbei ist schwierig, das sehe ich ein. aber eine Info "Fahrzeuge bis Baudatum xx zuerst" hätte man doch platzieren können

Moin zusammen,
mich würde mal interessieren, wie aktuell mein Golf8 in Sachen Software ist.
Gibt es irgendwo eine Liste mit den aktuellen Versionen und "Verbesserungen"?

Systeminformationen

Hardware: H56
Software: 1788
ABT Hardware: H46
ABT Software: 2092
Navigationsdatenbank: 21.2
Medien-Codec: 3.1.4

Bis auf ein paar Kleinigkeiten, läuft gerade eigentlich alles rund, daher würde ich
von Updates zwar erstmal die Finger lassen, aber wissen möchte ich es trotzdem einmal gerne.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareversionen' überführt.]

Hier geht's lang 😉

https://www.motor-talk.de/.../...ftwarestand-beim-golf-8-t6959595.html

Mein Tipp: lass die 1788 erst mal drauf und warte auf die 1890. Mit der neusten 1803 haste ggf. mehr Probleme als vorher.

Sonst passt alles außer die Navidatenbank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareversionen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen