Aktueller Qualitätsreport Auto Bild
Halllo,
nach dem aktuellen Qualitätsreport der "Auto-Bild" (Nr. 5 vom 03.02.06) belegt Fiat nun schon zum 5. Mal den letzten Platz.
Was meint Ihr dazu ?
Ich habe mir eigentlich überlegt den neuen Croma zu holen ?
Kann man dies rühigen Gewissens nach dem Qualitätsreport 2006 tun ?
Gruß FrankyNue
113 Antworten
Wie selbst beim ADAC Fiat schlechter eingeschätzt wird , dafür
folgendes Beispiel:
Test Fiat Idea 1,9 JTD 8V Urteil : 2,6
Test Lancia Musa 1,9 JTD 8V Urteil : 2,4
Beide Fahrzeuge sind technisch vollkommen identisch .
Die Aktuelle Europaischen Zahlen sind da:
Fiat hat Januar06 in Europa um 26,2% mehr Zulassung. Üer die gesamt Gruppe sind es 19,8%.
Ach ja noch Zahlen Fiat hat im Januar 71.000 Einheiten (ohne Alfa und Lancia) zugelassen. KIA 15.830 und Hunday 22.775. Jetzt möchte ich mal wissen wer mehr Autos verkauft. Wahrcheinlich sind das alles Verkäufe weil man FIAT nicht vertraut und einen ganz schlechten RUF hat.
Wer mehr lesen will:Klick
italo
Ps. die Zahlen für FIAT sind korrigiert worden FIAT +23,2% von 65.319 auf 80.504 Einheiten. Somit wuchs die Gruppe um 17,9% von 89.331 auf 105.303 Einheiten
es wurden knapp 26% weniger Ferrari und Maserati verkauft, zum, vorjahresvergleich... aber selbst Lancia hat zugelegt...
Moin,
Italo ... SOLLTE man auch nicht so gewaltig überbewerten.
Wie Ich schon sagte gesagt, ist es denkbar das rund 50% der neu zugelassenen Puntos im Januar VORFÜHRER waren. Um jetzt TENDENZEN auszumachen ist der Zeitpunkt noch DEUTLICH zu früh !
Und da viele Fiats zum einen als Restposten (die 188er) und zum anderen mit besonderen Konditionen in den Markt gedrückt werden, denken sich vielleicht auch viele ... 2 Jahre Fiat, da kann nicht viel Schiefgehen.
Das ist also KEIN INDIZ dafür, das die Qualität sämtlicher Fiats auf einmal auf Lexusniveau wäre. Es kann also eine Mischung aus NEUGIERDE, Begeisterung fürs Design (Ich meine, sag mir ein Konkurenzprodukt, das es optisch mit dem GP aufnehmen könnte ?!) und der sehr günstigen Konditionen sein, die den Verkauf derzeit puscht.
Die Qualität der NEUEN Modelle muss sich erst beweisen. Der Panda hat bewiesen, das er ein durchaus ordentliches Auto ist, der Croma II ist dabei dies zu beweisen, der Alfa 159 macht ebenfalls einen sehr soliden Eindruck. Wo der GP steht, wissen wir aber frühestens im Sommer oder Frühherbst, wenn die ersten Puntos ein paar 1000 km gefahren sind.
Also BITTE keine Lobeshymnen loslassen, über Dinge ... über die wir nur spekulieren können. Momentaufnahmen sind OK, aber halt NUR Momentaufnahmen (Es hat vor 2 Jahren die Zulassungszahlen des Passat auch gepuscht, als die Bahn schlagartig 2500 Stück davon gekauft hat !).
Ich kann mit Überzeugung sagen, das Fiat qualitativ besser ist, als das Image das Fiat hat. Trotzdem sind nicht alle Fiats spontan heilige 😉
MFG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
ist es denkbar das rund 50% der neu zugelassenen Puntos im Januar VORFÜHRER waren
Das denke ich nicht, die Vorführwagen wurden alle schon Ende 05 zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Mit welchen Modellen hat Lancia zugelegt?
Die haben doch gar keine Neuheiten rausgebracht.
Leider wahr, denn den einzigen ECHTEN Lancia, den es noch gibt -den Thesis- gibt es mittlerweile nicht mal mehr als 6 Zylinder. Alles andere unter dem Label verdient den Namen nicht mehr und sollte daher eher unter Fiat aufgeführt werden. So ergeben sich zum Beipiel im Dezember 2005 10 Thesis und 4 Lybras (aus Restbeständen), wobei der Dezember glücklicherweise nicht repräsentativ für das gesamte Jahr ist.
Zitat:
Original geschrieben von deltanuovo
Leider wahr, denn den einzigen ECHTEN Lancia, den es noch gibt -den Thesis- gibt es mittlerweile nicht mal mehr als 6 Zylinder. Alles andere unter dem Label verdient den Namen nicht mehr und sollte daher eher unter Fiat aufgeführt werden. So ergeben sich zum Beipiel im Dezember 2005 10 Thesis und 4 Lybras (aus Restbeständen), wobei der Dezember glücklicherweise nicht repräsentativ für das gesamte Jahr ist.
Der einzig echte Lancia ist der Thesis, der Lybra basiert auf der Marea. Von der Verarbeitung ist aber auch der Phedra super, der beste von den Eurovans.
Der Thesis wird schon wieder neue Motoren bekommen, die reduzierte Palette ist ja nur in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Der einzig echte Lancia ist der Thesis, der Lybra basiert auf der Marea. Von der Verarbeitung ist aber auch der Phedra super, der beste von den Eurovans.
Naja, der Lybra basiert zwar auf dem Marea, aber er hat verglichen mit den anderen Derivaten noch etwas mehr Identität. Man merkt die Verwandschaft nicht sofort, wenn man einsteigt, weshalb ich ihm gestatte, sich Lancia zu nennen ;-).
Die Qualität des Phedras ist nicht besser als von den Brüdern, da sie exakt vom gleichen Band laufen und von den gleichen Monteuren zusammengeschraubt werden.
Ob der Thesis wieder andere Motoren bekommt, ist fraglich, auch in Italien gibt es ihn nicht mehr mit V6. Das kann so nicht weitergehen. Wenn Du mehr darüber weißt, ich bin über jede Information dankbar.
Gruß
dn
Nun ja Kester,
ich denka mal nicht da das alles Vorführer sind in den wichtigsten Ländern ist der Grande Punto im September 05 eingeführt worden auch der 159.
Im Januar ist er in Beglien officiell eingeführt und letzte Woche in GB. Am ersten WE sind ( wenn ichs richtig verstanden habe) über 3000 Bestellungen aufgegeben.
Selbst in Deutschland wo schon die Fahrzeuge seit September in den Autohäuser stehen sind für FIAT ernorme Zuwächse.
Ich sehe aber die Zahlen noch nicht als Allheilmittel aber ist ein Schritt von 12 Schritten im Jahr 2006 gemacht worden. Es scheint auch so das das Interesse den der Punto auslösst sich auch auf die neueren FIATs transveriert. Der Croma hat leicht profetiert davon.
Ich habe keine Lobbeshymne losgelassen auf die Qualität, sondern auf die Zulassungen. Zumindestens müssen ja in den anderen Ländern eine andere Meinung von FIAT haben. Auch wenn der GPunto gut ausschaut er aber in den Test überall verissen würde. Wären nicht die Zahlen zustande gekommen. Vielleicht spricht sich ja rum das Panda, Idea Doblo und auch Croma?? von Anfang an gute Autos sind. Achja wenn man auf Toyota/Lexus schaut die haben doch merklich in den Zulassungen nachgelassen.
Und sie lassen mehr Autos zu in Europa als KIA und Hunday zusammen.
italo
Man hört auch sonst sehr wenig von Lancia.
Der neue Y z.B. - Habe noch keinen einzigen in unserer Region fahren sehen. Beim Händler stehen 2 Stück rum. Allerdings schon seit Monaten. Für den Preis ist er auch wenig konkurrenzfähig.
Bei den anderen Modellen siehts genauso aus.
Wie lange wollen die auf diesem Niveau weitermachen?
nächstes jahr kommt der neue delta.. vielleicht kommt dann lancia wieder aus den dornröschen schlaf raus... die marke wurde tot gemacht... vom extrem postivien ralley image, zum schlechten fiat image, und das in gerade mal 10 jahren.. da hat die fiat führung wirklich wa sgeleistet, zum glück ist alfa dies erspart geblieben... mal sehen ob es auch einen dera/lybra nachfolger geben wird, zu wünsche wäre es auf alle fälle...
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Man hört auch sonst sehr wenig von Lancia.
Der neue Y z.B. - Habe noch keinen einzigen in unserer Region fahren sehen. Beim Händler stehen 2 Stück rum. Allerdings schon seit Monaten. Für den Preis ist er auch wenig konkurrenzfähig.
Bei den anderen Modellen siehts genauso aus.
Wie lange wollen die auf diesem Niveau weitermachen?
Wo kommst du her?
Bei uns fahren sehr viele Y herum, überhaupt auch Lancias, man kann jeden Tag einen sehen.
Zitat:
Für den Preis ist er auch wenig konkurrenzfähig.
Er ist aber ohne Zweifel der schönste seiner Klasse. Wer hat schon eine solche Innenaustattung?
Zum Phedra, der ist wohl besser als die anderen Eurovans, innen die Materialien, elektrische Schiebetüren, das hat die Konkurrenz nicht.
Zitat:
auch in Italien gibt es ihn nicht mehr mit V6
Ganz einfach, dieser Motor ist End of Life, er wird nicht mehr produziert und für die wenigen Thesis lohnt es wohl nicht mehr. Evtl. kommt ja der 260PS Alfa Motor hinein. Das ist meiner Meinung nach auch der Fehler am dt. Markt. Der Thesis hat zu wenig Leistung, wer kauft schon ein 60t € Auto, das von jedem 150PS Passat im Abzug vernascht wird.
Ob der Delta-Nachfolger wirklich kommt? Angekündigt war er ja schon oft. Hoffe auch auf einen Lybra und einen Thesis Nachfolger, die sind für die Marke wahrscheinlich wichtiger.
Es gibt im Übrigen ein Nord-Süd-Gefälle. Im Süden und in den Großstädten sieht man mehr als im Rest. Ich wohne momentan auch im Rest.
Gruß
dn
Naja...
Ich komme aus Plauen in Sachsen. Da kannst froh sein, wennst im Monat einen Lancia zu Gesicht bekommst. 😉
Bin aber auch täglich auf der Autobahn unterwegs.
Ypsilons hab ich noch keinen einzigen gesehen (wäre mir aufgefallen, weil ich auf sowas achte) und Lybras, Thesis kannst auch an paar Fingern abzählen.
Für mich betreibt Lancia keinen Marktgerechten Auftritt in D.
Die genauen Zulassungszahlen Europaweit von Lancia sind mir leider nicht bekannt.